Reisi hat geschrieben:wrchto hat geschrieben:. . . Andererseits ist es ja nicht normal, dass der Ausgleichsbehälter leer wird. Offensichtlichen Wasserverlust (Tropfen o.ä.) konnte ich nicht feststellen, aber soooo viel ist ja im Ausgleichsbehälter auch nicht drin.
Nee, ist nicht normal!
Schau mal hier:
http://www.scheuerlein-motorentechnik.de/diagnosewerkzeuge/Kuehlsystem--Fluessigkeitstester-52/co2-lecktester-4.htmlDein

hat sowas, kann das prüfen UND zusätzlich Dein Kühlsystem abdrücken, dann sieht er ob es undicht ist und Du weisst wo Du dran bist. Wäre doch eh auf Garantie bei 'ner 2012er oder???
VG
Ralph
Das haben sie bei meiner auch schon machen müssen, weil ich auf einmal kein Wasser mehr im Behälter hatte.
Die haben alles abgedrückt und konnten aber nichts Feststellen. Also System entlüftet und wieder aufgefüllt.
Im kalten Zustand steht der Behälter nun etwas über Minimum. Wenn ich sie Warm gefahren habe (oder Heiß), dann ist es mal mehr und mal weniger. Seit dem Kontrolliere ich nur noch wenn sie Kalt ist.
Meine Temperaturen sind bei dem Wetter aber auch so um die 70-85 °C auf der LS und 90-105°C in der City.