papajo hat geschrieben:Ich habe eine USB-Buche über das CAN-Bus-Kabel angeschlossen.
Daran schliesse ich bei Bedarf
a.) smartphone
b.) Navi
c.) Kamera
an.
Für eine 2. Möglichkeit nutze ich gerne eine weitere Buchse.
Gemäß Kollege iceman:
lieber etwas haben, was man nicht braucht,
als etwas brauchen, was man nicht hat.
Ich korrigiere mal:
Waren gerade im Motorrad-Urlaub.
TomTom hat ein waserdichtes Kabel für mein 410er, welches ich noch nicht verbaut habe.
Somit lief das Navi über den USB-Stecker am Can-BUS.
Der USB Spannungswandler lässt scheinbar nicht genug Strom durch. Das NAvi macht bei langen Touren schlapp.
Achtet also auf den ausreichenden Ladestrom.
Mein USB-Adapter, welcher in der 12V-Steckdose steckt, gibt nicht genug Ladestrom durch, obwohl direkt an der Batterie angeschlossen.
Der USB-Adapter am CAN-Bus gibt auch nicht aussreichend Strom.
Das Navi macht also zwangsweise irgendwann schlapp.
Das nerv, gerade wenn man die Strecke nicht kennt und das Navi sicht zur Ruhe bettet.
