Schaltautomat

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Schaltautomat

Beitragvon Daany » 03.11.2010, 09:52

habe hier letztens gelesen das einen optimierten einrasthebel für die schaltwalze gibt, damit soll das problem nicht mehr auftretten (kostet ca 100 euro)
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Schaltautomat

Beitragvon Volker_D » 26.09.2013, 00:22

Wegen dieses Schiessens beim Einsatz des Schaltautomaten habe ich am Montag auf dem Sachsenring die schwarze Flagge bekommen...die erste meines Lebens :-/

Zu laut, viel zu laut, weil ich genau am Messpunkt meinen Schaltpunkt hatte (An diesem Anstieg zur Start-Ziel, oben auf der Kuppe) von 2 in 3 geschaltet.

Nur durch einen Schwur auf alles was mir heilig sei und das Versprechen, nur noch gekuppelt zu schalten, durfte ich weiterfahren. Achja, 2. Gang an der Stelle auch für HP4, Panigale und RSV4 in Trainings nicht erwünscht. Nicht schön! Als Fahrer hört man dies gar nicht so wie in dem Video http://www.youtube.com/watch?v=sOlDvIjIYgE&feature=player_embedded, ganz am Ende zu hören ist. Das wurde hier in einem Beitrag weiter vorn schon gepostet.

Jedenfalls bekommt das Messgerät dann einen Peak in der Aufzeichnung und ich war raus...

Gibts Infos? Ist das wirklich "normal"? Nach Aussage vom Personal am Sari incl. dem legendären Günter wärs das nicht...

Danke für Infos!
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 26.09.2013, 08:53

Volker_D hat geschrieben:Wegen dieses Schiessens beim Einsatz des Schaltautomaten habe ich am Montag auf dem Sachsenring die schwarze Flagge bekommen...die erste meines Lebens :-/

Zu laut, viel zu laut, weil ich genau am Messpunkt meinen Schaltpunkt hatte (An diesem Anstieg zur Start-Ziel, oben auf der Kuppe) von 2 in 3 geschaltet.

Nur durch einen Schwur auf alles was mir heilig sei und das Versprechen, nur noch gekuppelt zu schalten, durfte ich weiterfahren. Achja, 2. Gang an der Stelle auch für HP4, Panigale und RSV4 in Trainings nicht erwünscht. Nicht schön! Als Fahrer hört man dies gar nicht so wie in dem Video http://www.youtube.com/watch?v=sOlDvIjIYgE&feature=player_embedded, ganz am Ende zu hören ist. Das wurde hier in einem Beitrag weiter vorn schon gepostet.

Jedenfalls bekommt das Messgerät dann einen Peak in der Aufzeichnung und ich war raus...

Gibts Infos? Ist das wirklich "normal"? Nach Aussage vom Personal am Sari incl. dem legendären Günter wärs das nicht...

Danke für Infos!


Da sag ich nur: Lächerlich Sachsenring....deswegen fahr ich da nicht :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Schaltautomat

Beitragvon drehzahl » 26.09.2013, 09:54

So weit ich mitbekommen habe gibt es da einen Anwohner ,der richtig Streß macht wegen dem "Lärm". Demnach wartet er nur darauf eine gerichtliche Verfügung zu erreichen und die Betreiber sind bemüht das zu verhindern. Armes Deutschland!
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Schaltautomat

Beitragvon Volker_D » 26.09.2013, 11:35

Markus2802 hat geschrieben:
....

Da sag ich nur: Lächerlich Sachsenring....deswegen fahr ich da nicht :mrgreen:


Selber schuld und schlimm für Dich, weil die Strecke einfach einzigartig zu fahren ist. Sachsenring? Mag ich auf keinen Fall drauf verzichten :-) 8)

Aber meine eigentliche Intention war nicht, über den Betreiber herzuziehen wegen des Lärmschutzes. Was könnt ihr zum technischen Problem beitragen?

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Schaltautomat

Beitragvon Luxrider » 26.09.2013, 17:37

Hallo Volker,

ich war im August dort, und hatte keinerlei Probleme. Letzte Kurve stets im 2. Gang gefahren und anschliessend voll durchgezogen. Hat sich niemand beschwert. Pani´s und RSV´s mussten hingegen auch bei uns im 3. dort durch.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Schaltautomat

Beitragvon UliRR » 26.09.2013, 17:50

War auch im August da, keine Probleme.
Fahre eine 2010er, allerdings Ritzel einen Zahn kleiner
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: Schaltautomat

Beitragvon Psyco » 26.09.2013, 21:20

hatte da auch keine Probleme. Falls es nicht klappt HM Shifter rein und alles gut
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Schaltautomat

Beitragvon Brando » 27.09.2013, 06:24

Psyco hat geschrieben:hatte da auch keine Probleme. Falls es nicht klappt HM Shifter rein und alles gut

...kann ich beståtigen,das Knallen ist bei mir auch weg mit dem HM QS
Brando
 

Re: Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 28.09.2013, 12:05

Brando hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben:hatte da auch keine Probleme. Falls es nicht klappt HM Shifter rein und alles gut

...kann ich beståtigen,das Knallen ist bei mir auch weg mit dem HM QS


Logisch. Der HM geht auf die Einspritzung, nicht wie original Zündung. Ich bin Sau happy mit dem Teil!
Markus2802
 

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste