Welcher Schaltautomat....???

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Dennis86 » 12.11.2013, 23:22

Markus2802 hat geschrieben:
Dennis86 hat geschrieben:Denke du hast ein kleinen Denkfehler drin. Wenn du in einen leichten wheely kommst und die traktionskontrolle anfängt zu arbeiten durch weg nehmen der Zündung, kannst du nicht gleichzeitig schalten, da der Schaltautomat die Zündung nich noch mehr weg nehmen kann aus ist aus. Versuch dein Fahrverhalten mal ohne Traktionskontrolle nochmal durch zu spielen da kannst du auch im wheely mit schaltautomat schalten. Ich gehe sogar davon aus das es egal welchen Schaltautomat du dran hast immer das gleiche Problem kriegst. Wenn die Traktionskontrolle bereits regelt so das du ne Motorbremse spührst wirst du nicht mit schaltautomat schalten können. Hoffe das nun richtig wieder gegeben zu haben.
Dennis


Ne ne mein Lieber :D
Da hst du nen Denkfehler. a) Regelt die TC nix beim Wheely, sondern den Hinterradschlupf beim Gasgeben in der Schräglage. und b) Warum soll ich da nicht Schalten können? Das kann nur der BMW Shifter nicht. Mein HMS kann das ja auch, ebenso wie der Lohmann... Wäre ja auch fatal wenn ich bei Hinterradschlupf nicht schalten könnte....was soll dann die Lösung sein? Gas wegnehmen?





Ok so wie du es jetzt beschrieben hast muss Ich dir recht geben bin davon ausgegangen das Du auf der Landstraße im Sport bzw Racemodus fährst.
Dennis86
 
Beiträge: 48
Registriert: 06.12.2012, 12:23
Motorrad: S1000RR

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon marcod » 12.11.2013, 23:59

Hi, was ganz neues:

HM Quickshifters launch the final say in Quickshifter technology.

Now you too can have the MotoGP seemless shift with the all new HM GP Quickshifter which currently only 4 riders in the world have experienced riding with seemless gearbox's. What we have achieved here is the same seemless shift but through software coupled with our already world proven Quickshifters. Launched at the Valencia GP we are extremely pleased to now offer this top level GP shifter to all after years in the making. Featuring the all new HMSS (HM Seemless Shift) technology we are now able to to offer to all a true 'seemless' shift. We could not be more happy with the results and this has been seen by many who have featured in our extensive and exhustive testing program.



"HMSS System to beat chosen shift times to save significant accumulated time over a lap and produce seemingly 'seemless' shifts"

"Fully and continuously dynamic self learning, self learning, very fast and incredibly accurate gear determination" as not seen by any other shifter!!!

"Each gear has its own kill time and sensitivity settings"

Want to learn more about this and the many more features it has, then please go to our downloads page and products page to see all the benefits this shifter has to offer and you will realise that this is truely the "be all and end all" when it comes to Quickshifting technology!!

*Currently only availble for Honda and Suzuki- more bikes coming very soon

*****************

HM Quickshifter are extremely proud to have received homologation

for our Quickshifters to be used in the Moto3 and Moto2 series as is now required for the 2013 season.

http://www.hmquickshifter.com/downloads/index.php?download=245&cat=18



MfG

Marco
Dateianhänge
image.jpg
Zuletzt geändert von marcod am 13.11.2013, 00:39, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon MSHPU » 13.11.2013, 00:04

Klingt interessant, aber Honda hätte wahrscheinlich nicht mehrere Millionen dafür ausgegeben, wenn es mit Software gleichwertig wäre. Aber selbst wenn es nur 90% des Originals schafft, ist es doch schon mal eine Ansage.

Hoffentlich ist das Produkt aber besser als das üble Englisch auf der Seite :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon marcod » 13.11.2013, 01:06

Hi, sagen wir so, schneller und sauberer als mit dem hm quickshifter GP kannst du bei einem normalen Getriebe nicht den Gang wechseln da der Shifter die Unterbrechungszeit für jeden Gang errechnet bzw. Anpasst und "lernt" und du kannst auch runter schalten ohne zu kuppeln. Sie wollen auch noch eine TC integrieren! Da haben wir wieder ein nettes neues Spielzeug für nächstes Jahr. :mrgreen:

Das Seamless Getriebe arbeitet ja ohne Zugkraftunterbrechnung und braucht somit weniger bzw. keine Zeit zum Gangwechsel.

MFG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Denis88 » 13.11.2013, 08:46

das hört sich ja spitze an mit dem HM-Shifter, ab wann kann man den käuflich erwerben, ist da schon etwas bekannt?
Benutzeravatar
Denis88
 
Beiträge: 105
Registriert: 25.09.2010, 13:55
Wohnort: 86685 Gosheim/Bayern

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Dan0111 » 13.11.2013, 09:24

Ob's mit dem beim Schalten auch noch so schön knallt? :-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Markus2802 » 13.11.2013, 09:50

Dan0111 hat geschrieben:Ob's mit dem beim Schalten auch noch so schön knallt? :-)


Sent from my iPhone using Tapatalk



Nein, tut es nicht. Hab den HM ja verbaut.
Markus2802
 

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Flash79 » 13.11.2013, 15:53

Markus2802 hat geschrieben:
Flash79 hat geschrieben:MCT-Lohmann und sonst nix!!!

Hab ich dir aber schonmal erklärt Markus!!! :wink:

http://www.mct-lohmann.de/tuning/elektronik/fsm-quickshifter-schaltautomat.html


Jaaaa Thommy. Aber von der technischen Seite kannstes nicht erklären oder? :lol: :lol:


Wenn du meinst!!! :wink:
Keep on Stützgas!!!
Benutzeravatar
Flash79
 
Beiträge: 70
Registriert: 24.12.2009, 22:59
Wohnort: Bayern
Motorrad: S1000RR

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Flash79 » 13.11.2013, 15:57

Meine Meinung:

Jeder der ohne FSM vom Herrn Lohmann fährt ist selbst Schuld!!! :wink:
Keep on Stützgas!!!
Benutzeravatar
Flash79
 
Beiträge: 70
Registriert: 24.12.2009, 22:59
Wohnort: Bayern
Motorrad: S1000RR

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Markus2802 » 13.11.2013, 18:00

Flash79 hat geschrieben:Meine Meinung:

Jeder der ohne FSM vom Herrn Lohmann fährt ist selbst Schuld!!! :wink:


AAPA :lol:
Ich werd den nächste Saison mal testen....
Und dann musste bei Herr Lohmann mal ein günstiges Wort für mich einlegen :mrgreen: :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Dan0111 » 14.11.2013, 22:23

Der Lohmann unterbricht doch aber auch die Zündung?! Dachte das willst du net?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Markus2802 » 15.11.2013, 16:20

Dan0111 hat geschrieben:Der Lohmann unterbricht doch aber auch die Zündung?! Dachte das willst du net?


Sent from my iPhone using Tapatalk


Ja der geht auch über Zündung.
Das ist ja genau die Frage welches System besser ist oder welches welche Vor bzw. Nachteile hat...
Markus2802
 

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon road-runner » 15.11.2013, 17:30

ist der schon richtig einjustiert??? oder brauch man einen Spezialist dafür?

sehe ich das richtig,man bestellt den BMW Schaltautomat, um ihn dann wieder rauszuschmeissen.... :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon Langer » 15.11.2013, 19:39

Der BMW funzt auch, gibt ja zig Leute die den fahren


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Welcher Schaltautomat....???

Beitragvon MSHPU » 15.11.2013, 19:50

Klar funktioniert der, der hat wohl nur eine relativ hohe Defektquote, wenn man eine Umkehrschaltung fährt.

Hat eigentlich noch jemand den Cordona PQ8?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste