Bremse hart!?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Bremse hart!?

Beitragvon Markus2802 » 04.09.2013, 15:31

Seh ich anders. Insbesondere wenn ich als nicht so versierter Fahrer statt knackig zu Bremsen ehr länger und zögerlicher Bremse wird die Bremse heißer!
In Kombination mit den originalen Belägen um so mehr.
Und bevor darüber jetzt Diskussionen los brechen, ich hab's im Vergleich getestet. Und zwar bei 2 Minuten , die ich ja auch mal gefahren bin,wie bei 1.50.
Musst selber entscheiden. Schließlich kostet Bremsflüssigkeit nen Witz. Da würde ich so oder so nicht sparen.
Markus2802
 

Re: Bremse hart!?

Beitragvon CharlyB » 04.09.2013, 16:05

MSHPU hat geschrieben:TRW Lucas SRQ hat KEINE ABE!

Das ist ein Rennbelag wie auch der CRQ. Nur der SV Belag hat eine ABE, aber den würde ich auf der Rennstrecke nicht fahren.

Wenn es garantiert trocken bleibt würde ich den Brembo auf der Straße fahren (oder einen anderen ABE-Belag) und den CRQ beim Training.

Sorry, klar hast natürlich recht. SV mit ABE.

Hab die SRQ aber trotzdem auf der LS gefahren, da die das Nassproblem nicht haben und auf der Renne gut greifen und vor allem nur ein Drittel, gegenüber den org. Brembos, kosten. :mrgreen:

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Kolega hat geschrieben:wenn bremse hart wird ist fading hat mit bremsflüssigkeit nichts zu tun nur mit bremsbelägen

Ich hatte auch an ein Verglasen der Beläge gedacht aber das wirkt sich doch dann nicht sporadisch auf die Bremskraft aus, oder :?:

Markus2802 hat geschrieben:Seh ich anders. Insbesondere wenn ich als nicht so versierter Fahrer statt knackig zu Bremsen ehr länger und zögerlicher Bremse wird die Bremse heißer!
In Kombination mit den originalen Belägen um so mehr.
Und bevor darüber jetzt Diskussionen los brechen, ich hab's im Vergleich getestet. Und zwar bei 2 Minuten , die ich ja auch mal gefahren bin,wie bei 1.50.
Musst selber entscheiden. Schließlich kostet Bremsflüssigkeit nen Witz. Da würde ich so oder so nicht sparen.


Stimme Dir schon zu, das der Kostenunterschied unerheblich ist.
Wenn Du aber nicht selbst wechseln kannst oder willst und Dir der :D das mit NICHT eigener Ware nicht machen will oder dann ein Vermögen dafür möchte, ist es das mangels erkennbaren Unterschied nicht Wert.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremse hart!?

Beitragvon Markus2802 » 04.09.2013, 23:00

M.E. nach ist der Unterschied erheblich und nicht zu vernachlässigen.
Markus2802
 

Re: Bremse hart!?

Beitragvon CharlyB » 05.09.2013, 11:37

Markus2802 hat geschrieben:M.E. nach ist der Unterschied erheblich und nicht zu vernachlässigen.

Wie willst Du den Unterschied denn merken wenn der Druckpunkt passt :shock:

Wie gesagt, mein Problem war nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit weg.
In Brünn liegen wir zeitmäßig knapp beisammen.
Da hatte ich keine Problem mit dem Druckpunkt mit org. Flüssigkeit.

Und von unseren Zeiten ist der Max noch ein Stück weg :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremse hart!?

Beitragvon Markus2802 » 05.09.2013, 11:57

In Brünn bin ich auch langsam :lol:
Na der Unterschied ist einfach zu merken. Wenn die Bremse heiss wird hast du viiiieeeellll weniger oder gar kein Fading, da der Siedepunkt glaub ich fast 200 Grad höher liegt.
(Müsste ich nochmal auf die Flasche schauen).
Und bei mir kommt auf der Rennstrecke grundsätzlich keine normale Bremsflüssigkeit rein. Dafür wird die einfach zu sehr beansprucht.
Ich fahr ja auch keine Saison mit der gleichen Kette :lol:
Markus2802
 

Re: Bremse hart!?

Beitragvon CharlyB » 05.09.2013, 12:15

Markus2802 hat geschrieben:In Brünn bin ich auch langsam :lol:
Na der Unterschied ist einfach zu merken. Wenn die Bremse heiss wird hast du viiiieeeellll weniger oder gar kein Fading, da der Siedepunkt glaub ich fast 200 Grad höher liegt.
(Müsste ich nochmal auf die Flasche schauen).
Und bei mir kommt auf der Rennstrecke grundsätzlich keine normale Bremsflüssigkeit rein. Dafür wird die einfach zu sehr beansprucht.
Ich fahr ja auch keine Saison mit der gleichen Kette :lol:

Natürlich hast Du recht.
Aber ob Max seine Bremsen auch so beansprucht wage ich zu bezweifeln.

Also Max wenn für Dich preislich nicht viel Unterschied ist oder Dir der Unterschied egal ist, dann nimm die 5.1.
Definitiv für größere Beanspruchungen ausgelegt.

Wenn Geld Deine Entscheidung beeinflusst, kannst bedenkenlos die originale 4.1 nehmen (so wie ich die verwende).
Und wenn Du dann in Brünn nur so langsam wie ich bist, kannst es auf die Bremsflüssigkeit schieben :wink: :lol:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremse hart!?

Beitragvon Markus2802 » 05.09.2013, 12:37

CharlyB hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:In Brünn bin ich auch langsam :lol:
Na der Unterschied ist einfach zu merken. Wenn die Bremse heiss wird hast du viiiieeeellll weniger oder gar kein Fading, da der Siedepunkt glaub ich fast 200 Grad höher liegt.
(Müsste ich nochmal auf die Flasche schauen).
Und bei mir kommt auf der Rennstrecke grundsätzlich keine normale Bremsflüssigkeit rein. Dafür wird die einfach zu sehr beansprucht.
Ich fahr ja auch keine Saison mit der gleichen Kette :lol:

Natürlich hast Du recht.
Aber ob Max seine Bremsen auch so beansprucht wage ich zu bezweifeln.

Also Max wenn für Dich preislich nicht viel Unterschied ist oder Dir der Unterschied egal ist, dann nimm die 5.1.
Definitiv für größere Beanspruchungen ausgelegt.

Wenn Geld Deine Entscheidung beeinflusst, kannst bedenkenlos die originale 4.1 nehmen (so wie ich die verwende).
Und wenn Du dann in Brünn nur so langsam wie ich bist, kannst es auf die Bremsflüssigkeit schieben :wink: :lol:


Fuck...ich hab die Richtige Bremsflüssigkeit...aber bin trotzdem langsam in Brünn...ich brauch den offiziellen Herbrennbogen :lol: :lol:
Markus2802
 

Re: Bremse hart!?

Beitragvon CharlyB » 05.09.2013, 12:44

Markus2802 hat geschrieben:Fuck...ich hab die Richtige Bremsflüssigkeit...aber bin trotzdem langsam in Brünn...ich brauch den offiziellen Herbrennbogen :lol: :lol:


:lol: :lol: :lol:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremse hart!?

Beitragvon MaxRR » 05.09.2013, 15:16

HAHAH :D :lol:

Also ich denke mal das ich eher so Brems wie Markus sagte ned sofort BÄÄÄMMM sondern wie so ne Art Roll/Schleifphase...
Werde darauf mal das nächste Mal achten;)
Aber trotzdem werde ich Klötze samt Flüssigkeit wechseln lassen.

Danke für die Tipps
MaxRR
 
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2012, 12:05
Wohnort: STuttgart
Motorrad: S1000rr '12

Re: Bremse hart!?

Beitragvon mehrschbass » 05.09.2013, 21:31

MaxRR hat geschrieben:HAHAH :D :lol:

Also ich denke mal das ich eher so Brems wie Markus sagte ned sofort BÄÄÄMMM sondern wie so ne Art Roll/Schleifphase...
Werde darauf mal das nächste Mal achten;)
Aber trotzdem werde ich Klötze samt Flüssigkeit wechseln lassen.

Danke für die Tipps



Ich hab ne Weile gebraucht um den Satz zu verstehen - hab zuerst was von Schleifpaste gelesen :lol:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Bremse hart!?

Beitragvon kInGpIn-RR » 06.09.2013, 13:08

MaxRR hat geschrieben:Jetzt hab ich aber noch ne Frage und zwar fahr ich auch noch auf der Strasse.
Könnt ihr mir gescheite Bremsbeläge empfehlen die auch ne ABE haben. Weil die Serienbeläge waren nach wie obenbeschrieben 3 Mal Rennstrecke (davon 8 Turns gemäßigter Instruktor runter+ etwa 1000 km Landstrasse)
Sind da die Alphas etc langlebiger?


Ich kann Dir die SBK5 von Carbone Lorraine nur empfehlen. Im direkten Vergleich sind die Serienbeläge einen Tick genauer zu dosieren, dafür ist die Bremswirkung jedoch um ein Vielfaches besser. Vom Verschleiss her sind sie mir nicht negativ aufgefallen.

Die SBK5 haben eine ABE und Du kannst sie hier bestellen.
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: Bremse hart!?

Beitragvon MSHPU » 06.09.2013, 13:38

Die SBK5 fahre ich im Straßenmotorrad auch gerade. Sie sind aus meiner Sicht nicht um ein Vielfaches besser, denn auch der Brembo Belag ist nicht schlecht. Besser sind die SBK5 vielleicht, aber nach meinem Gefühl höchstens im minimalen Bereich.

Was mir aber besser zu sein scheint ist die Haltbarkeit und die Preise sind natürlich auch besser.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Bremse hart!?

Beitragvon kInGpIn-RR » 07.09.2013, 12:15

Ok, "um ein Vielfaches" ist sicherlich optimistisch ausgedrückt, aber ich zumindest konnte einen sehr deutlichen Unterschied feststellen, als ich nach dem Wechsel zum ersten Mal ordentlich hin gelangt habe.

Probier's einfach aus und sammele Deine eigenen Erfahrungen. Verschlechtern tust Du Dich auf keinen Fall.
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste