Defekt Lenkerarmatur

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon MichaRR » 12.08.2013, 15:28

Als kleine Vorwarnung: Die Lieferzeiten sind nicht so lustig momentan was neue Lenkeramaturen angeht. Meine linke mit Blinker hat 3.5 Wochen gebraucht.

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Wobbly » 12.08.2013, 17:55

MichaRR hat geschrieben:Als kleine Vorwarnung: Die Lieferzeiten sind nicht so lustig momentan was neue Lenkeramaturen angeht. Meine linke mit Blinker hat 3.5 Wochen gebraucht.

Gruß, Micha

Mein Händler hat kurzerhand den Schalter von einer neuen Maschine abgebaut (Blinker ließ sich nicht zurückstellen). Davon berichte ich immer wieder gern, so beeindruckt war ich von diesem Service. Kein Termin--keine Wartezeit.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon StefanKettl » 13.08.2013, 14:03

Matthias hat geschrieben:Hallo
Bei mir war der rote Starttaster/ Notaus defekt :!:
Ohne Vorankündigung und führte zum Totalausfall :!:
Wurde durch die Garantieverlängerung übernommen :!:



Bei mir war es auch der rote Starttaster. Allerdings kündigte er sich an. Bei heißen Temperaturen hatte der Startknopf keine Funktion mehr.
Motorrad wurde von BMW abgeholt, repariert und wieder gebracht. Ohne Kosten!

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
StefanKettl
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.06.2012, 14:59
Wohnort: Niederbayern
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon MichaRR » 15.08.2013, 01:00

Wobbly hat geschrieben:
MichaRR hat geschrieben:Als kleine Vorwarnung: Die Lieferzeiten sind nicht so lustig momentan was neue Lenkeramaturen angeht. Meine linke mit Blinker hat 3.5 Wochen gebraucht.

Gruß, Micha

Mein Händler hat kurzerhand den Schalter von einer neuen Maschine abgebaut (Blinker ließ sich nicht zurückstellen). Davon berichte ich immer wieder gern, so beeindruckt war ich von diesem Service. Kein Termin--keine Wartezeit.



Das nenn ich Service !
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon DoppleRReffekt » 24.08.2013, 08:13

Ich hatte auch Probleme mit dem Startknopf.


Gestern wurde bei meiner RR die rechte Armatur getauscht - in den nächsten Tagen wird auch die linke Armatur getauscht.

Da es wohl seit dem 15.07.2013 neue Typteilenummern geben soll (laut Aussage meines Freundlichen), werden sobald jemand ein Problem hat, gleich beide gewechselt.
Vielleicht halten die dann länger :)
Benutzeravatar
DoppleRReffekt
 
Beiträge: 62
Registriert: 16.06.2012, 23:59
Motorrad: S1000RR (2012)

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Steini__22 » 24.08.2013, 08:28

MSHPU hat geschrieben:Hallo,

mehrere Leute hatten bisher Defekte an den Lenkerarmaturen, meine Frage dazu ist, ob sich das bei euch als Totalausfall dargestellt hat, oder ob einzelne Funktionen ausgefallen sind?

Bei mir ist seit heute der "Trip" Schalter auf der linken Seite defekt, der Rest geht aber. Ist das typisch und eine Vorankündigung für den Totalausfall oder eher atypisch und ist was anderes kaputt?

Eigentlich ist das ganz praktisch, ich werde morgen bei BMW anrufen und eine bestellen lassen, das dürfte auf die Anschlussgarantie gehen. Und wenn nicht gab es schon genügend Fälle, so dass die Argumente für Kulanz gut sind. Am Donnerstag ist mein Hobel eh in der Niederlassung, um auf Kulanz eine neue Abgasanlage zu bekommen (defekte Interferenzrohrklappe). Das geht dann gleich in einem... Jetzt muss nur noch der Motor in den nächsten Monaten platzen, dann hab ich in der Garantiezeit alle Schwachpunkte abgehakt und kann mich auf die nächsten 10 sorgenfreien Jahre freuen... :mrgreen: :wink: :roll:

Bei mir hat die linke Armatur -der Blinkerschalter- gehakt, der Blinker liess sich manchml nicht betätigen, -also kein Totalausfall.
Aber mal ernsthaft: dass irgendwann mal was kaputt geht ist bei jedem Fahrzeug so und mir nicht so wichtig. Wichtiger ist doch, wie der Hersteller damit umgeht und da bin ich von BMW bisher nicht enttäuscht worden, da können die Neider sagen und schreiben was sie wollen...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon MSHPU » 24.08.2013, 08:36

Korrigiere mal bitte das Zitat :wink:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Wobbly » 24.08.2013, 19:43

UPDATE:
Bei Ausfall einer Funktion eines der Lenkerschalter, werden beide Schalter--auch auf Kulanz--ersetzt. BMW hat sich also endlich dem Problem gestellt und jetzt kommen verbesserte Schalter. Mein linker Schalter wird bereits das zweite Mal ausgetauscht. Hoffentlich ist das Problem dann aus der Welt.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon mehrschbass » 25.08.2013, 00:55

Wobbly hat geschrieben:UPDATE:
Bei Ausfall einer Funktion eines der Lenkerschalter, werden beide Schalter--auch auf Kulanz--ersetzt. BMW hat sich also endlich dem Problem gestellt und jetzt kommen verbesserte Schalter. Mein linker Schalter wird bereits das zweite Mal ausgetauscht. Hoffentlich ist das Problem dann aus der Welt.


Fingers crossed!

Sent from my GT-N8013 using Tapatalk 4
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon saber-rider1 » 28.05.2014, 10:12

Wobbly hat geschrieben:UPDATE:
Bei Ausfall einer Funktion eines der Lenkerschalter, werden beide Schalter--auch auf Kulanz--ersetzt. BMW hat sich also endlich dem Problem gestellt und jetzt kommen verbesserte Schalter. Mein linker Schalter wird bereits das zweite Mal ausgetauscht.

Auch wenn es ein älterer Thread ist:
Kann ich so bestätigen.
Ich habe am 10.06.2014 einen Inspektionstermin. Am Wochenende ist nun an der linken Schaltereinheit der Blinker (rechts) ausgefallen.
Also habe ich bei meinem :D angerufen, und das Problem geschildert.
Es werden beide Schaltereinheiten (links & rechts) bestellt, und auf BMW-Kosten ersetzt. ;-)
saber-rider1
 

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Leines911 » 08.06.2014, 11:47

Hallo zusammen.
Gestern beim Instruktorentraining von Speer in Hockenheim hat es mich auch erwischt. Während der Mittagspause stand meine S1000RR in der prallen Sonne (Boxengasse). Um 15.00 Uhr war ich wieder dran. Also Helm auf und aufs Bike. Zündung an, Startknopf gedrückt.......nix........gar nix. Verflucht! Das Ding ist doch erst 1,5 Jahre alt und hat 2700 km auf der Uhr. Ich bin dann wieder abgestiegen während meine Gruppe losgefahren ist und hab ein wenig bei anderen BMW-Fahrern nachgefragt was es sein könnte. Alle haben spontan versucht zu helfen. Super! Danke! Leider konnte keiner den Fehler finden. Habe dann bei BMW angerufen und mein Problem geschildert. Der Typ an der Telefonhotline hat dann gefragt ob das Motorrad in der Sonne gestanden hat. Dies habe ich bejaht. Er sagte dann, ich solle kaltes, am besten eiskaltes Wasser über die rechte Lenkerarmatur schütten. Wie bitte, hähh? Nach meinem technischen Verständnis bringt man elektrische oder elektronische Bauteile nicht absichtlich mit Wasser in Berührung. Doch, doch sagte der Typ wieder, das macht nix. Weiterhin versprach er mir, das der zuständige Service-Mitarbeiter gleich bei mir anrufen würde. Na ja, dachte ich, am Samstag ruft mich garantiert keiner mehr von BMW an.
Ich habe dann zwei leer Wasserflaschen geholt, am nächsten Waschbecken gefüllt und langsam über die rechte Lenkerarmatur und den Griff geschüttet. Es dauerte keine zwei Sekunden und ich war umringt von anderen Mitstreitern die wissen wollten was ich dort mache. War schon lustig. Nach dieser Aktion dann wieder Zündung an, Starterknopf gedrückt und ........ brumm, brumm. clap Sie sprang direkt wieder an wie immer. Kurz danach rief mich dann tatsächlich der Service-Mitarbeiter an. Ich schilderte ihm den Fall und sagte das er nicht zu kommen brauchte. Mittlerweile hatte ich aber die Lust am Fahren verloren und habe mich verabschiedet Richtung Heimat.
Auf der anschließenden Heimafahrt (ca.60 km vor Ende) starb dann bei Tempo 130 auf der Autobahn plötzlich der Motor ab. nogo Ich konnte sie glücklicherweise bis zur nächsten Ausfahrt ausrollen lassen. Da stand ich nun schon wieder und nix ging mehr. Also Warnblinker an und erstmal im Schatten bei gefühlten 30 Grad auf die Leitplanke setzen und die Nerven beruhigen. Erstaunlicherweise hielten dann auch mehrere Autofahrer und Motorradfahrer an und wollten mir helfen. Super! ThumbUP Da war aber nix zu machen, denn ich brauchte ja Wasser. Hab mich dann mal umgeschaut und festgestellt, dass ich auf einer kleinen Brücke stand, die über einen Bach führte. Ich also mit Halstuch bewaffnet durch Brennnesseln (hab ja ne Lederkombi an neenee ) hinunter zum Bach Wasser fassen. Hoffentlich hat mich niemand gesehen. Anschließend wieder die Armatur gekühlt und nach 15 min sprang sie wieder an. Juhu! Jetzt sollte es doch klappen mit der restlichen Heimfahrt.
Nach weiteren 10 km auf der Autobahn: wieder aus. Nach drei Minuten schieben war ich wieder an der nächsten Ausfahrt und klatschnass. Jetzt hatte ich endlich die Faxen dicke. Also wieder bei BMW angerufen bis sich ein Service-Mitarbeiter bei mir meldet. Es war jetzt schon 19.00 Uhr. Leider war er noch 1,5 Stunden von mir entfernt. Prima! Es blieb mir nichts anderes übrig als zu warten. Wieder hielten zahlreiche Verkehrsteilnehmer an um zu helfen. Super, Danke! Einer, der in der Nähe wohnte, kam dann auch noch mal zurück um mir eine Flasche Mineralwasser zu bringen. Respekt! Die Prozedur mit dem kühlen der Armatur hab ich mir aber dann erspart.
Anschließend mit dem Handy alle nachfolgenden Termine per Mail abgesagt. Ich hatte ja zeit in der prallen Sonne an einer Hauptstraße plemplem . Ein Kumpel meldete sich dann per Mail was denn los sei. Hab ihm dann den Fall geschildert und 30 min später war er mit dem Anhänger da. Kiste aufgeladen und gut. kiss
Anschließend den Service-Mitarbeiter kontaktiert und ihn wieder abbestellt.
Zu Hause angekommen, abgeladen, Zündung an und.........................klar, brumm, brumm: Scheiß Kiste!
Am Dienstag wird die Kiste direkt bei mir abgeholt! Ich fahre keinen Meter mehr. "Habe Schnauze voll! Was erlaube S1000RR? Wie Flasche leer!"
Fazit: Irgendwann geht auch mit Kühlung nix mehr.

Gruß
Leines911
Veränderungen:
- Puig-Scheibe: Rauch-grau | - BOS GP-3 BLACK MAGIC | HP-Hebel
- Soziusfußrasten demontiert | - Startnummer 41 | Felgenrandaufkleber GP
- rot eloxierte Verkleidungsschrauben |- bigrisk-Teile | Soziusabdeckung
- rot eloxierte Ständeraufnahmen |- lackierte Verkleidungsteile
Benutzeravatar
Leines911
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2012, 22:20
Motorrad: s1000rr

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Peti » 08.06.2014, 16:19

Meine Werkstatt meinte auch schon, wenn Sonne dann irgend etwas über die Amaturen hängen, das Schatten macht.
Zur Not auch während der Fahrt eine Lappen o.ä. darüber verknoten.
Aber das kann natürlich nicht die Lösung sein...

Nur, wenn Deine Maschine erst 1,5 Jahre alt ist...gibt es da denn schon eine noch neuere Schaltergeneration?
Das letzte Update für Tauschschalter war letztes Jahr im Sommer, als BMW so große Probleme mit der Software und der Ersatzteilversorgung hatte. Aber da waren die Schalter schon in die Serienproduktion eingeflossen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Dan0111 » 08.06.2014, 16:21

Na ja,

bist ja auch echt selbst dran Schuld wenn du den Techniker ab bestellst und dich mit der defekten Armatur auf den Heimweg machst.

Was dir geholfen hätte, den Schalter vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Hättest zB dein besagtes Tuch drum wickeln können. :-)
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Leines911 » 08.06.2014, 16:56

Dan0111 hat geschrieben:Na ja,

bist ja auch echt selbst dran Schuld wenn du den Techniker ab bestellst und dich mit der defekten Armatur auf den Heimweg machst.

Was dir geholfen hätte, den Schalter vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Hättest zB dein besagtes Tuch drum wickeln können. :-)


Ich bin halt davon ausgegangen, dass der Fahrtwind die Lenkerarmatur kühlt. Dies ging auch über 130 km gut.

Gruß
Leines911
Veränderungen:
- Puig-Scheibe: Rauch-grau | - BOS GP-3 BLACK MAGIC | HP-Hebel
- Soziusfußrasten demontiert | - Startnummer 41 | Felgenrandaufkleber GP
- rot eloxierte Verkleidungsschrauben |- bigrisk-Teile | Soziusabdeckung
- rot eloxierte Ständeraufnahmen |- lackierte Verkleidungsteile
Benutzeravatar
Leines911
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2012, 22:20
Motorrad: s1000rr

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon fussballlehrer » 08.06.2014, 18:36

Hi @all,

auch bei mir hat es nun die Lenkerarmatur erwischt.
War am 2.6 bei Speer in HH(mein sehr Freundlicher war auch dabei).
Bei mir wollte das Mopped am Vorabend nicht anspringen, alle Anzeigen waren jedoch da.
Am nächsten Morgen ging's dann komischerweise.
Im vierten Turn ging mir dann direkt in der Spitzkehre das Mopped aus,
gerade in dem Moment als ich ans Gas ging...Überraschung...

Schandkarre wurde von der netten "jungen" Streckenpostin(gibt's das Wort überhaupt)
bestellt und ich durfte mit ca.30km/h auf dem Mopped sitzend durchs Gahrerlager fahren.
Mein Freundlicher hat kurz geschaut, bestätigt und baut mir nächste Woche seine lagernden Lenkerschalter ein.
Habe im Juli schon BRÜNN gebucht! gut dass es nicht dort passiert ist scratch

Ist übrigens ein 2009er Erprobungsbeamer

lg Thomas
footballlteacher

...ja, das Bild wird noch geändert...
Benutzeravatar
fussballlehrer
 
Beiträge: 16
Registriert: 06.02.2011, 12:15
Motorrad: 09 ERPROBUNGSBEAMER

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste