Übersetzung Pannoniaring

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Übersetzung Pannoniaring

Beitragvon RockstaRR » 26.01.2014, 01:20

Na ganz genau so hab ich es nicht gemeint, war aber missverständlich geschrieben, sorry!

Wollte damit nur sagen, dass die 10er Serienmäßig ein (bezüglich der Schwingengeometrie) für die Rennstrecke besseres Setup hat als die 12er.

Natürlich gibt es für die 10 er und die 12 er geänderte Schwingenlager um die Geometrie an den jeweiligen Fahrstil und den Gusto des Fahrers anzupassen.

So wurde es mir erklärt.
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Übersetzung Pannoniaring

Beitragvon CharlyB » 26.01.2014, 09:16

Markus2802 hat geschrieben:Stimmt. Ich weiß aber die Werte nicht auswendig. Beide bikes haben ja auch unterschiedliches Gabel Offset. Aber sonst könntest du ja die 10er Lager in die 12er machen und alles wäre gut neenee


Wenn die Aufnahme passen würde.
Für die 12er werden doch verschiedene Angeboten.
Mit unterschiedlichen Maßen.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste