Hinterrad Bremse blockiert.

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 16.04.2013, 19:31

Bei mir ist die hp-rastenanlage drauf, gibt es dort auch eine "blockierfunktion"?

Gibt es ne Möglichkeit die Hinterradbremse außer Funktion zu stellen, sodass ich das Motorrad in die Werkstatt fahren kann? Oder doch lieber den Schutzbrief verwenden und abschleppen lassen?

Kennt jmd zufällig eine gute Adresse im Umkreis düsseldorf mettmann Solingen?
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Wobbly » 16.04.2013, 20:09

Von einer Inspektion allein lässt sich keine Gewährleistung ableiten. Trotzdem würde ich den gleichen Rat geben: ab zum Händler, bzw. das Motorrad abholen lassen. Die drei Runden um den Block waren sicher keine gute Idee und dem unerfahreneren Schrauber rate ich eher ab sich an der Bremsanlage erstmals zu probieren.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Aldy » 16.04.2013, 22:53

Am Fußbremshebel ist eine Einstellschraube.
Mit der hab ich den Hebelweg nachgestellt (verkürzt).
Obwohl sich das Hinterrad auf dem Zentralständer ohne Probleme normal per Hand
drehen lies, war nach ca.20 km die Bremsscheibe heiß und das Hinterrad fast fest.
Fußbremshebel durch Einstellschraube mehr Spiel geben hilft evtl.

Gruß Aldy
Aldy
 
Beiträge: 12
Registriert: 15.04.2010, 21:50
Wohnort: Hornburg
Motorrad: S1000RR `10

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon bumpoo » 16.04.2013, 23:06

Aldy hat geschrieben:Am Fußbremshebel ist eine Einstellschraube.
Mit der hab ich den Hebelweg nachgestellt (verkürzt).
Obwohl sich das Hinterrad auf dem Zentralständer ohne Probleme normal per Hand
drehen lies, war nach ca.20 km die Bremsscheibe heiß und das Hinterrad fast fest.
Fußbremshebel durch Einstellschraube mehr Spiel geben hilft evtl.

Gruß Aldy



Das solltest du mal probieren !!! Der Händler schlägt dir bei Zubehör bestimmt alles ab !
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Seven » 17.04.2013, 14:29

bumpoo hat geschrieben:
Aldy hat geschrieben:Am Fußbremshebel ist eine Einstellschraube.
Mit der hab ich den Hebelweg nachgestellt (verkürzt).
Obwohl sich das Hinterrad auf dem Zentralständer ohne Probleme normal per Hand
drehen lies, war nach ca.20 km die Bremsscheibe heiß und das Hinterrad fast fest.
Fußbremshebel durch Einstellschraube mehr Spiel geben hilft evtl.

Gruß Aldy



Das solltest du mal probieren !!! Der Händler schlägt dir bei Zubehör bestimmt alles ab !


Bei der HP Anlage kann er sich da wohl kaum rausreden.
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 17.04.2013, 17:29

Aldy hat geschrieben:Am Fußbremshebel ist eine Einstellschraube.
Mit der hab ich den Hebelweg nachgestellt (verkürzt).
Obwohl sich das Hinterrad auf dem Zentralständer ohne Probleme normal per Hand
drehen lies, war nach ca.20 km die Bremsscheibe heiß und das Hinterrad fast fest.
Fußbremshebel durch Einstellschraube mehr Spiel geben hilft evtl.

Gruß Aldy


Gibt es da eine Anleitung für? Evtl. bebildert?

Habe mir mal meine Rastenanlage angeschaut und festgestellt, dass dort eine Mutter handfest/bzw. lose war. Ist das richtig so? Oder muss diese festgezogen werden? (siehe foto)

Bild
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon fraru » 17.04.2013, 20:35

Jetzt frage ich Mal ganz blöd einfach so ins Blaue hinein: Ist das Hinterrad richtig fest? Steht es ordentlich in der Flucht? Haben die Radlager seitlich Spiel?

Weiß schon, klingt blöd aber wenn es sich auf dem Hauptständer normal drehen lässt und nach eiener Fahrt fast fest geht, wird es vielleicht durch die Kette aus der Flucht gezogen. Aber sicher hättest du das beim fahren gemerkt.
Gruß Frank
Benutzeravatar
fraru
 
Beiträge: 71
Registriert: 18.04.2012, 16:04
Motorrad: S1000RR

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Aldy » 17.04.2013, 21:45

@ fraru
Bei Einstellungen am Bike bin ich sehr genau.
Die Flucht des Hinterrades war 100 %ig, auch der Drehmoment wurde exakt angezogen.
Die Radlager haben kein "Spiel".
Für mich war die ganze Sache unverständlich ! Aber nachdem der Fußbremshebelweg wieder mehr als reichlich
"Spiel" hat habe ich Null Probs. Fußbremse hat eh kaum Wirkung :( .

@Bobbi
Die Mutter muss gekontert sein - also fest.
Kann es sein das bei dem Einbauen der Rastenanlage der Hebelweg nicht genau bzw. mit zu wenig
Spiel eingestellt und die Mutter nicht gekontert wurde ?
Bebilderte Anleitung evtl. auf S1000RR Reparatur - DVD.

Gruß Aldy
Aldy
 
Beiträge: 12
Registriert: 15.04.2010, 21:50
Wohnort: Hornburg
Motorrad: S1000RR `10

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 17.04.2013, 23:02

Aldy hat geschrieben:@ fraru
Bei Einstellungen am Bike bin ich sehr genau.
Die Flucht des Hinterrades war 100 %ig, auch der Drehmoment wurde exakt angezogen.
Die Radlager haben kein "Spiel".
Für mich war die ganze Sache unverständlich ! Aber nachdem der Fußbremshebelweg wieder mehr als reichlich
"Spiel" hat habe ich Null Probs. Fußbremse hat eh kaum Wirkung :( .

@Bobbi
Die Mutter muss gekontert sein - also fest.
Kann es sein das bei dem Einbauen der Rastenanlage der Hebelweg nicht genau bzw. mit zu wenig
Spiel eingestellt und die Mutter nicht gekontert wurde ?
Bebilderte Anleitung evtl. auf S1000RR Reparatur - DVD.

Gruß Aldy


Das weiß ich nicht, ich habe sie vor knapp 200km vom Vorbesitzer übernommen.
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 19.04.2013, 11:48

Sooo langsam arbeite ich mich vor. Ich habe gestern mal an der Gewindestange(s. Foto) gedreht und ab einem gewissen Punkt ließen sich die Bremsbeläge ganz einfach zurück drücken, zuvor bewegte sich dort nichts. Dann hab ich diese Einstellung mit der Kontermutter festgezogen und bin um den Block Gefahren und das Motorrad fuhr sich einwandfrei. 2std später bin ich knapp 35 km über die Autobahn Gefahren und dort war auch alles einwandfrei. Als ich dann ca.4km Stadt fahrt (inkl. Sozius) hinter mir hatte, kamen die alten Symptome wieder, d.h. Dass Motorrad hat hinten wieder eigenständig gebremst. Jedoch als ich dann paar mal auf die Fußbremse getreten hab( ich Bremse überwiegend vorn) , hat sich der Fehler wieder behoben und sie fuhr wieder ganz normal , auch die komplette Strecke über die Autobahn wieder zurück.

Kann es sein, dass ich an der Gewindestange noch etwas drehen muss damit dort noch mehr Spiel ist? Oder wie würdet ihr Vorgehen?

Den Kolben würde ich also eher nun ausschließen , da dieser sich nach der neuen Einstellung ja wieder leicht zurück drücken lies. Den Sattel habe ich auch zur Probe hin und her gedrückt und dieser war auch nirgends fest.
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Wobbly » 19.04.2013, 12:17

Oder wie würdet ihr Vorgehen?

Endlich in die Fachwerstatt fahren.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Seven » 19.04.2013, 12:22

Wobbly hat geschrieben:
Oder wie würdet ihr Vorgehen?

Endlich in die Fachwerstattfahren.


Probleme mit der Bremse eines 200ps Geschosses und man weiß selbst nicht woran es liegt...
Willst du erst im graben liegen bevor du in die Werkstatt fährst?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon CharlyB » 19.04.2013, 12:31

Seven hat geschrieben:
Wobbly hat geschrieben:
Oder wie würdet ihr Vorgehen?

Endlich in die Fachwerstattfahren.


Probleme mit der Bremse eines 200ps Geschosses und man weiß selbst nicht woran es liegt...
Willst du erst im graben liegen bevor du in die Werkstatt fährst?


Ich würde auch in Werkstatt fahren.

Sollten die den Fehler nicht korrekt beheben und Du deswegen crashen, hast Du zumindest jemanden den Du dann dafür haftbar machen kannst.
Ich weiß dass es Dir dann gesundheitlich nix mehr nützt aber zumindest finanzell.

Schraubst selber rum und kennst Dich nicht aus, denn so kommt es rüber, bist Du der Loser :(

P.S. Ich aber bestimmt nicht einer der immer den Fehler bei anderen sucht oder auf andere schiebt.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 08.05.2013, 12:03

Aus der Werkstatt zurück:

Bremsscheibe NEu, Bremsbeläg NEU, BREMSSATTEL NEU... und das nach nichtmals 6000km... und natürlich alles aus eigener Tasche bezahlt.

Wenn es weiter so geht, dann wars meine letzte BMW...

Mit meiner GSXR hatte ich in der gesamten Zeit nicht annähernd solche Probleme wie mit der BMW in den ersten 2Monaten.
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon CharlyB » 08.05.2013, 12:44

Bobbi hat geschrieben:Aus der Werkstatt zurück:

Bremsscheibe NEu, Bremsbeläg NEU, BREMSSATTEL NEU... und das nach nichtmals 6000km... und natürlich alles aus eigener Tasche bezahlt.

Wenn es weiter so geht, dann wars meine letzte BMW...

Mit meiner GSXR hatte ich in der gesamten Zeit nicht annähernd solche Probleme wie mit der BMW in den ersten 2Monaten.


Da kann aber BMW nix dafür, wenn Du Pech mit einen gebrauchten Hobel hast :?

P.S. Was hat Dich denn diese Erfahrung beim freundlichen gekostet?
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste