von Hannes#151 » 24.08.2013, 09:07
Ich komme mit der Originalkupplung gut zurecht. Die verstärkte Schaltwalzenarretierungsfeder habe ich verbaut. Unzufrieden war ich mit dem Ansprechverhalten der Anti-Hopping-Funktion, beim harten Anbremsen hat das Hinterrad trotzdem gestempelt. Deshalb habe ich bei dieser Spinnenfeder ein Bein abgeschnitten, dadurch setzt der Anti Hopping Effekt sanfter ein (die Fuhre schwänzelt zwar trotzdem ab und zu, aber bei Weitem nicht mehr so früh bzw. stark wie vorher).
Bei ca. 4500 km (davon 1500 km Straße und 3000 km Rennstrecke, rund 15-20 Rennen) bekam ich Probleme bei den Rennstarts (Kupplungsrupfen) und habe die Reib- u. Stahlscheiben erneuert. Den alten Scheiben war zwar noch nicht wirklich was anzusehen, aber die Startperformance war schlecht. Seit dem Tausch ist wieder alles einwandfrei.
Fazit für mich: Originalkupplung ist für die Rennstrecke gut bzw. optimierbar. Für die Straße sowieso.