Calibration Kit

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Calibration Kit

Beitragvon Adler » 12.06.2015, 10:40

Woofi0904 hat geschrieben:... Btw warum nicht mehr mit Kawa unterwegs ?

im Alter kommt man mit einer Kawa nicht mehr klar und braucht eben eine BMW crazy
Benutzeravatar
Adler
 
Beiträge: 24
Registriert: 12.07.2013, 12:54
Motorrad: 2010Michi-Motorsport

Re: Calibration Kit

Beitragvon Spatz » 12.06.2015, 14:55

Mir wurde gesagt, man ist mit ner BMW automatisch schnell. Autopilot an, Gas geben und die Rundenzeiten purzeln.
Das wollte ich mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Calibration Kit

Beitragvon Bremsklotz » 12.06.2015, 15:17

Ich sehe das wie Adler... ab einen gewissen alter sollte man BMW fahren :mrgreen:
27.05.19.-28.05.19 Mettet
Benutzeravatar
Bremsklotz
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.03.2015, 16:55
Wohnort: bei Aachen
Motorrad: BMW S1000R

Re: Calibration Kit

Beitragvon Hoirkman » 12.06.2015, 16:06

Spatz hat geschrieben:Mir wurde gesagt, man ist mit ner BMW automatisch schnell. Autopilot an, Gas geben und die Rundenzeiten purzeln.
Das wollte ich mal ausprobieren.

Ist auch so, kann ich nur bestätigen.
[emoji2]
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Calibration Kit

Beitragvon AndyHP4 » 13.06.2015, 02:33

Die BMW nimmt ab einer gewissen Schräglage kaum Gas mehr an.
Für eine HP4 sind folgende Werte als Schräglage in der ECU hintelegt, ab der sie die Leistung reduziert:
rain: 38
sport: 43
race: 48
slick: 53

Wenn du nur die RCK2 Software benutzt, kannst du diese Werte unter LeanAngleDTCon entsprechend anpassen für jeden einzelnen Modus.
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: Calibration Kit

Beitragvon Spatz » 13.06.2015, 02:44

Woofi0904 hat geschrieben:Btw warum nicht mehr mit Kawa unterwegs ?

ist zwar für hier fast offtopic ...

Für die Landstrasse habe ich mir ja eine S1000R gekauft und diese habe ich im April auch mit nach Rijeka genommen. Nur als Ersatzmotorrad, eh logo.
Zum Mittag des 3. Tages dann gedacht: Jetzt möchte ich mal wissen wie die BMW sich mit Rennreifen fährt. Also den Satz Reifen, welchen ich vorher von der Kawa demontiert und auf den Müll geworfen hatte, wieder aus den Müll geholt und auf die BMW geschraubt.
Und siehe da, ich habe mich richtig wohl gefühlt und es hat Spaß gemacht.

Am 4. Tag dann nur das Rennen mit der Kawa gefahren und irgendwie ist nicht mehr als 1:40 gegangen. Mit der BMW war ich dann am Nachmittag bei 1:42. Doch erstaunlicher war es, dass ich plötzlich 10 Runden und mehr am Stück fahren konnte ohne wie ein Käfer auf dem Rücken zu liegen und nach Luft zu schnappen. Es war ein total entspanntes Fahren. Nebenbei habe ich Bremspunkte gesetzt, die ich so nicht für möglich gehalten habe. Und der schon weggeworfene Reifen hat dann mal eben noch 1 Tag gehalten mit vielen Kilometern.

Das hat mich dazu gebracht über eine S1000RR nachzudenken.
Jetzt steht Sie in der Garage und wird das 1. Mal am Pann ausprobiert. Mal schaun wie ich mich damit fühle.
Bewusst "low-budget"-Racing, also out-of-the-box auf die Strecke.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste