Ritzel wechseln

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Michi-Motorsport » 24.06.2013, 22:17

Frag halt Markus ???? Schreiben eh 10 mal am Tag erwähne es halt mal.

Also entweder Schlagschrauber (ist das einfachste)

Oder eine Stange durch die Felge Gang rein und um die Stange ein Handtuch rum das die Felge nix bekommt, fertig.

Geht voll Easy.

Gruß Michi
Michi-Motorsport
 
Beiträge: 307
Registriert: 26.04.2010, 23:50

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Markus2802 » 24.06.2013, 22:31

:mrgreen:
Hab doch gesagt is Luft inner Bremse.
Aber nu gehts...
Markus2802
 

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon MehrPower » 24.06.2013, 22:41

Machs halt mit der hinteren Bremse :mrgreen:

Mache es aber auch immer mit ner Stange durch die Felge, wenn gerade kein "Langer" dabei ist der schwer genug ist um da draufzutreten :D
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Langer » 24.06.2013, 22:42

Arschi


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Gregi » 27.04.2014, 21:57

Hallo
Muss ich die Kette runter schmeißen beim ritzel Wechsel ?(heißt Hinterrad ausbauen .?) scratch
Möchte den 16. - ner ritzel ausprobieren
Wie geht es am schnellsten und einfachsten ??
Danke für Ratschläge ,..
Gregi
 

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon CharlyB » 28.04.2014, 11:36

Gregi hat geschrieben:Hallo
Muss ich die Kette runter schmeißen beim ritzel Wechsel ?(heißt Hinterrad ausbauen .?) scratch
Möchte den 16. - ner ritzel ausprobieren
Wie geht es am schnellsten und einfachsten ??
Danke für Ratschläge ,..


Ausbauen brauchst das Hinterrad nicht aber aufschrauben musst es und die Kette entspannen - muss dann eh nach gespannt werden.
Dann einfach vorne das Ritzel tauschen. Ist ein bischen Spielerei das 17er rauszubringen, da nicht viel Platz ist. Geht aber alles.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Gregi » 28.04.2014, 15:50

Alles klar
Danke schon mal clap
Gregi
 

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Flying Finn » 28.04.2014, 22:50

Dann hast du wirklich Luft in der Bremse.
Bei mir mit Bremse auch kein Problem...
Auch bei 125 NM
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Steffen 2.0 » 29.04.2014, 07:58

Ich mach das immer kombiniert. Ersten Gang einlegen kupplung halb ziehen. Dann hinterradbremse drehe bis die Kette spannt und dann Kupplung loslassen. So muss man gegen Motor und Kette drehen.

Wenns dann immer noch nicht klappt, kann man noch vorne Bremsen (weil die hintere Bremse das Motorrad nicht hält). Allerdings würde ich dann vorher nochmal penibel das Sicherungsblech flachklopfen, eigentlich geht auch nur mit Hinterradbremse.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon CharlyB » 14.05.2014, 10:14

Weiß jemand von euch zufällig die Schlüsselweite (Nussgröße) der Ritzelmutter?
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon mehrschbass » 14.05.2014, 10:58

Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon CharlyB » 14.05.2014, 11:06

mehrschbass hat geschrieben:Bitteschoen ;)
M24X1,5

http://realoem.com/bmw/showparts.do?mod ... g=33&fg=81


Danke Dir, aber M24x1,5 ist doch die Angabe für das Gewinde.
Bedeutet das, dass es auch Schlüsselweite 24 ist ??? scratch
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon Dan0111 » 14.05.2014, 11:22

Richtig. [emoji6]

SW 32 ist die richtige Antwort. [emoji1]
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon CharlyB » 14.05.2014, 11:27

Dan0111 hat geschrieben:Richtig. [emoji6]

SW 32 ist die richtige Antwort. [emoji1]


Danke ThumbUP
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Ritzel wechseln

Beitragvon mehrschbass » 14.05.2014, 13:31

Ja hast recht meine Angabe war nicht die Antwort auf Deine Frage - aber ein hilfreicher Hinweis :D

Die Schluesselweite bei M24 sollte nach ISO 36 sein.

Der Zusammenhang zwischen dem Nenndurchmesser d des Gewindes und der Schlüsselweite s ist für Sechskantschrauben in EN ISO 4014 und EN ISO 4017 (früher in EN 24014/24017 bzw. noch früher in DIN 931 und DIN 933) und für Sechskantmuttern in EN ISO 4032 (früher in EN 24032, noch früher in DIN 934) genormt (Maße in mm; die fett geschriebenen Zahlen stellen die bevorzugten Schlüsselweiten dar):
d: 1,6 2 2,5 3 3,5 4 5 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 27 30 33 36 39 42
s: 3,2 4 5 5,5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 18 21 24 27 30 34 36 41 46 50 55 60 65


http://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BC ... st.C3.BCck
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste