HP 4 Fahrwerkstausch?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon Saw100 » 16.07.2013, 22:17

Hallo.
Meine hp 4 steht sich die Räder in den bauch.
Habe das Treiben ( nerv nerv) der HP4 Fahrer an der Sterke nun ein halbes Jahr beobachtet.
Wen ich div Meinungen zusammenfasse.
Alles top, bis aufs Fahrwerk.
Also habe ich vor das Fahrwerk rauszuschmeisen und das "meinige" einbauen.
Soweit kein Problem.
Was mache ich aber mit den Steckern der Fahwerkselektronik.
Wie bekomme ich die Mundtot.
Giebt es was von AR?
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon Ecotec » 16.07.2013, 22:26

Calibration Kit mit Race ECU damit kannst du es ausschalten .

Das Fahrwerk funzt, ich kenn Leute die damit 1,44 am Hocken fahren und ich bin 2,08 in Brno Gefahren.

Es geht....
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon Norderstedter » 16.07.2013, 22:46

Ist der 1.te April :?:

Wie kann man sich den Schweine Teuren Haufen kaufen und den Grund für den Preis rausschmeißen :roll:
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon Saw100 » 16.07.2013, 22:59

Eco was hast du bis jetzt am Fahrwerk gemacht?
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon Ecotec » 16.07.2013, 23:22

Federn vorne und hinten, und jetzt noch eine manuelle Zugstufenabpassung hinten.

Kostet nicht viel. Reifenbild Top
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon MSHPU » 16.07.2013, 23:53

Halte ich für wirtschaftlich unsinnig, gerade jetzt wo die Verfügbarkeit noch nicht so ist, spricht noch Leute auf Auslieferung warten. Es dürfte wirtschaftlich besser sein, die HP4 zu verkaufen und gegen eine S1000RR einzutauschen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon Markus2802 » 17.07.2013, 08:25

MSHPU hat geschrieben:Halte ich für wirtschaftlich unsinnig, gerade jetzt wo die Verfügbarkeit noch nicht so ist, spricht noch Leute auf Auslieferung warten. Es dürfte wirtschaftlich besser sein, die HP4 zu verkaufen und gegen eine S1000RR einzutauschen.


Das macht absolut mehr Sinn!
Markus2802
 

Re: HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon CharlyB » 17.07.2013, 08:36

Markus2802 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Halte ich für wirtschaftlich unsinnig, gerade jetzt wo die Verfügbarkeit noch nicht so ist, spricht noch Leute auf Auslieferung warten. Es dürfte wirtschaftlich besser sein, die HP4 zu verkaufen und gegen eine S1000RR einzutauschen.


Das macht absolut mehr Sinn!


Oder das machen was Ecotec gemacht hat. :D

Wobei, eine 2:07,5 in Brünn auch mit einer normalen S1000RR drin ist.
Gut, die hat der Jürgen Fuchs gefahren aber es spricht ja nichts dagegen, dass das wir nicht auch können könnten, wenn wir könnten :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon Langer » 17.07.2013, 08:51

Ausbauen macht überhaupt kein Sinn!

Meine Fahrwerk funzt sehr gut, oder anders deine Quellen die sagen das es überhaupt nicht geht, in welchen Geschwindigkeitsbereichen fahren denn die? Hobbyfahrer oder Profi?
Ich für meinen Teil kann sagen das meine Reifen wie geleckt sind, es für mich sehr handlich und vollkommen ausreichend ist, zweite frage zu dem Thema, welche Grundeinstellungen haben den dein bekannten vorgenommen?

Gruß
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: HP 4 Fahrwerkstausch?

Beitragvon CharlyB » 17.07.2013, 08:58

Oft liegt es auch am falschen Luftdruck.

Ich hatte auch probs mit dem Reifenbild schon nach wenigen Turns.
Nach vielen guten Tipps hier aus dem Forum, an dieser Stelle nochmals vielen Dank, konnte ich das aber erheblich verbessern.

Was auch noch eine Rolle spielt ist der individuelle Fahrstil.

Ich konnte aber in Brünn z.B. mit 2:14er Zeiten meinen Reifen wieder etwas zu fahren nur nach ein paar Tipps vom Fuchs.

Was fährst Du so für Zeiten @ Saw
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste