Kette gerissen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Kette gerissen

Beitragvon Markus2802 » 11.09.2013, 13:09

AndiS hat geschrieben:Immernoch keine Rückmeldung bezüglich der Kulanz bekommen? Das ist aber schwach. Ich hab sie montags abgegeben und mittwochs nen Anruf bekommen. Bleib dahinter. Ich hab mit ähnlichem Schadensbild jetzt alles ersetzt bekommen! Nur auf die Schwinge warte ich noch :(

Lieferprobleme...

Edit: wohlgemerkt bekomme ich auch ein neues Motorgehäuse! Wenn Kulanz, dann würde ich darauf auch bestehen.





Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free



Bist du sicher dass du ein Gehäuse bekommst? Normal bekommst du den gesamten Rumpfmotor (Ohne Kopf und Anbauteile ) getauscht. Die machen nen Motor nicht auf und tauschen das Gehäuse...
Markus2802
 

Re: Kette gerissen

Beitragvon FirefoxR1 » 11.09.2013, 13:13

Eingriffsinstrumente des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA)

Das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) enthält ein abgestuftes Eingriffsinstrumentarium für das KBA, um dem Vertrieb gefährlicher Produkte vom Fahrrad bis hin zum schweren Lkw zu begegnen. Am wahrscheinlichsten ist die Einleitung von Rückrufaktionen oder öffentlichen Warnungen. Aber auch die Sicherstellung und Vernichtung von gefährlichen Produkten ist möglich.

Bevor das KBA eingreift, räumt es dem verantwortlichen Hersteller die Möglichkeit zum Handeln ein. Nur wenn er nicht durch geeignete Maßnahmen sicherstellt, dass gefährliche Produkte aus dem Markt entfernt werden, greift das KBA ein. Häufig werden Rückrufe von Herstellern freiwillig durchgeführt. Rückruf ist dabei aber nicht immer gleich Rückruf.
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Kette gerissen

Beitragvon FirefoxR1 » 11.09.2013, 13:25

Meister Lampe hat geschrieben:Von 10.000 Maschinen 5 Ketten gerissen , ist für ein Hersteller ein nicht messbarer Bereich , auf dem Kreisel alle 4.000 km Kettekit neu und alle 2.000 km Oelwechsel und alle 2-3 Rennstreckentage Beläge neu und Bremsanlage gewartet , dann löppt dat Moped ohne Probleme ... 8)

Gruß Uwe Bild


in einem Monat 3 Stk. und jetzt bei nicht ganz 2100km wie lachhaft soll das sein ? geht gar nicht da haben die wohl mindere Qualität von Regina bekommen. Da soll BMW jetzt mal vorab für alle reagieren bevor schlimmeres passiert.

Ich war ja auch beim 1. auf dem Trichter Kettenpflege usw. musste mich aber eines besseren belehren lassen. Ich hab keinen Bock drauf das bei meiner neuen HP4 gleich mein Grab wird nur weil die (BMW) nicht reagieren. Sollen die den Dreck tauschen und gut ist. Ich tausch meine jetzt auf Verdacht und dann schick ich die Kette zum KBA zur Prüfung. Sollte sich das bestätigen das die Reginas schrott sind hat BMW ein Problem.

Bei Bremse und Kette hört bei mir der Spass auf. mitlerweile häufen sich die Probleme mit beiden Teilen. Und das bei BMW das ABS versagt und es zu Bremsversagen führen kann ist nicht das 1.mal. das gabs vor einigen Jahren schonmal.

So langsam verliere ich das Vertrauen was ich in die HP4 gesetzt habe. Klar kann man Glück haben und der Kelch geht an mir vorbei aber wenn keiner was dagegen unternimmt ist evtl. der nächste mit blockierten Hinterrad durch Kettenriss einen Kopf kürzer nur weil BMW scheiss Billigware einbaut. Da kann sich Regina ihre 1mio sonstwas Titel in die Haare schmieren. Sind eh die letzte Wahl im Zubehör. Ketten gehören von DID oder Rk drauf !
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Kette gerissen

Beitragvon made » 11.09.2013, 15:03

@FirefoxR1:

Hallo Markus, ich lese hier ja nur mit, weil mich interessiert wie das Moped qualitativ so drauf ist.
Wäre das die 1. Serie dann könnte ich die Qualitätsmängel ja noch verstehen, aber nach 3-4 Jahren
sollte sowas eigentlich kein Thema mehr sein. Für eine angebliche Qualitäts-Marke wie BMW finde ich das beschämend ! :shock:
Bleibst ganz einfach im R1-Lager, dann mußt Du Dich auch nicht mit mangelhafter "bayerischer Qualität" rumschlagen . . . . :wink:
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Kette gerissen

Beitragvon FirefoxR1 » 11.09.2013, 15:13

made hat geschrieben:@FirefoxR1:

Hallo Markus, ich lese hier ja nur mit, weil mich interessiert wie das Moped qualitativ so drauf ist.
Wäre das die 1. Serie dann könnte ich die Qualitätsmängel ja noch verstehen, aber nach 3-4 Jahren
sollte sowas eigentlich kein Thema mehr sein. Für eine angebliche Qualitäts-Marke wie BMW finde ich das beschämend ! :shock:
Bleibst ganz einfach im R1-Lager, dann mußt Du Dich auch nicht mit mangelhafter "bayerischer Qualität" rumschlagen . . . . :wink:


jo ! und das werden wir am WE mit einem Bierchen begießen ! :-)

ich ärgere mich nur ! bin eh kaum gefahren mit dem Teil und dann fährt dauernd so eine Muffe mit ! ne kein Bock auf so einen Scheiss !

hab ne Anfrage ans KBA gestellt , BMW sollen die Ketten prüfen und ersetzen bevor es mich oder noch andere schlimmer ereilt. Schön das BMW Kulanterweise alles tauscht aber die restlichen fahren nach gut Glück. Der Spass hat hier def. ein Loch !

Ich hab mir das Dingen gekauft um Spass zu haben aber soviel defekte und Fehler geht ja auf keine Gummikuhhaut.

- Lenkeramaturen defekt
- Schlossbleche die klappern
- zu kurze Schläuche
- Fender und Kotflügel losw
- Auspuffanlagen die klappern und Kratzer an der Schwinge machen
- Soziusabdeckungen die schlecht passen
- Schaltautomaten die nicht funktionieren
- Getriebeproblem und Schäden
- Steuergeräte die ausfallen
- gerissene Scheinwerfer
- Pleuellagerschaden
- Nockenwellenschaden
- Schaltfederbrüche
- Steuergeräte die ausfallen
- DTC Probleme mit Dauerleuchten der Lampe
- Bremsversagen
- Kettenrisse

Alter ! Verwalter ! hab ich was vergessen ? die Liste von Fehlern ist ja beim einem Motorradtyp von BMW länger als die der ganzen R1 Baureihe von 1998 angefangen ! In 15 Jahren 2 Rückrufe und gezählte wiederholende Serienfehler vieleicht 7 Stk verteilt in 7 Modellreihen der R1 von 1998 an.

Ich lass mich überraschen . Ich kann meine HP4 dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen zum Glück nicht mehr bewegen , aber ich bin mal gespannt auf die Ausfälle im nächsten Jahr. Das ist doch schon Mist das man so losfährt und man von der Technik nicht mehr überzeugt ist . Ist doch traurig ! Ich war eigentlich bisher davon überzeugt was gutes gekauft zu haben. Im Moment bereu ich den Kauf ! auch wenn ich selber nur einen Bruchteil ( Kratzer Schwinge, Schaltfeder getauscht und rasseln im Schlossbereich ) der Defekte habe !

Aber ich warte nciht darauf das irgendwann meine Kette reisst. Regina fliegt mal sowas von schnell in die Tüte zum KBA das BMW sich auf den Arsch setzt und nachdenkt wie die das hinbekommen !
Zuletzt geändert von FirefoxR1 am 11.09.2013, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 11.09.2013, 15:47

RRMarkus hat geschrieben:So,

nun hats mich auch erwischt,
Kettenriss bei 2100 km , Schwinge, unteres Heck, oberes Heck, Carbon Schutzblech, Motorgehäuse hab ich noch nicht nachgeschaut, bring sie heut zum Freundlichen.

Markus


Noch nen paar eckdaten vllt.. Baujahr, hergang kettenriss(also unter last/keine last/drehzahl/geschwindigkeit) und detailbilder vom stift der gerissen ist.. Oder wars eine lasche die aufgegeben hat?

2000km sind halt schon hardcore..

Aber nachdem das jetzt der dritte fall ist (bzw. Der vierte wenn man den unglücklichen aus dem us forum mitzählt (btw Wo ist eigentlich WOBBLY?????)) hoffe ich stark darauf das bmwbei mir auch den schaden ersetzt.. Und zwar komplett mit neuemmotorgehäuse und ggf. Neues getriebe weil das dem sicherlich in meinem fall auch nicht gut getan hat...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon FirefoxR1 » 11.09.2013, 16:05

scaltbrok hat geschrieben:
RRMarkus hat geschrieben:So,

nun hats mich auch erwischt,
Kettenriss bei 2100 km , Schwinge, unteres Heck, oberes Heck, Carbon Schutzblech, Motorgehäuse hab ich noch nicht nachgeschaut, bring sie heut zum Freundlichen.

Markus


Noch nen paar eckdaten vllt.. Baujahr, hergang kettenriss(also unter last/keine last/drehzahl/geschwindigkeit) und detailbilder vom stift der gerissen ist.. Oder wars eine lasche die aufgegeben hat?

2000km sind halt schon hardcore..

Aber nachdem das jetzt der dritte fall ist (bzw. Der vierte wenn man den unglücklichen aus dem us forum mitzählt (btw Wo ist eigentlich WOBBLY?????)) hoffe ich stark darauf das bmwbei mir auch den schaden ersetzt.. Und zwar komplett mit neuemmotorgehäuse und ggf. Neues getriebe weil das dem sicherlich in meinem fall auch nicht gut getan hat...


BMW tauscht auf Verdacht das da evtl. ein Mangel vorliegt keine Kette. Einen PUMA Fall hat noch keiner eröffnet laut Niederlassung Essen. Die sehen auch keinen Grund darin. Macht nichts ! Yamaha hat damals beim DKS Problem auch keinen Grund gesehen und erst auf Nachdruck eines einzelnen und diversen Foren hat Yamaha Deutschland eingelenkt.

Auch wenn mich das Problem noch nicht selber trifft, nehm ich das gerne in die Hand und möchte das im Rahmen der Produktsicherheit und zu meiner eigenen Sicherheit geprüft wissen.

Ich habe die Anfrage ans KBA gestellt und habe mit dem Herrn Hellwig telefoniert. Die werden dem jetzt nachgehen und benötigen im weiteren Vorgehen evtl. Bilder und Berichte der Betroffenen. Wenn dies von den einzelnen gewünscht wird und ich darum Bitte ob ich in dem Fall Bildmaterial der einzelnen wäre ich dankbar. Sie werden bei begründeten Verdacht auf Sicherheitsmangel , auf BMW zugehen und um eine Prüfung auf Herstellerseite bitten.

ich möchte auf keinen Fall die HP4 oder S1000RR dadurch schlecht aussehen lassen. Es geht mir hier def. nur um die Zukunft das ich und andere sicher damit unterwegs sind. Klar passieren kann immer was ! Nur Kettenriss bei 280 mit blockierten Hinterrad ist Horrosszenario !
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Kette gerissen

Beitragvon S1kÄrär » 11.09.2013, 16:05

Hey Firefox,
auf der anderen Seite wäre ja jetzt vielleicht schon bald eine Entschuldigung bei dem ein oder anderem angebracht nach:

Hallo

Ich bin ja jetzt s1000rr hp4 Neuling , habe sie mir gekauft weil sie geil aussieht, supertechnikspielkram drin ist. Feddisch !

Ist ne BMW ! Gutes Händlernetz ! Deutsches Produkt ! Passt scho !

Ich als Neuling lese mir den Quark hier durch und bin erstaunt darueber wie bescheuert einige sind, wie sie ueber ihre Maschine und Marke herziehen. Habt ihr nix besseres zu tun als qualitaetscontrolleure fuer BMW zu spielen ?

Macht mal einen gegenthread auf wo sich alle Eintragen die keine Probleme haben ich sag mal da wird das verhaeltnis 100:1 sein von keine problme:zu problm . Typisch deutsch ! Immer alles negativ ! Setzt euch drauf und fahrt.

Es sind vereinzelte Probleme z.b.

Pleuellagerschaden Schrauben bei ca. 250 Maschinen von wie vielen weltweit 2000/3000/4000 ? Vergleich yamaha drosselklappensensor Problem kba gestützte sicherheitsrueckruf betraf fast 9000 Maschinen nur in Deutschland !

Habt Spaß an dem Bike was seit 3 Jahren alles in Grund und Boden stampft was Tests und Verkaufszahlen angeht. Und das von einm r1 Treiber !


Du hattest damals sicher nicht ganz unrecht, aber selbst wenn man nicht zu den Betroffenen zählt darf man deren Verärgerung ja verstehen/tolerieren? ;)
Inzwischen tust Du dies ja anscheinend auch.
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Kette gerissen

Beitragvon RRMarkus » 11.09.2013, 16:08

Ablauf zum Nachverfolgen
3. Gang ,12.000 U min, beim Gasschließen, Lasche aufgegangen, Kette ins Hinterrad, Hinterrad blockiert, gerade über die Strecke und ab ins Kiesbett mit anschließendem Umfaller.
Wie ich das gestanden habe? Keine Ahnung?????
Noch was HP4 comp. ausgeliefert Dez 2012. 1900 km Landstraße 200km Rennstrecke davon 100 km geführt.

Markus
RRMarkus
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.04.2012, 19:28
Motorrad: HP4 Nr.1072

Re: Kette gerissen

Beitragvon CharlyB » 11.09.2013, 16:16

FirefoxR1 hat geschrieben:
made hat geschrieben:@FirefoxR1:

Hallo Markus, ich lese hier ja nur mit, weil mich interessiert wie das Moped qualitativ so drauf ist.
Wäre das die 1. Serie dann könnte ich die Qualitätsmängel ja noch verstehen, aber nach 3-4 Jahren
sollte sowas eigentlich kein Thema mehr sein. Für eine angebliche Qualitäts-Marke wie BMW finde ich das beschämend ! :shock:
Bleibst ganz einfach im R1-Lager, dann mußt Du Dich auch nicht mit mangelhafter "bayerischer Qualität" rumschlagen . . . . :wink:


jo ! und das werden wir am WE mit einem Bierchen begießen ! :-)

ich ärgere mich nur ! bin eh kaum gefahren mit dem Teil und dann fährt dauernd so eine Muffe mit ! ne kein Bock auf so einen Scheiss !

hab ne Anfrage ans KBA gestellt , BMW sollen die Ketten prüfen und ersetzen bevor es mich oder noch andere schlimmer ereilt. Schön das BMW Kulanterweise alles tauscht aber die restlichen fahren nach gut Glück. Der Spass hat hier def. ein Loch !

Ich hab mir das Dingen gekauft um Spass zu haben aber soviel defekte und Fehler geht ja auf keine Gummikuhhaut.

- Lenkeramaturen defekt
- Schlossbleche die klappern
- zu kurze Schläuche
- Fender und Kotflügel losw
- Auspuffanlagen die klappern und Kratzer an der Schwinge machen
- Soziusabdeckungen die schlecht passen
- Schaltautomaten die nicht funktionieren
- Getriebeproblem und Schäden
- Steuergeräte die ausfallen
- gerissene Scheinwerfer
- Pleuellagerschaden
- Nockenwellenschaden
- Schaltfederbrüche
- Steuergeräte die ausfallen
- DTC Probleme mit Dauerleuchten der Lampe
- Bremsversagen
- Kettenrisse

Alter ! Verwalter ! hab ich was vergessen ? die Liste von Fehlern ist ja beim einem Motorradtyp von BMW länger als die der ganzen R1 Baureihe von 1998 angefangen ! In 15 Jahren 2 Rückrufe und gezählte wiederholende Serienfehler vieleicht 7 Stk verteilt in 7 Modellreihen der R1 von 1998 an.

Ich lass mich überraschen . Ich kann meine HP4 dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen zum Glück nicht mehr bewegen , aber ich bin mal gespannt auf die Ausfälle im nächsten Jahr. Das ist doch schon Mist das man so losfährt und man von der Technik nicht mehr überzeugt ist . Ist doch traurig ! Ich war eigentlich bisher davon überzeugt was gutes gekauft zu haben. Im Moment bereu ich den Kauf ! auch wenn ich selber nur einen Bruchteil ( Kratzer Schwinge, Schaltfeder getauscht und rasseln im Schlossbereich ) der Defekte habe !

Aber ich warte nciht darauf das irgendwann meine Kette reisst. Regina fliegt mal sowas von schnell in die Tüte zum KBA das BMW sich auf den Arsch setzt und nachdenkt wie die das hinbekommen !


Zum Glück leben wir in einer Zeit und Gesellschaft, in der es uns ein Überangebot an Waren erlaubt und freistellt, für welches Produkt wir unser Geld ausgeben.
Darum verstehe ich die Leute nicht, die sich etwas kaufen und dann nur rumnörgeln.

Kauft euch dann in Gottesnamen halt was anderes.
Niemand zwingt euch auf einer "qualitativ minderwertigen" HP4, euer "ach so wertvolles" Leben zu riskieren.
:roll:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kette gerissen

Beitragvon S1kÄrär » 11.09.2013, 16:22

Ob einem sein Leben wertvoll ist oder nicht, sollte jedem selbst überlassen sein ;)
Das Menschen verärgert sind wenn Sie "State of the art" und Premium etc. in der Werbung zu hören bekommen und dann viele Probleme bekommen sei ihnen doch auch noch gegönnt?
Dir, als glücklicher Besitzer, steht es doch auch frei die Beiträge einfach zu überlesen.
Ich für meinen Teil bin bisher bis auf ein gewisses Klappergeräusch sehr glücklich, freue mich dennoch, wenn ich hier auch über diesen Weg über Fehler informiert werde!
Also: Wer sich beschweren will, nur zu! ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Kette gerissen

Beitragvon FirefoxR1 » 11.09.2013, 16:29

S1kÄrär hat geschrieben:Hey Firefox,
auf der anderen Seite wäre ja jetzt vielleicht schon bald eine Entschuldigung bei dem ein oder anderem angebracht nach:

Hallo

Ich bin ja jetzt s1000rr hp4 Neuling , habe sie mir gekauft weil sie geil aussieht, supertechnikspielkram drin ist. Feddisch !

Ist ne BMW ! Gutes Händlernetz ! Deutsches Produkt ! Passt scho !

Ich als Neuling lese mir den Quark hier durch und bin erstaunt darueber wie bescheuert einige sind, wie sie ueber ihre Maschine und Marke herziehen. Habt ihr nix besseres zu tun als qualitaetscontrolleure fuer BMW zu spielen ?

Macht mal einen gegenthread auf wo sich alle Eintragen die keine Probleme haben ich sag mal da wird das verhaeltnis 100:1 sein von keine problme:zu problm . Typisch deutsch ! Immer alles negativ ! Setzt euch drauf und fahrt.

Es sind vereinzelte Probleme z.b.

Pleuellagerschaden Schrauben bei ca. 250 Maschinen von wie vielen weltweit 2000/3000/4000 ? Vergleich yamaha drosselklappensensor Problem kba gestützte sicherheitsrueckruf betraf fast 9000 Maschinen nur in Deutschland !

Habt Spaß an dem Bike was seit 3 Jahren alles in Grund und Boden stampft was Tests und Verkaufszahlen angeht. Und das von einm r1 Treiber !


Du hattest damals sicher nicht ganz unrecht, aber selbst wenn man nicht zu den Betroffenen zählt darf man deren Verärgerung ja verstehen/tolerieren? ;)
Inzwischen tust Du dies ja anscheinend auch.


Alter Verwalter hatte DIch aber schwer getroffen das du den Thread ausgräbst :-) Hast aber Recht ! Einsicht ist der erste Weg zur Besserung . Das musst DU mir zugestehen !

Meinungen dürfen und können sich ja auch ändern, insbesondere wenn es um Sicherheit geht ! Politiker machen den ganzen Tag nix anderes :-) . Ich Entschuldige mich und spiele jetzt selber den Kontrolleur :-) von dem Produkt ansich bin ich überzeugt aber Vertrauen im MOment ist wenig ! Die BMW ist und bleibt das Maß der DInge meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Kette gerissen

Beitragvon S1kÄrär » 11.09.2013, 16:32

War eine ungewöhnliche Art sich vorzustellen, daher blieb das im Gedächtnis :D
Sind uns schon einig ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Kette gerissen

Beitragvon AndiS » 11.09.2013, 16:32

Markus2802 hat geschrieben:
AndiS hat geschrieben:Immernoch keine Rückmeldung bezüglich der Kulanz bekommen? Das ist aber schwach. Ich hab sie montags abgegeben und mittwochs nen Anruf bekommen. Bleib dahinter. Ich hab mit ähnlichem Schadensbild jetzt alles ersetzt bekommen! Nur auf die Schwinge warte ich noch :(

Lieferprobleme...

Edit: wohlgemerkt bekomme ich auch ein neues Motorgehäuse! Wenn Kulanz, dann würde ich darauf auch bestehen.





Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free



Bist du sicher dass du ein Gehäuse bekommst? Normal bekommst du den gesamten Rumpfmotor (Ohne Kopf und Anbauteile ) getauscht. Die machen nen Motor nicht auf und tauschen das Gehäuse...


Laut Händler wird's das Gehäuse...so wurde es mir mitgeteilt...


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Augen immer geradeaus...!
Benutzeravatar
AndiS
 
Beiträge: 176
Registriert: 22.05.2013, 16:27
Wohnort: Würzburg
Motorrad: S1000RR 12er

Re: Kette gerissen

Beitragvon FirefoxR1 » 11.09.2013, 16:42

CharlyB hat geschrieben:
Zum Glück leben wir in einer Zeit und Gesellschaft, in der es uns ein Überangebot an Waren erlaubt und freistellt, für welches Produkt wir unser Geld ausgeben.
Darum verstehe ich die Leute nicht, die sich etwas kaufen und dann nur rumnörgeln.

Kauft euch dann in Gottesnamen halt was anderes.
Niemand zwingt euch auf einer "qualitativ minderwertigen" HP4, euer "ach so wertvolles" Leben zu riskieren.
:roll:


...hast Recht ? einer mehr oder weniger ! wen interessierts ? ;-)
Zuletzt geändert von FirefoxR1 am 11.09.2013, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste