Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon saber-rider1 » 01.02.2013, 12:57

Moin Moin,

ich würde gerne von Euch wissen, ob das 2011er Modell eine V/max-Drosselung (299 km/h?) hat?

Stefan
saber-rider1
 

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon Masterdark » 01.02.2013, 13:00

Nur der Tacho bleibt stehen :D
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 666
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon saber-rider1 » 01.02.2013, 13:10

Alles klar. Sehr schön. :)
saber-rider1
 

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon MSHPU » 01.02.2013, 14:57

Was soll das bringen? Mehr schafft das Motorrad eh nicht. Die von der Motorrad in Nardo gemessenen 305 km/h stammen von einem ca. 202 PS Motor, bei den 2011ern ist/war so eine Streuung nach oben aber nicht mehr sehr wahrscheinlich.

Warum sollte man bei 299 drosseln, wenn das Motorrad vielleicht gerade so mit ach und Krach "echte" 300 schafft? Wer mal mit dem Datenlogger auf der Autobahn war, weiß was Sache ist.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: AW: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon Paco38 » 01.02.2013, 15:27

waren das die 2010er Modelle die etwas über 200ps auf dem Prüfstand hatten?
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon Masterdark » 01.02.2013, 15:35

Paco38 hat geschrieben:waren das die 2010er Modelle die etwas über 200ps auf dem Prüfstand hatten?


Das kann man so pauschal nicht sagen, auch die 2011er stehen teils sehr gut im Futter.

Durch die abgeänderte Kurbelwelle sind die 2011er aber etwas träger bei Drehzahländerungen.
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 666
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: AW: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon Zet » 01.02.2013, 15:38

Paco38 hat geschrieben:waren das die 2010er Modelle die etwas über 200ps auf dem Prüfstand hatten?


ja, deswegen werden für ne gute 2010er auch schon 20 TEUR aufwärts geboten...... :wink:
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: AW: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon S1000RR-Jens » 01.02.2013, 16:08

Zet hat geschrieben:
Paco38 hat geschrieben:waren das die 2010er Modelle die etwas über 200ps auf dem Prüfstand hatten?


ja, deswegen werden für ne gute 2010er auch schon 20 TEUR aufwärts geboten...... :wink:


Ich würde meine 2010er für 22 TEUR abgeben ... :lol: :wink:
Respekt verdient jeder !
Benutzeravatar
S1000RR-Jens
 
Beiträge: 290
Registriert: 15.09.2012, 09:55
Wohnort: Besigheim
Motorrad: S 1000 XR

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon sch4kal » 01.02.2013, 17:03

Ich meine 2009er für 24t :lol:
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon saber-rider1 » 01.02.2013, 19:32

MSHPU hat geschrieben:Was soll das bringen?


Es geht nur ums warme Gefühl im Magen... :wink:
saber-rider1
 

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon MSHPU » 01.02.2013, 19:36

Ah :wink:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon schorsch » 01.02.2013, 19:36

25T da würd ich drüber nachdenken..............................aber nicht verkaufen :!: :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ps. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon S1RR7 » 01.02.2013, 20:05

die diskussion ist hinfällig

gleicher gang, gleiche Drehzahl, gleiche Übersetzung = gleiche Geschwindigkeit

egal ob 193 ps oder 202 ps

alles was in den begrenzer dreht ist also gleich schnell.

mit mehr leistung kannst du aber länger übersetzen und deshalb schneller fahren.
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon schorsch » 01.02.2013, 20:39

S1RR7 hat geschrieben:die diskussion ist hinfällig

gleicher gang, gleiche Drehzahl, gleiche Übersetzung = gleiche Geschwindigkeit

egal ob 193 ps oder 202 ps

alles was in den begrenzer dreht ist also gleich schnell.

mit mehr leistung kannst du aber länger übersetzen und deshalb schneller fahren.



:idea: genauso issess
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Hat das 2011er Modell eine V/max-Drosselung?

Beitragvon MSHPU » 01.02.2013, 20:56

S1RR7 hat geschrieben:alles was in den begrenzer dreht ist also gleich schnell.


Richtig, aber der springende Punkt ist doch, ob das Motorrad das überhaupt schafft.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste