Kette gerissen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Kette gerissen

Beitragvon Steini__22 » 24.08.2013, 08:36

Warum hat die Rutzelmutter einen 4-Kant und 8-Kant?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Kette gerissen

Beitragvon Dan0111 » 24.08.2013, 08:38

So sieht die originale Mutter aus, ist normal!


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 24.08.2013, 09:19

Steini__22 hat geschrieben:Sieht ja echt ein bischen scheisse aus! Noch Garantie?


Mein händler hat mir jetzt von garantieverlust nichts erzählt..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 24.08.2013, 11:27

Steini__22 hat geschrieben:Warum hat die Rutzelmutter einen 4-Kant und 8-Kant?


Die Rutzelmutter hat einen 4 Kant u. einen 6 Kant, warum weiß wohl nur BMW :lol: :lol: :lol:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Kette gerissen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 24.08.2013, 11:30

@scaltbrok

Fehlt da nicht das Führungsblech der Kette, um genau solche Schäden zu vermeiden (das sich die Kette doppelt legt u. zwischen Motorgehäuse u. Ritzel eingeklemmt wird) :?:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 24.08.2013, 11:42

Stratos-Schorsch hat geschrieben:@scaltbrok

Fehlt da nicht das Führungsblech der Kette, um genau solche Schäden zu vermeiden (das sich die Kette doppelt legt u. zwischen Motorgehäuse u. Ritzel eingeklemmt wird) :?:

Gruss Jörg


Richtig bemerkt.. Das blech hab ich fürs fotoshooting raus getan.. Ist jetzt wieder montiert und war auch beim kettenriss montiert.. Soviel zur logik das dünne ding soll den motorblock schützen ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 24.08.2013, 12:12

scaltbrok hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:@scaltbrok

Fehlt da nicht das Führungsblech der Kette, um genau solche Schäden zu vermeiden (das sich die Kette doppelt legt u. zwischen Motorgehäuse u. Ritzel eingeklemmt wird) :?:

Gruss Jörg


Richtig bemerkt.. Das blech hab ich fürs fotoshooting raus getan.. Ist jetzt wieder montiert und war auch beim kettenriss montiert.. Soviel zur logik das dünne ding soll den motorblock schützen ;)


Wer weiß, vielleicht wäre ohne dieses Blech dein Motorgehäuse übern Jordan :!: :wink:
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 24.08.2013, 12:17

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:@scaltbrok

Fehlt da nicht das Führungsblech der Kette, um genau solche Schäden zu vermeiden (das sich die Kette doppelt legt u. zwischen Motorgehäuse u. Ritzel eingeklemmt wird) :?:

Gruss Jörg


Richtig bemerkt.. Das blech hab ich fürs fotoshooting raus getan.. Ist jetzt wieder montiert und war auch beim kettenriss montiert.. Soviel zur logik das dünne ding soll den motorblock schützen ;)


Wer weiß, vielleicht wäre ohne dieses Blech dein Motorgehäuse übern Jordan :!: :wink:


Man weiß es nicht genau ;) mich würden aber die fotos vom anderen kettenopfer interessieren..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 24.08.2013, 13:00

Mich auch :shock: :shock:

Dadurch steigen für Euch die Chancen, das BMW zahlt (da es ja jetzt kein Einzelfall mehr ist) :!: :!:

Positiv ist, das euch nichts passiert ist :wink:

Naja, warten wir es ab!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 24.08.2013, 13:23

Richtig.. Und wenn bmw nicht zahlt fordere ich meinen kettensatz zurück und mach nen paar hülsen runter um zu schauen woher die kerben auf dem stift kommen ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon AndiS » 24.08.2013, 13:41

Servus! Wenn mir jemand zeigt, wie ich hier Fotos reinstellen kann, kann ich euch Fotos vom Kettenriss und defektem Motorgehäuse von gestern zeigen!!! BMW scheint bis jetzt aber nicht interessiert zu sein, da ich seit gestern auf Rückruf warte obwohl ich angeblich auf prio 1 steh! Selbst hab ich schon 27t mal angerufen aber keiner fühlt sich zuständig!!!
Augen immer geradeaus...!
Benutzeravatar
AndiS
 
Beiträge: 176
Registriert: 22.05.2013, 16:27
Wohnort: Würzburg
Motorrad: S1000RR 12er

Re: Kette gerissen

Beitragvon der_svenn0r » 24.08.2013, 14:03

Bilder kannst du nur einstellen wenn du zahlender Support User bist 8)

Nehm doch alternativ einfach einen entsprechenden Hoster... z.B. http://imageshack.us/
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Kette gerissen

Beitragvon Dan0111 » 24.08.2013, 14:04

Das Blech wird's nicht rausreißen. Wenn man die Kettenführung von Alpha Racing verbaut bleibt das Blech ja auch ab...


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Kette gerissen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 24.08.2013, 16:25

Dan0111 hat geschrieben:Das Blech wird's nicht rausreißen. Wenn man die Kettenführung von Alpha Racing verbaut bleibt das Blech ja auch ab...


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free


Kettenführung oder Ritzelabdeckung :roll: :?:

Wenn man die offene Abdeckung von Rizoma verwendet, bleibt das Führungsblech erhalten 8)

Da es bei dem TE zerbröselt ist, hat es wohl schon die meisten Kräfte aufgefangen, immerhin ist die Kette an 2 Stellen doppellagig reingezogen worden!!!

Dann fragen wir doch mal direkt die Kringelfahrer, wie oft war das Motorgehäuse nach einem Kettenriss undicht (ohne angebautes Führungsblech)??

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Kette gerissen

Beitragvon RockstaRR » 24.08.2013, 19:42

Also ich fahr auch ein anderes Ritzel, hab diesen Schutzbügel aber einfach wieder eingebaut ohne Abdeckung! Wieso sollte man den weglassen? :roll:
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste