Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon kinglay » 18.07.2012, 18:27

Das leidige Thema Kat....... :D
Man kann ja beides Abstimmen lassen und durch Mapschalter umschalten.

Hab gestern mit meinem Kollegen gesprochen,und ganz euphorisch erzählt dass ich n termin hab. Er selber hält jetzt nicht soviel von Micron (Geldabschneider) und arbeit hat ihn auch nicht überzeugt- verkleidung war zerkrazt. Arbeitet persönlich nicht mehr mit Micron.
Jetzt bin ich mir nicht sicher.... er fragt jetzt nen Anderen....der Billiger ist und von dem er sagt, der hats drauf. (Nicht das Micorn es nicht drauf hat, aber er hat schlechte erfahrung mit denen gemacht)
mmmhhhhh.....

Welche Module habt ihr verbaut?

Würde PCV und Mapschalter einbauen lassen.
(db killer und Ohne) , macht des Sinn?
bzw wenns beide werden Kat und und katersatzrohr

Was haltet ihr noch vom SFM Verbindungsmodule für PCV.
Soll ja erst bei hoher Drehzahl was bringen- dann schaltet die sekundäre Einspritzung nicht ab- stimmt meine erklärung??!! kann jemand was dazu sagen?


Grund: Mein Kumpel 10er kawa bj 11 hatn PCV 5 und SFM Verbaut die geht wie die Hölle!!!!!
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon pRo » 18.07.2012, 19:30

hi
also das mit micron kann ich nicht nachvollziehen! und vom preis her sind die auch top für 279euro das bekommste eigentlich nicht billiger.
zum sfm modul kann ich sagen, dass du dir das eigentlich sparen kannst.ich habe das zwar auch aber bin nun der meinung das man das nicht merkt
da es minimal ist was über die 2. einspritzleiste geregelt wird.
das ganze thema mit komplettanlage inkl kat klappe ect halte ich ehrlich gesagt für schwachsinn....
entweder ich hau mir ne "richtige" komplettanlage dran inkl pc5 und mapping oder ich lass es sein.
aber da gibt es ja auch wie überall unterschiedliche ansichten.
also wie gesagt ich kann micron und die arbeit von armand mottier absoltut und uneingeschränkt empfehlen da ich selbst dort war.
das ergebnis spricht für sich!
ich könnte hier jetzt den ausdruck posten aber dann kommen wieder so sachen wie der prüfstand hats aber gut gemeint oder so sachen deswegen lass ich es.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon BMWerner » 18.07.2012, 20:37

Hallo ,
ich schließe mich meinem"Vorschreiber" an.
Ich war bis jetzt mit zwei Motorrädern bei Armand Mottier(Micron)einer ZX 12 R und einer ZX10R und war mit Service, Preis , Einsatz und Ergebniss sehr zufrieden. Vor allem verspricht er nicht das blaue vom Himmel...
Wenn ich bei meiner S1000RR oder meiner Super Duke eine Abstimmung würde machen lassen wollen, wäre Micron meine erste Wahl.

Grüße aus Erding
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon kinglay » 20.07.2012, 06:17

Hab die Akra mit Klappe und Kat gleich dazu bestellt, als ich mir meine gekauft hab, da hab ich noch nicht an abstimmen gedacht. :wink:

Is eigentlich auf der Akra E1 auf dem Y pipe irgend ne Nr. Eingelasert? Die e Nummern der endtöpfe sind ja die gleichen, oder?
Müsst doch eigentlich die identischen anlagen dann sein mit katersatzrohr?!
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon erny » 20.07.2012, 09:48

kinglay hat geschrieben:Is eigentlich auf der Akra E1 auf dem Y pipe irgend ne Nr. Eingelasert? Die e Nummern der endtöpfe sind ja die gleichen, oder?
Müsst doch eigentlich die identischen anlagen dann sein mit katersatzrohr?!


ne - auf dem krümmer iss gar nix drauf. nur auf dem esd.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon Punisher » 20.07.2012, 12:08

Wir haben auch nicht die Besten Erfahrungen mit Micron ! Damals R1 abstimmen lassen danach nur Probleme und Stress gehabt.
Der beste in der Gegend soll Franks-racingpoint sein, bis jetzt nur gutes gehört !
http://www.franks-racingpoint.de/start/index.html
"If everything is under control you are just not driving fast enough" Sir Stirling Moss
Benutzeravatar
Punisher
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.02.2011, 23:37

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon marcod » 20.07.2012, 15:31

Hallo,

lasse dich doch am besten von Mircron ausführlich beraten, der wird dir schon erzählen was die Vorteile des SFM sind. Der Ergebnis wird mit sicherlich besser ausfallen.

MFG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon djjarek » 31.07.2012, 19:57

ist nicht in deiner Ecke, aber.....
http://www.bdperformance.net/index.html
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon kinglay » 31.07.2012, 23:55

Also Jungs:

eingangsmessung: 177ps akra abe montiert

mit kat und klappe : 186,7 ps
ohne kat : 186,2 ps
am Hinterrad

erste kurze ausfahrt Top! Ansprevhverhalten sehr angenehm Gleichbleibender Vorschub schon von unten raus
16 er ritzel ist auch verbaut! Aber mir fehen um die 30 Kmh in jedem Gang! klar ritzel halt! Aber dad man damit immer noch 295 fahren soll kann ich nicht glauben außer man ändert noch die getriebeubersezung!

bin zufrieden! aber wenn ich les das manch ander 196ps am Hinterrad hat oder mehr frag ich mich wo sind meine restlichen...
:wink:
klar jeder Prüfstand ist anders Temperatur Streuung etc
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon Pi80 » 01.08.2012, 08:20

186 ps am hinterrad klingt doch schonmal ganz nice :mrgreen:

naja...jetzt vergiss mal nicht, das die prüfstände im extremfall +/- 5% streuung haben bei jeder messung. somit liegen die 0,5 ps von der messung mit und ohne kat absolut im toeleranzbereich der messung. rein theoretisch dürfte der prüfstand, wenn du genau 193 ps hättest, zwischen 183.35 und 202,65ps anzeigen, ohne das es ein fehler wäre. im allgemeinen gehe ich mit der welt konform, dass die bmw gut im futter steht, da bei allen messungen die leistung nach oben streut. aber ob jetzt 197 oder 200 ps anliegen ist im rahmen der messtoleranz völlig irrelevant. vergiss meiner meinung nach die absolutwerte. ne maschine kann heute mit 186 ps gemessen werden, 2 wochen später auf den gleichen prüfstand mit 190ps (hervorgerugen durch schwankungen von der umgebungstemperatur, anbringen der sensoren usw.). außerdem darst du die reibung im antriebsstrang nicht ausser acht lassen. ne schlecht geschmierte kette, kann bis zu 10ps am hinterrad kosten.
nicht falsch verstehen, ich will jetzt nicht sage, dass das tuning nichts bringt. aber vergiss den absolutwert. viel aussagekräftiger ist da ne vergleichsmessung vorher/nacher. hast du sowas? da ist die streuung schon geringer, da z.b. die umgebungsbediengungen "konstanter" sind.

andersherum muss ich sagen, um dich zu beruhigen, dass ich 196 ps am hinterrad bei ne straßenmaschine für extrem unwahrscheinlich halte. das wäre dann schon fast sbk niveau, da du ja was um die 220 ps motorleistung benötigen würdest. oder du hattest eben nen sehr optimistischen prüfstand :wink:


p.s. 30 km am ende jedes ganges erscheinen mir durch ein 16er ritzel etwas viel :shock:
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon Masterdark » 01.08.2012, 09:25

Die "fehlende" Geschwindigkeit kann vom Betrag her nicht in jedem Gang gleich sein.

Im ersten Gang tippe ich mal auf etwa 10km/h in den höheren Gängen wird es dann mehr...
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 661
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon erny » 01.08.2012, 09:39

Pi80 hat geschrieben: ne maschine kann heute mit 186 ps gemessen werden, 2 wochen später auf den gleichen prüfstand mit 190ps (hervorgerugen durch schwankungen von der umgebungstemperatur, anbringen der sensoren usw.)


das passiert sogar schon 10 minuten später auf dem gleichen prüfstand.

das einzig interessante an der geschichte ist der verlauf der leistungskurven vorher und nachher. alles andere ist pille palle.

und das werden wir vielleicht nicht zu sehen bekommen. :wink:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon Pi80 » 01.08.2012, 09:41

Masterdark hat geschrieben:Die "fehlende" Geschwindigkeit kann vom Betrag her nicht in jedem Gang gleich sein.

Im ersten Gang tippe ich mal auf etwa 10km/h in den höheren Gängen wird es dann mehr...


schon klar...ich hab mir mal die übersetzung letztes jahr ausgrerechnet als als das 2012er model rauskam, welches ja auch ein 16er rizel hat. ich hab irgendwas im hinterkopf, das ein 16er rizel 6% kürzer untersetzt. mal kurz überschlagen: 44/17 und 44/16, also 2,5882 und 2,75 sind ein unterschied von 6,2% (bezogen auf 44/17). der rest vom getriebe bleibt ja gleich, kann somit ausser acht gelassen werden.
wenn mich nicht alles täuscht, geht der erste gang bis 148km/h. 6% weniger bedeuten also 139,12km/h. da hast du mit 10km/h recht gut scheschätzt ;)

oder hab ich jetzt nen denkfehler?
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon Pi80 » 01.08.2012, 09:46

erny hat geschrieben:
Pi80 hat geschrieben: ne maschine kann heute mit 186 ps gemessen werden, 2 wochen später auf den gleichen prüfstand mit 190ps (hervorgerugen durch schwankungen von der umgebungstemperatur, anbringen der sensoren usw.)


das passiert sogar schon 10 minuten später auf dem gleichen prüfstand.

das einzig interessante an der geschichte ist der verlauf der leistungskurven vorher und nachher. alles andere ist pille palle.

und das werden wir vielleicht nicht zu sehen bekommen. :wink:


schon klar das nach 10 min der prüfstand was anderes ausspucken kann. wobei du mir auch recht geben musst, das die abwichung wahrschienlich geringer ist, als nach 2 wochen.

bei den vergleichsmessungen von unterscheidlichen motorrädern z.b. in der ps, sind imho nicht die absolutwerte interessant, sondern die verläufe der kurven untereinander, weil man davon ausgehen kann, das die randbediengungen ungefähr gleich sind (auch wenn ich schon nach 10 min ein anderes ergebnis bekommen kann :wink: )
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Abstimmen! Habt ihr einen Tipp?? Wo?!!

Beitragvon atreffer » 01.08.2012, 10:14

Pi80 hat geschrieben:
Masterdark hat geschrieben:Die "fehlende" Geschwindigkeit kann vom Betrag her nicht in jedem Gang gleich sein.

Im ersten Gang tippe ich mal auf etwa 10km/h in den höheren Gängen wird es dann mehr...


schon klar...ich hab mir mal die übersetzung letztes jahr ausgrerechnet als als das 2012er model rauskam, welches ja auch ein 16er rizel hat. ich hab irgendwas im hinterkopf, das ein 16er rizel 6% kürzer untersetzt. mal kurz überschlagen: 44/17 und 44/16, also 2,5882 und 2,75 sind ein unterschied von 6,2% (bezogen auf 44/17). der rest vom getriebe bleibt ja gleich, kann somit ausser acht gelassen werden.
wenn mich nicht alles täuscht, geht der erste gang bis 148km/h. 6% weniger bedeuten also 139,12km/h. da hast du mit 10km/h recht gut scheschätzt ;)

oder hab ich jetzt nen denkfehler?



Hallo, also ich fahre schon länger das 16 Ritzel und kann das bestätigen mehr wie 6% sind das nicht eher weniger, wenn ich meinem Tacho trauen kann regelt er immer bei 195 ab ist doch ein sehr gutes Ergebnis, wenn man sieht was man an Mehrleistung dafür bekommt.
Gruß Armin
Verkaufe mein GP503, Wuchtbock, Starterset.
Benutzeravatar
atreffer
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2011, 09:54
Motorrad: BMW 1000RR 201PS

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste