Chris S1000RR hat geschrieben:Weil es ja laut ihm alle 2 Jahre ist & sie mittlerweile 2 Jahre alt ist.
MSHPU hat geschrieben:die Bremsflüssigkeit wird nach einem Jahr und dann alle 24 Monate gewechselt. Das wäre bei dir also April 2012 und dann wieder April 2014.
Chris S1000RR hat geschrieben:
Lässt sich das denn auslesen ob, 2012 ein wechsel durchgeführt wurde?
Deko hat geschrieben: Was aber auch normalerweise alles im Serviceheft vermerkt ist.
JoWiCo hat geschrieben:Cougarman hat geschrieben:Habe mir gerade 5.1 gekauft und werde vorm WE noch wechseln.
Hi Cougarman,
5.1 soll nicht so verträglich sein zu den Dichtungen der Brembos >> denk noch mal darüber nach
Cougarman hat geschrieben:JoWiCo hat geschrieben:Cougarman hat geschrieben:Habe mir gerade 5.1 gekauft und werde vorm WE noch wechseln.
Hi Cougarman,
5.1 soll nicht so verträglich sein zu den Dichtungen der Brembos >> denk noch mal darüber nach
Wer sagt das? Die 5er vielleicht, aber 5.1 ist auf gleicher Basis und da passiert nix.
Ich glaub die wenigsten Strassenfahrer würden nach 3-4 Jahren merken wie alt die Plörre ist! Das kann kaum ein Kunde kontrollieren, wer hat schon so ein Testgerät daheim. Will sagen, die Werkstatt kann da auch geschummelt haben.
Cougarman hat geschrieben:Im R4F Forum habe ich ausser Glaubensfragen keine fundierten Hinweise auf Unverträglichkeit gefunden.
Ich habe allerdings gemerkt, dass ich einen Fehler beim Flüssigkeitswechsel gemacht habe. Ich hätte die Kolben reindrücken müssen, denn die Flüssigkeit durchläuft beim entlüften nicht die Kammern sondern läuft schon vorher raus. Demnach nicht verwunderlich, dass sich am WE in Hockenheim mein Druckpunkt wieder auf Wanderschaft ging.
Nur so als Info, weiß jemand GENAU wie viel Flüssigkeit im System mit ABS ist? Jetzt bitte keine ca oder bei dem Bike soviel. Nur wer es sicher genau weiß. Und nein ich sehe keinen Unterschied von der Farbe wenn die alte Flüssigkeit noch nicht alt ist!
bumpoo hat geschrieben:Ist es eigentlich notwendig durch das ABS den Wechsel per Computer durchzuführen, oder kann ich dieses auch wie gehabt selbst erledigen? Nicht das nachher durch das ansteuern diverser Teile erst ein korrekter Bremsflüssigkeitstausch erfolgt ist.
Ich kenne das leider nur im PKW Bereich, da ist es ja gang und gebe. Ohne PC geht da nicht mehr viel im Bereich Bremse.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste