Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Triple Laux » 03.08.2013, 16:56

Klar ist möglich. Auch mal alle Sicherungen gecheckt?
Triple Laux
 

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 03.08.2013, 16:57

Nochmal für alle Unwissenden :lol:

!LAMPR = Hecklampe

!LAMPF = Standlicht

!LAMP = Blinker

RTFM

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 03.08.2013, 17:05

Wobbly hat geschrieben:Wenn der Sturzsensor funktioniert hat, dann gibt der Sturz keinen Motorschaden her. Da kann man jetzt nur spekulieren was die Elektrik angeht—und das überlasse ich kompetenteren Kollegen hier.


Sturzsensor ausgelöst heißt ja auch nicht Motorschaden :!:

@Micha: Kann mich auch irren, aber glaube gelesen zu haben, dass die ersten verbauten Sensoren nach dem Auslösen beim :D gelöscht werden mussten!

Natürlich kann es auch an einem gequetschten Kabel von der Lenkerarmatur liegen!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Wobbly » 03.08.2013, 17:13

Sturzsensor ausgelöst heißt ja auch nicht Motorschaden


Nein, aber umgekehrt, wenn er nicht funktioniert, wegen Oelmangel.

Kann mich auch irren, aber glaube gelesen zu haben, dass die ersten verbauten Sensoren nach dem Auslösen beim :D gelöscht werden mussten!


Dem ist nicht so.

Lenkerschalter ist gut moeglich. Die funktionieren ja so schon oftmals nicht. :lol:
Zuletzt geändert von Wobbly am 03.08.2013, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 03.08.2013, 17:14

Hmm .. ich würde meine ungern als Unfallschaden einstufen lassen bei BMW. Deshalb möchte ich auch alles selbst machen und die Garantieerweiterung nicht gefährden. Ich kann aber zB auch nicht mehr die Modes wechseln. Geht das normalerweise bei Zündung an?
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 03.08.2013, 17:17

MichaRR hat geschrieben:Hmm .. ich würde meine ungern als Unfallschaden einstufen lassen bei BMW. Deshalb möchte ich auch alles selbst machen und die Garantieerweiterung nicht gefährden. Ich kann aber zB auch nicht mehr die Modes wechseln. Geht das normalerweise bei Zündung an?


Ja, reicht normal die Zündung für!
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 03.08.2013, 17:20

Alles klar dann ist es wohl schonmal der Schalter :/ Danke
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 03.08.2013, 17:26

Vielleicht kommt ja Jemand aus dem Forum aus deiner Nähe mit nem GS911 u. könnte den Fehler auslesen!

Halt uns auf dem Laufenden :wink:

Viel Glück weiterhin!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 03.08.2013, 17:37

Das wäre in der Tat nicht schlecht! Komme aus Krefeld.

Mach ich auf jedenfall. Danke für die Hilfe.

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon DerKausD » 03.08.2013, 21:30

MichaRR hat geschrieben:Hmm .. ich würde meine ungern als Unfallschaden einstufen lassen bei BMW. Deshalb möchte ich auch alles selbst machen und die Garantieerweiterung nicht gefährden. Ich kann aber zB auch nicht mehr die Modes wechseln. Geht das normalerweise bei Zündung an?



Da kannst Du machen was Du willst!
Der Freundliche kann Dir immer sagen wie oft der Bock gelegen hat.
Er kann sogar aulesen wann bei welcher Schräglage dieTC geregelt hat.
Was nutzt es Dir wenn im nachhinein jemand erfährt dass es eine Unfallmaschine ist???
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Triple Laux » 03.08.2013, 21:41

Da solltest du auch echt aufpassen und das nicht verschweigen. Das wäre Vorsatz!
Vorallem handelt es sich bei deinem Unfall ja nach den Bildern nicht mehr um "Bagatellschäden", da der Rahmen ja offensichtlich beschädigt ist. Egal ob optisch oder technisch.
Möglich Haarrisse kannst du nicht ausschließen!
Triple Laux
 

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon RR Klaus » 03.08.2013, 22:02

und vergiss nicht, das Forum ist öffentlich :lol: Sturzschäden verschweigen ist eine Sauerei. :evil:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 03.08.2013, 22:02

Keine Sorge ich hab nicht vor Sie zu verkaufen, und dass der Händler Sie auslesen kann ist mir auch klar. Ich möchte Sie nur nicht als Unfallschaden bei nem BMW Händler reparieren lassen, sobald sie diesen Monat eh in Inspektion geht werde ich das ansprechen. Sie startet momentan eh nicht, jedoch möchte ich alles selbst reparieren, da ich die Teile so viel günstiger bekomme.

Bin leider noch Student :lol:

Also keine Sorge ! Beim verkauf werde ich da defenitiv drauf aufmerksam machen, auch wenn der hoffentlich noch in weiter Zukunft liegt. Den Sturz werde ich nicht verschweigen! Hab mich dumm ausgedrückt.

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon RR Klaus » 03.08.2013, 22:08

okay, vergessen wir es.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 03.08.2013, 22:18

Ok sorry für die Verwirrung.

Kleine Zwischenfrage:

Passt das 2012er Heck auf die 2011er RR? Finde es in Carbon günstiger als Original :/.
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste