Akra Raceanlage

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon rizzla-23 » 12.09.2013, 14:21

so!!! hab deine Most Zeiten auf der Fahne :lol:
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon CharlyB » 12.09.2013, 14:38

Vielleicht noch einige Hinweise:

- mit Akra-kompl. Anlage ist vorbei am SARi auch mit Kat und Klappensteuerung;
- am HH musst bei gekürzten Endtopf mit db-Killer fahren und der kostet auch Leistung; also entweder zweiter Endtopf oder gleich org. lassen;
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon Dannbacher » 14.11.2013, 13:03

Hallo,

ich schreibe hier mal rein, weil ich keinen anderen passenden Thread dazu gefunden habe und keinen Neuen aufmachen will.
Ich will mir die Akrapovic Racing-Line Komplettanlage E1 zulegen (für meine 2010er).

Die ist ja mit Katpatrone per Einzelabnahme eintragbar, vorausgesetzt mit eingebautem DB-Killer.

Hat die Anlage bei eingebautem DB Killer eigentlich weniger Leistung, bzw. eine schlechtere Leistungsabgabe wie mit der
originalen Anlage? Wenn ich mir Leistungskurven anschaue, gehe ich davon aus, dass diese ohne DB Killer erstellt wurden...
Und ohne DB Killer (legal) eintragen zu lassen ist ja nicht machbar.

Ist der Sound trotz eingebautem DB Killer besser wie mit orig. Anlage?
Bei youtube findet man keine guten Videos...

Danke für eure Hilfe im Voraus!
LG Manuel
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon Swobee » 14.11.2013, 17:20

Also ich finde den sound auch mit DB-Killer besser wie original... allerdings, erwarte nich nen rießen unterschied...
Weniger leistung haste auf keinen fall wie mitn Originalen, allerdings kann ich dir keine genauen angaben machen... fand sie läuft nur bissl entspannter und unten raus bissl drehfreudiger, kann aber auch nur mein gefühl sein...

Kurze frage, kennste jemand beim TÜV o.ä.?! weil so ne einzelabnahme is zwar keen problem, kostet aber schweine kohle... hatte damals nachgefragt und der tüv mann meinte, alles in allem kannste nochma 700-900eu rechnen... deshalb hab ich mich damals gleich für die komplett legale anlage mit E-nummer entschieden...
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon Dannbacher » 14.11.2013, 17:25

Erstmal Danke für die fixe Antwort! :)

Ja, das wäre ja eine mit E-Nr. (ohne ABE aber mit E.-Nr.)
Solche Preise kenne ich eigentlich nur von Sondereintragungen wenn keine E-Nr. o.Ä. vorliegt und auch kein
Gutachten...
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon Swobee » 14.11.2013, 17:39

na die mit E1 nummer musste ja eintragen lassen, das kostet... mir wurde vom tüv so ne preisrichtung genannt, mehr kann ich auch nich sagen
meine anlage hatte ne EG typgenehmigung, d.h. ranbauen und fertig...

http://shop.jamparts.com/shop/BMW,S_100 ... ,ak,au.htm
hab die zweite anlage von oben
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon Dan0111 » 14.11.2013, 17:57

Swobee hat geschrieben:na die mit E1 nummer musste ja eintragen lassen, das kostet... mir wurde vom tüv so ne preisrichtung genannt, mehr kann ich auch nich sagen
meine anlage hatte ne EG typgenehmigung, d.h. ranbauen und fertig...

http://shop.jamparts.com/shop/BMW,S_100 ... ,ak,au.htm
hab die zweite anlage von oben


Das stimmt nicht. E1 eintragung darfst du nicht mit einer Eintragung verwechseln die überhaupt keine E Nummer hat. Komme gerade nicht auf die Bezeichnung. Die Eintragung meiner Anlage hat gerade mal 25€ gekostet und ich habe die Akra mit der E1 Nummer.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon Dannbacher » 14.11.2013, 17:57

Hm okay, habe gedacht die mit EG Typgenehmigung muss man auch eintragen lassen...
Die musst du dann aber auch mit DB-Killer fahren oder?
Wie ist die vom Sound her?
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon Dannbacher » 14.11.2013, 18:00

Dan0111 hat geschrieben:
Swobee hat geschrieben:na die mit E1 nummer musste ja eintragen lassen, das kostet... mir wurde vom tüv so ne preisrichtung genannt, mehr kann ich auch nich sagen
meine anlage hatte ne EG typgenehmigung, d.h. ranbauen und fertig...

http://shop.jamparts.com/shop/BMW,S_100 ... ,ak,au.htm
hab die zweite anlage von oben


Das stimmt nicht. E1 eintragung darfst du nicht mit einer Eintragung verwechseln die überhaupt keine E Nummer hat. Komme gerade nicht auf die Bezeichnung. Die Eintragung meiner Anlage hat gerade mal 25€ gekostet und ich habe die Akra mit der E1 Nummer.


Echt? Okay, also ich will mir diese hier zulegen:

http://www.bigrisk.de/product_info.php? ... RR-E1.html

Da hatte ich jetzt auch gedacht: Katpatrone rein und eintragen lassen für irgendwas zwischen 25-75€ :D
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon Swobee » 14.11.2013, 18:27

Dannbacher hat geschrieben:Hm okay, habe gedacht die mit EG Typgenehmigung muss man auch eintragen lassen...
Die musst du dann aber auch mit DB-Killer fahren oder?
Wie ist die vom Sound her?


ne, musste nich eintragen lassen, deswegen hab ich mich für die entschieden... ja, theoretisch mit db killer :wink: sound is gut, mit killer nich ÜBELST lauter wie der originale, aber vom sound her besser (mein geschmack :wink: ) ohne DB killer find ichs auf langen touren wo man auch zügig fährt fast bissl nervig :lol:


und wie gesagt, hatte dem Tüv heinz damals die selbe anlage gezeigt, wie du sie jetzt haben willst, er meinte da muss ein komplettes gutachten erstellt werden, weil die nich homologisiert is, und das wär übelst teuer... frag am besten mal dein tüv man des vertrauens, druck den flyer von der anlage ma aus, geh hin und frag nach, bevor du sie kaufst :wink: dann weißt es genau!

Vom sound und vor allem von der optik her, auf jednefall zu empfehlen!
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Akra Raceanlage

Beitragvon chrsch90 » 14.08.2014, 20:24

Moin,
Wie ich hier lese kann ich die lambdas weglassen bei ner komplettanlage, warum sind die Anschlüsse denn noch vorhanden was bewirkt es wenn ich die lambdas einsetzte ?

Gruß Chris
Benutzeravatar
chrsch90
 
Beiträge: 66
Registriert: 09.08.2013, 17:15
Wohnort: 26954
Motorrad: S1000RR ´10

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste