Masterdark hat geschrieben:Das bedeutet durch das lange Halten Der Bremse wandert die Luft nach oben weg?
Gruß,
Dirk
Peti hat geschrieben:Gummiband um Bremshebel bringt doch nur was, wenn man Gummibremsleitungen hat. Zum Vordehnen.
Und die Wirkung hält auch nur ein paar Stunden.
Warte mal ab, das kommt wieder...
n U k E hat geschrieben:Ich habe das Problem mit der hinteren Bremse auch.
Ziemlich viel "Leerweg" am Pedal bis endlich mal ein Druckpunkt kommt.
Schon mehrfach entlüftet, bringt nix.
Bremse nachgestellt damit der "Leerweg" geringer wird. Geht auch nicht.
Nach ein paar km Fahrt hat die hintere Bremse komplett dicht gemacht und es ging gar nichts mehr![]()
Anscheinend liegt bei weniger "Leerweg" immer etwas Druck am Sensor an und die Bremse macht dann langsam zu bis zur Blockade![]()
Ich habe mich jetzt halt, mangels Lösung, mit dem langen Hebelweg hinten arrangiert![]()
Vorne alles Tutti
711 hat geschrieben:"Die Rückbremse hat nur eine sehr geringe Funktion ... Es erfordert außergewöhnlich viel Übung, um die (geringen) Vorteile beim Gebrauch der Rückbremse auch wirklich nutzen zu können..."
711 hat geschrieben:Mit TÜV hat das natürlich nichts zu tun.
@Peti: Das Fixieren des Bremshebels im gezogenen Zustand bewirkt, dass der Hauptbremszylinder den Zugang zum Vorratsbehälter frei macht, so dass vorhandene Luft im System nach oben herauswandern kann ...
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste