Hebel von V-Trec

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon Jumper » 30.04.2012, 20:17

Hallo habe mir diese Hebel bei Ebay gekauft,bin mir nicht sicher ob es die gleichen sind vom Namen her ja aber .
V-Trec Vario ABE http://www.ebay.de/itm/400284696449?ssP ... 335wt_1143
und bin damit recht zufrieden.
Bin mal zu Moped ....und habe mal ein paar Fotos gemacht , bei mir kommt es nicht zur Berührung habe da noch 2-3mm platz.
Bild

Bild
Hallo...schönen Gruß an alle .... ich freu mich immer auf´s neue diese drei Buchstaben fahren zu dürfen Bild
Benutzeravatar
Jumper
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.07.2010, 14:00
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: S1000RR

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon Cougarman » 30.04.2012, 20:29

Die Schrott-Teile hab ich Freitag bekommen. Das mit dem Spiel ist mir auch gleich aufgefallen. Hab mich von der ABE blenden lassen. Wenn ich überleg was die für Aufstand wegen dem Wisch machen...
Werd sie zurück geben.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon jackmeier » 30.04.2012, 20:43

wer billig kauft, kauft 2 mal :mrgreen:

Nehmt die Hebel von HP oder ABM die funktionieren beide Top!!!!
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon Lukyskywalker » 17.05.2012, 17:32

Ich habe noch ein Beispiel für ein Qualität Produkt von dem Gleichem Händler: http://www.bs-motoparts.com/Sturzpads/S ... 7_4321.htm
Die Dinger werden fälschlicher weise mit zwei 90mm langen Schrauben ausgeliefert (die sind ca.5mm zu kurz). Bei Anfrage bekommt man zwei 105mm lange Schrauben mit der Begründung mann hat sich bei der Auslieferung vertan. Die 105mm Schrauben sind noch gefährlicher als die Kurzen, weil sie schon bei der Montage die Aufnahme vom Zylinder Kopf durchbrechen können oder es wird das Gewinde in der Aufnahme platt gemacht, weil die Schrauben einfach um 5mm zu lang sind und stoßen beim reindrehen an die hintere Guss Wand.Wo die Schraube voll anliegt ist Der Sturzpad noch lose :!: Außer dem, Laut PDF Datei auf der Seite des Händlers ist ein Drehmoment von 45Nm vorgesehen. Auf Anfrage wie das zu Stande kommt, weil BMW bei dieser Verbindung 56Nm vorsieht, sagt der Techniker es ist egal :roll: . Will nur anmerken, dass laut Händler, das alles durch TÜV abgenommen ist :shock:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon timo » 17.05.2012, 21:07

Hauptsache die Hebel lassen sich 3,20 m in der Breite verstellen und knicken beim Sturz in alle Richtungen weg ... und sind schön mehrfarbig bunt. :mrgreen:

Ich fahre und verkaufe seit Jahren die kurzen und normal langen Hebel von LSL ... auf Wunsch auch rechts und links unterschiedlich lieferbar ... super zufrieden ... top Qualität ... und stabil! :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon Marc-or-Snickers » 30.05.2012, 22:59

Hey hat einer von euch Erfahrung mit den PAZZO Brems und Kupplungs Hebel für die S1000 RR ???
Marc-or-Snickers
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.04.2012, 08:08
Motorrad: s1000rr `12

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon RR Klaus » 31.05.2012, 05:33

wer billig kauft, kauft zwei Mal :shock:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon bekr » 25.09.2012, 09:56

kann es sein das v-trc, mizu und Bkraking hebel baugleich sind?
die erleichterungsfräßung sieht ziemlich gleich aus :?
Benutzeravatar
bekr
 
Beiträge: 133
Registriert: 10.09.2012, 13:12
Motorrad: s1000rr

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon insanity » 25.09.2012, 12:58

Hallo,

ich habe mir die normalen ohne Knickgelenk von vtrec gekauft und bin soweit zufrieden.
insanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.05.2012, 15:05
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon RR Noir » 25.09.2012, 14:11

Hallo,


hatte die V-trec-Hebel sowohl an meiner R1N (RN22) als auch an einer Z1000 verbaut und war sehr zufrieden.
Das anfängliche wackeln der Hebel hat sich ganz schnell gegeben nachdem ich festgestellt habe, das man die originale Führungshülse der originalen Hebel mit verbauen muß. :D
Danach lief alles prima. Kein Anschlagen an irgendwelche Bauteilen etc.
Benutzeravatar
RR Noir
 
Beiträge: 36
Registriert: 13.08.2012, 15:16
Motorrad: BMW S1000RR '12

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon Steini__22 » 26.09.2012, 12:56

Jumper hat geschrieben:Hallo habe mir diese Hebel bei Ebay gekauft,bin mir nicht sicher ob es die gleichen sind vom Namen her ja aber .
V-Trec Vario ABE http://www.ebay.de/itm/400284696449?ssP ... 335wt_1143
und bin damit recht zufrieden.
Bin mal zu Moped ....und habe mal ein paar Fotos gemacht , bei mir kommt es nicht zur Berührung habe da noch 2-3mm platz.
Bild

Bild


Da haben die Jungs ja echt reagiert und die Hebel geändert!
Ich habe jetzt Gilles fxl und bin damit super zufrieden! Liegen gut in der Hand, sehr geringe Toleranzen, großer Einstellbereich und Sollbruchstelle für den Notfall.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon Pi80 » 10.01.2013, 11:36

hab mal ein bischen im internet nach hebeln gesucht.
anscheinend hat vtrek neue hebel rausgebracht. kein einer was dazu sagen? besteht noch immer das problem mit dem anschlag?

http://www.bs-motoparts.com/Brems-_und_Kupplungshebel/Bremshebel__Kupplungshebel_Set_V-Trec_VX_Safety_68_mit_ABE_schwarz-rot_i985_11373.htm
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon Wastl » 10.01.2013, 13:30

Ich denke, dass Problem besteht noch!
Ich hatte mir diese Hebel vor Weihnachten in der Bucht bestellt und dann erst später (wegen nicht aufgepasst) von dem geschilderten Problem erfahren. Habe dann eine Mail an die Firma gesendet und darum gebeten zu klären, ob dass bekannte Problem mittlerweile konstruktiv geändert worden wäre. Dies mit dem Hintergrund, sich den Ärger einer späteren Reklamation zu ersparen. Die Firma hat dann umgehend reagiert und den Kauf der Hebel selbständig storniert. Dies allerdings ohne Angabe von Gründen.
Es ist daher davon auszugehen, dass es dort keine wirkliche Abhilfemaßnahme gegeben hat...
Gruß - Wastl
Benutzeravatar
Wastl
 
Beiträge: 83
Registriert: 28.06.2010, 08:56
Motorrad: K1300S, HP4

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon drehzahl » 14.01.2013, 19:20

Die Hebel die Pi80 meint sehen anders aus als die Vörgänger und haben einenanderen Verstellmechanismus ,wodurch sich das Problem eigentlich erübrigt haben müsste. Ob die Qualität aber besser ist als bei den Dingern die ich mir gekauft habe möchte ich aber nicht anmaßen zu äußern. Bei meinem Bremshebel klappt nichts mehr :? und gelegentlich verstellt sich die Länge von selbst obwohl ich sie schon mehrfach nach gezogen habe. Wenn wieder ein paar Euronen in der Kasse sind werden die Teile durch Marken Produkte ersetzt. Lehrgeld bezahlt!
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Hebel von V-Trec

Beitragvon Pi80 » 14.01.2013, 20:53

hm...als die alte version mit dem 6 fach versteller bin ich knappe 7.000km ohne probleme gefahren. auch die hebellänge hat sich bei mir nicht verstellt. war eigentlich super zufrieden mit den teilen, wenn nicht das problem mit den anschlag gewesen wäre...ergo würde ich mich wieder auf vtrek einlassen
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste