Willes hat geschrieben:Servus zusammen,
bei mir gibt es Neuigkeiten zum Thema Schaltautomat...![]()
Nach langem hin und her und totaler Verunsicherung, welcher QS es wird....kann ich nun von einem Erfolg berichten![]()
Es standen eigentlich nur 2 Quickshifter zur Auswahl
- HM Quickshifter Plus
- FSM Modul + Quickshifter von Lohmann
Nach einem sehr netten Gespräch, mit viel Fragen an Herrn Lohmann, habe ich mich nun entschieden - es ist das FSM von Lohmann geworden.
Auch der Lohmann beherrscht das Schalten, während die TC regelt und im Eingriff ist.
Der Status der Bestellung ist Heute auf versendet geändert![]()
![]()
![]()
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen
Und der Lohmann geht auch auf die Einspritzung oder Zündung ? Sollte ja theoretisch auch über die Zündung funktionieren während die TC regelt solange es ein "Standalone" System ist.
Mir ist es jedenfalls lieber wenn es getrennt ist. TC über Zündung und QS über Einspritzung. Knallt halt nicht mehr so schön beim Schalten

Der andere Unterschied ist der Sensor selbst. Bei HM über Dehnmessstreifen und Lohmann herkömmlich über einen Hallsensor.
Klar DMS sind absolut frei von irgendwelcher Mechanik, jedoch sehr komplex in der Auswerteelektronik. Kann mir vorstellen, dass da schneller mal was durcheinander kommt als in der bewährten Technik. Jedenfalls In der MotoGP werden anscheinend nur noch diese mit DMS verwendet...