

wrchto hat geschrieben:Also...bei meiner funktioniert das einfache Freischalten definitiv NICHT!![]()
![]()
![]()
Ich war heute bei meinem Freundlichen. Der hat in der Software auf LED umgestellt, und es hat danach nicht funktioniert (Obendrein hab ich trotzdem für die Sache 26,- hingelegt). Weil ich irgendwie misstrauisch war, bin ich dann noch zu einem anderen Händler gefahren, der mir das bestätigt, und sogar am Computer gezeigt hat. Meine Software ist auf LED-Blinker codiert, aber die Kellermann Micro Rhombus Dark blinken zu schnell.
Also entweder hat BMW etwas an der Software geändert, oder Kellermann irgendwas an den Blinkern.
Das heißt für mich, dass ich auf jeden Fall jetzt trotzdem Widerstände einbauen muss. Die Frage ist nur....welche jetzt? Wieviel Watt haben denn die originalen BMW-LEDs (meine Software ist ja schon auf die eingestellt)?
Bandit hat geschrieben:wrchto hat geschrieben:Widerstände beim Louis gekauft ca.15.-€ , ca. 1 Stunde Arbeit,je 1 für links und 1 für rechts, funktioniert!
wrchto hat geschrieben:Bandit hat geschrieben:wrchto hat geschrieben:Widerstände beim Louis gekauft ca.15.-€ , ca. 1 Stunde Arbeit,je 1 für links und 1 für rechts, funktioniert!
D.h. Du hast nur hinten Widerstände drin, und vorne nicht extra welche verbaut?
MSHPU hat geschrieben:Die BMW Zubehörblinker sind zwar billig aber auch ungefährt doppelt so groß wie ein Kellermann Blinker. So Riesenteile möchte nicht jeder am Motorrad haben...
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste