Bremsleistung

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Bremsleistung

Beitragvon Dannbacher » 02.08.2013, 09:58

Nikko hat geschrieben:Das ist immer alles so schnell da hin gesagt mit putzen, hilft aber nichts!!!

Die Kolben sind blitze blank Leute. Trotzdem unterschiedlich abgenudelt.

Und Markus 2802 ..... schon klar, wenn die mal rausfallen einfach wieder rein und entlüften. Aha, dann kannst mir das ja mal kurz zeigen, wie Du das
so rucki zucki mit unserem ABS hinbekommst :?
Also, es muss ne andere Ursache haben.

Nikko



Was hat das ABS damit zu tun?
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsleistung

Beitragvon Nikko » 02.08.2013, 10:31

Dannbacher hat geschrieben:
Nikko hat geschrieben:Das ist immer alles so schnell da hin gesagt mit putzen, hilft aber nichts!!!

Die Kolben sind blitze blank Leute. Trotzdem unterschiedlich abgenudelt.

Und Markus 2802 ..... schon klar, wenn die mal rausfallen einfach wieder rein und entlüften. Aha, dann kannst mir das ja mal kurz zeigen, wie Du das
so rucki zucki mit unserem ABS hinbekommst :?
Also, es muss ne andere Ursache haben.

Nikko



Was hat das ABS damit zu tun?


:evil: :evil: :evil:
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Bremsleistung

Beitragvon Dannbacher » 02.08.2013, 10:43

Damit meinte ich nicht das ursprüngliche Problem sondern das Entlüften des Systems... Das geht trotz ABS razz fazz
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsleistung

Beitragvon CharlyB » 02.08.2013, 10:49

Dannbacher hat geschrieben:Damit meinte ich nicht das ursprüngliche Problem sondern das Entlüften des Systems... Das geht trotz ABS razz fazz


Wichtig beim Entlüften lt. meinem :D, dass die Kolben ganz reingedrückt sind und mit Klemmen oder Schraubzwingen während des Entlüftens in dieser Position gehalten werden.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremsleistung

Beitragvon Nikko » 02.08.2013, 11:08

Dannbacher hat geschrieben:Damit meinte ich nicht das ursprüngliche Problem sondern das Entlüften des Systems... Das geht trotz ABS razz fazz


Wer das sagt, hat noch nie ein ABS System entlüftet oder wenn, dann sicher falsch.
Lies mal im WH nach. Das ist schon was für Leute, die sich damit auskennen.

Wenn Du natürlich 25 Jahre bei BMW als Mechaniker arbeitest, nehm ich alles zurück.

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Bremsleistung

Beitragvon Dannbacher » 02.08.2013, 11:23

Nikko hat geschrieben:
Dannbacher hat geschrieben:Damit meinte ich nicht das ursprüngliche Problem sondern das Entlüften des Systems... Das geht trotz ABS razz fazz


Wer das sagt, hat noch nie ein ABS System entlüftet oder wenn, dann sicher falsch.
Lies mal im WH nach. Das ist schon was für Leute, die sich damit auskennen.

Wenn Du natürlich 25 Jahre bei BMW als Mechaniker arbeitest, nehm ich alles zurück.

Nikko


Nicht 25 Jahre aber bei BMW KFZ-Mechatroniker gelernt und einige Jahre dort weitergearbeitet bevor ich dann zu Nissan in das HPC und zur Meisterschule gegangen bin.
Ich weiß was du meinst und theoretisch ist das auch richtig dass man eigentlich das ABS System, bzw. den ABS Block, Pumpe etc mit entlüften sollte.
Aber in diesem Fall willst du ja nur Luft aus dem Sattel vorne haben, es wandert keine Luft in dein ABS Block wenn du vorne den Sattel zerlegst, somit wäre es Unsinn mit Tester zu entlüften.

Und der Mechaniker/Mechatroniker der bei der Wartung (Automobil) das ABS System mit Hilfe des Testers mit entlüftet der hat nicht mehr lange seinen Job :D
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsleistung

Beitragvon MehrPower » 02.08.2013, 12:42

Nikko hat geschrieben:Das ist immer alles so schnell da hin gesagt mit putzen, hilft aber nichts!!!

Die Kolben sind blitze blank Leute. Trotzdem unterschiedlich abgenudelt.

Und Markus 2802 ..... schon klar, wenn die mal rausfallen einfach wieder rein und entlüften. Aha, dann kannst mir das ja mal kurz zeigen, wie Du das
so rucki zucki mit unserem ABS hinbekommst :?
Also, es muss ne andere Ursache haben.

Nikko


Warum denn gleich wieder so aggro?

Wenn du Luft im Sattel hast ist es völlig egal ob du mit oder ohne ABS entlüften möchtest. Das kann ich dir gerne kurz zeigen :wink:

Zu dem Unterschiedlichen Verschleiß, die Bremszangen von BMW sind Fertigungstechnisch totaler Scheiß :D Die passungen sind so schlecht, dass manche Kolben besser flutschen als andere. Da hilft leider auch kein säubern, was allerdings nicht heißt das man es nicht machen soll...
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Bremsleistung

Beitragvon Markus2802 » 02.08.2013, 12:46

Also ich hab mein gesamtes ABS ohne Tester entlüftet. War komplett leer. Funktioniert völlig problemlos.
Markus2802
 

Re: Bremsleistung

Beitragvon Nikko » 02.08.2013, 13:39

MehrPower hat geschrieben:
Nikko hat geschrieben:Das ist immer alles so schnell da hin gesagt mit putzen, hilft aber nichts!!!

Die Kolben sind blitze blank Leute. Trotzdem unterschiedlich abgenudelt.

Und Markus 2802 ..... schon klar, wenn die mal rausfallen einfach wieder rein und entlüften. Aha, dann kannst mir das ja mal kurz zeigen, wie Du das
so rucki zucki mit unserem ABS hinbekommst :?
Also, es muss ne andere Ursache haben.

Nikko


Warum denn gleich wieder so aggro?

Wenn du Luft im Sattel hast ist es völlig egal ob du mit oder ohne ABS entlüften möchtest. Das kann ich dir gerne kurz zeigen :wink:

Zu dem Unterschiedlichen Verschleiß, die Bremszangen von BMW sind Fertigungstechnisch totaler Scheiß :D Die passungen sind so schlecht, dass manche Kolben besser flutschen als andere. Da hilft leider auch kein säubern, was allerdings nicht heißt das man es nicht machen soll...


Was ist denn daran aggro? :(
War und sollte es nicht sein. (Weiss gar nicht wie so was geht :D )

Woher weiss ich, dass nur vorn in einer Bremszange Luft ist? Und wenn Entlüften, sollte beim integralem System nur mit Unterdruck und auch der ABS Block entlüftet werden.
Gut, wenn Meister mit BMW Erfahrung, würd das wohl klappen. Ich trau mich da aber nicht ran, obwohl ich auch der Meinung bin ein Meister zu sein :) :) .
Die Bremse ist ein zu klitz kleines Detail, wo ich die Funktion in bestimmten Situationen einfach nicht missen wollte.... :wink: :mrgreen:
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Bremsleistung

Beitragvon road-runner » 02.08.2013, 13:53

sehe es wie Nikko...

was n Zufall, habe gestern dasselbe festgestellt.

Obwohl ich die Kolben letztens gesäubert habe.

:roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Bremsleistung

Beitragvon MehrPower » 02.08.2013, 15:06

wenn es nicht so gemeint war umso besser :D

wenn du dir generell beim entlüften unsicher bist und lieber auf nummer sicher gehen möchtest ist das natürlich sehr gut, besser als andersrum. Ich kann dir letztlich nur versichern das es möglich ist und du nicht das abs mit entlüften brauchst, auch muss man nicht unbedingt mit unterdruck entlüften.

Um zum thema zurückzukommen, wegen herauspumpen der kolben, du machst es einfach relativ vorsichtig und langsam. Sie müssen ja letztlich nur so weit raus wie die maximale Stellung bei abgenutztem Bremsbelag da sie genau bis dahin verschmutzen. Auch merkt man kurz bevor sie rausfallen ein Kippeln des Kolbens, da am besten dann nicht mehr weiter Pumpen :D
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Bremsleistung

Beitragvon Nikko » 02.08.2013, 15:13

MehrPower hat geschrieben:wenn es nicht so gemeint war umso besser :D

wenn du dir generell beim entlüften unsicher bist und lieber auf nummer sicher gehen möchtest ist das natürlich sehr gut, besser als andersrum. Ich kann dir letztlich nur versichern das es möglich ist und du nicht das abs mit entlüften brauchst, auch muss man nicht unbedingt mit unterdruck entlüften.

Um zum thema zurückzukommen, wegen herauspumpen der kolben, du machst es einfach relativ vorsichtig und langsam. Sie müssen ja letztlich nur so weit raus wie die maximale Stellung bei abgenutztem Bremsbelag da sie genau bis dahin verschmutzen. Auch merkt man kurz bevor sie rausfallen ein Kippeln des Kolbens, da am besten dann nicht mehr weiter Pumpen :D


Kann ja sein, dass es tatsächlich geht. Guck aber mal ins WHB, da steht es aber ganz anders drin. Und wie gesagt, "irgendwie" geht sicher immer. Aber bei der Bremse geh ich und
sollte auch jeder andere da absolut sicher sein.
Ich möchte nicht, dass entweder ich oder ein anderer jemanden abschiesst, nur weil er der Meinung war/ist an der Bremse rumbasteln zu können. Und wenn es so im WHB steht und ich mach es anders, fährt bei mir immer
der Stift mit, könnte ja doch beim nächsten Bremsen was in die Hose gehen. Und das hemmt meinen Vorwärtsdrang.
Also mach ich nur Dinge, wo ich 100% weiss, dass ist ok.
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Bremsleistung

Beitragvon Markus2802 » 02.08.2013, 19:27

Nikko hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:wenn es nicht so gemeint war umso besser :D

wenn du dir generell beim entlüften unsicher bist und lieber auf nummer sicher gehen möchtest ist das natürlich sehr gut, besser als andersrum. Ich kann dir letztlich nur versichern das es möglich ist und du nicht das abs mit entlüften brauchst, auch muss man nicht unbedingt mit unterdruck entlüften.

Um zum thema zurückzukommen, wegen herauspumpen der kolben, du machst es einfach relativ vorsichtig und langsam. Sie müssen ja letztlich nur so weit raus wie die maximale Stellung bei abgenutztem Bremsbelag da sie genau bis dahin verschmutzen. Auch merkt man kurz bevor sie rausfallen ein Kippeln des Kolbens, da am besten dann nicht mehr weiter Pumpen :D


Kann ja sein, dass es tatsächlich geht. Guck aber mal ins WHB, da steht es aber ganz anders drin. Und wie gesagt, "irgendwie" geht sicher immer. Aber bei der Bremse geh ich und
sollte auch jeder andere da absolut sicher sein.
Ich möchte nicht, dass entweder ich oder ein anderer jemanden abschiesst, nur weil er der Meinung war/ist an der Bremse rumbasteln zu können. Und wenn es so im WHB steht und ich mach es anders, fährt bei mir immer
der Stift mit, könnte ja doch beim nächsten Bremsen was in die Hose gehen. Und das hemmt meinen Vorwärtsdrang.
Also mach ich nur Dinge, wo ich 100% weiss, dass ist ok.
Nikko


Muss ja jeder für sich entscheiden... Gehen tut es und ich bin auch sicher dass es kein Sicherheitsrisiko darstellt :mrgreen:
Zumindest bei mir nicht. Wenn die nicht funktioniert merkst du das auch vor dem Fahren. Und etwas Luft heißt ja nicht dass es gar nicht geht, nur eben nicht so Super. Dann entlüftet man nochmal und gut is :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Bremsleistung

Beitragvon s1000rr69 » 05.08.2013, 00:11

Wie entlüftet man die hintere Bremse mit der Teilintegralfunktion? Sowie mit vorne geht es nicht. Kommt im Stand kein Druck hinten an.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Bremsleistung

Beitragvon Markus2802 » 05.08.2013, 07:02

Nikko hat geschrieben:Das ist immer alles so schnell da hin gesagt mit putzen, hilft aber nichts!!!

Die Kolben sind blitze blank Leute. Trotzdem unterschiedlich abgenudelt.

Und Markus 2802 ..... schon klar, wenn die mal rausfallen einfach wieder rein und entlüften. Aha, dann kannst mir das ja mal kurz zeigen, wie Du das
so rucki zucki mit unserem ABS hinbekommst :?
Also, es muss ne andere Ursache haben.

Nikko


Kann ich gern jeder zeit tun. Hab ich nicht erst einmal gemacht. Und es hat keiner was von Rucki zucki gesagt, sondern dass es grundsätzlich geht!
Markus2802
 

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste