Upgrade der Peco Pads

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Upgrade der Peco Pads

Beitragvon Memphis » 03.03.2011, 11:54

Achim hat geschrieben:Hi Männers,

habe gerade die PN bekommen und muß Euch leider entäuschen.
Mopedteile mach ich ja nur nebenbei zum Spaß.
Und auch nur solche Sachen, die ich für sinnvoll halte, an Mopeds, die ich auch selber fahre.
Seit Mitte letzten Jahres sind einge Projekte serienreif und ich habe überhaupt keine Zeit mehr für andere Sachen.

Leider Gottes kommt auch noch erschwerend hinzu, dass Umfragen nicht zwingend Geld bringen. :wink:

Die Fußrastentieferlegung, für die sich, ich glaube, über 30 Leute eingetragen hatten,
wollte hinterher keiner mehr haben. Kostete nur, nagelt mich jetzt nicht fest, knappe € 180.- zum Schluß.
Da bin ich auch auf der Arbeit und den Teilen sitzengeblieben.

Also wie gesagt, sorry aber momentan ist zeittechnisch leider nichts bei mir zu machen.


Das ist leider sehr schade aber auch verständlich.

Phil hat geschrieben:Mach mal eine Skizze wie du dir das vorstellst.


Ne Skizze ist momentan schlecht, da ich mir das am Mopped selbst noch nicht angeschaut habe und momentan flach liege.
Aber im Prinzip dachte ich an so eine Art Zwischenplatte wie von LSL. Welche an den Rahmen geschraubt wird und die schon vorhandenn Pads dann daran.
Die könnte man theoretich auch selbst bauen wenn man die nötigen Maschienen hat, nur ob das im Eigenbau dann am Schluss noch das bewirkt was es soll und nicht nach hinten los geht ist ne andere Sache :?
Memphis
 
Beiträge: 42
Registriert: 06.08.2010, 09:46

Re: Upgrade der Peco Pads

Beitragvon Giovanni » 03.03.2011, 14:50

[quote="Achim"]Hi Männers,

Die Fußrastentieferlegung, für die sich, ich glaube, über 30 Leute eingetragen hatten,
wollte hinterher keiner mehr haben. Kostete nur, nagelt mich jetzt nicht fest, knappe € 180.- zum Schluß.
Da bin ich auch auf der Arbeit und den Teilen sitzengeblieben.


Ich finde es traurig wenn vorher jeder ja schreit und dann den Schwanz einzieht. :evil:

Ich kann nur sagen, die Teile sind Klasse und für große Biker (ich 1,94) einfach angenehm.
Auch der geliebte Hang over ist viel entspannter :wink: :D ]
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Upgrade der Peco Pads

Beitragvon jensemann » 03.03.2011, 18:03

hallo - sagt mal , was ist denn an den gewünschten Peco Pads anders als an den neuen von Evotech ?
Muss ja ein Grund haben warum Ihr so auf die schwört - die von Evotech haben doch schon so ne Platte.

Entweder ich kauf die jetzt - oder Ihr sagt mir warum die Peco Pads mit Halteplatte besser werden :D :D :D
vielen Dank vorab
Benutzeravatar
jensemann
 
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2010, 16:22

Re: Upgrade der Peco Pads

Beitragvon Memphis » 04.03.2011, 00:33

jensemann hat geschrieben:hallo - sagt mal , was ist denn an den gewünschten Peco Pads anders als an den neuen von Evotech ?
Muss ja ein Grund haben warum Ihr so auf die schwört - die von Evotech haben doch schon so ne Platte.

Entweder ich kauf die jetzt - oder Ihr sagt mir warum die Peco Pads mit Halteplatte besser werden :D :D :D
vielen Dank vorab


Hi, es wird keine neuen Pecos geben. Da hast du etwas falsch verstanden.
Es war nur eine Anregung/Bitte an Achim, ein Upgradekit für die Pecos zu entwickeln, welche aber leider abgelehnt wurde.

Was du dir kaufst bleibt dir überlassen, da wird dir niemand sagen können was das Beste ist..
Es gibt viele Systeme und auch viele Berichte darüber hier im Forum und mindestens genausoviele unterschiedliche Meinungen.
Ich für meinen Teil habe mich nach langem hin und her für die Peco entschieden, da diese die längsten sind.
Nicht Traumhaft schön aber funktionell wenn sie mal (hoffentlich nie) liegen sollte.

Mfg
Memphis
 
Beiträge: 42
Registriert: 06.08.2010, 09:46

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste