Airbox Mod und neue Trichter

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon erny » 01.02.2014, 15:01

Markus2802 hat geschrieben:
erny hat geschrieben:
Swobee hat geschrieben:
erny hat geschrieben:
Swobee hat geschrieben:Was is so der geplante effekt daran?! Und wie bekomm ich das auch für lau?! :mrgreen: :mrgreen:


jungchen - bei der marke gibt es nix für lau. da haste dir das falsche mopped ausgesucht. :mrgreen: versuchs doch mal mit simpson schwalbe oder mz oder so.


Als ossi hab ich NATÜRLICH noch sim(p)son und schwalbe daheem ;-) kostet aber ah geld Zunge

Aber trotzdem, was is der erhofte effekt davon?!


als einzel maßnahme gar nix. nur als gesamtwerk einlass- und auslass modifikation mit abstimmung auf dem prüfstand. also zu dem paket gehört auch racing luftfilter und eine vernünftige komplett anlage dazu. und man muß sich vorher entscheiden was man eigentlich haben will. entweder spitzenleistung oder ordentlich drehmoment untenrum und in der mitte. die oben beschriebenen kurzen trichter zielen eher in richtung mehr ps in der spitze ab. damit verlierst du aber drehmoment im keller. nur mal so ganz grob mit meiner einfachen kindlichen ausdrucksweise beschrieben. :)


Das stimmt so nicht.
Entsprechende Trichter alleine bringen auch bereits einiges. Und im übrigen ohne im unteren/mittleren Bereich zu verlieren.
Da musst du nicht extra Ein- und Auslas bearbeiten (kannst du aber)...


von ein- und auslass bearbeiten war noch gar keine rede. meinte eigentlich die ansaug- und abgas konfiguration. wenn du nur die trichter einbaust und lässt alles andere original dann bringt das gar nie nix an mehr ps. die dinger aus alu werden eingebaut weil die plastikschnuddel unstabil sind und die zubehörtrichter je nach länge oder kürze die strömungsgeschwindigkeit beeinflussen. kannst ja mal aussagekräftige leistungskurven vorher/nachher vorlegen damit man mal einen vermeintlichen unterschied sieht. ;-)
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon RockstaRR » 01.02.2014, 15:13

Selbstverständlich bringt das was! Die beeinflussen die zylinderfüllung mit Luft/Kraftstoffgemisch --> bessere Füllung bei hohen Drehzahlen! Auch wenn sich an der Einspritzmenge nichts verändert.
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon Steffen 2.0 » 01.02.2014, 15:49

Na ja, mehr Luft heisst aber doch das Gemisch wird noch magerer, ob das die Leistung steigert? Ist ja im serientrim sowieso schon recht mager.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon erny » 01.02.2014, 16:36

RockstaRR hat geschrieben:Selbstverständlich bringt das was! Die beeinflussen die zylinderfüllung mit Luft/Kraftstoffgemisch --> bessere Füllung bei hohen Drehzahlen! Auch wenn sich an der Einspritzmenge nichts verändert.


Zitat Inntal Moto:
"Optimierte Ansaugtrichter für die Airbox der BMW S1000RR (alle Modelle) aus Aluminium blau eloxiert. Leistungszuwachs 2-4 PS (je nach Ausbaustufe des Motors). Einbauzeit 30 min.
Liefermenge 4 Stück, einbaufertig mit O-Ring und Klammer."

Je nach Ausbaustufe des Motors 2 - 4 PS. :roll:
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon Steffen 2.0 » 01.02.2014, 16:44

Jaaaaa und ein Slipon bringt 8ps arbroller :mrgreen:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon Punisher » 01.02.2014, 16:44

Seltsam das solche Trichter erst jetzt angeboten werden, bei meiner GSX-R 1000 konnte ich es ja noch nachvollziehen da die Originalen aus weichem Plastik waren. Die waren dann auch noch verschieden lang, damit sollte die Spitzenleistung erhöht werden. Finde ich ein bisschen Spielerei ........
"If everything is under control you are just not driving fast enough" Sir Stirling Moss
Benutzeravatar
Punisher
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.02.2011, 23:37

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon Markus2802 » 01.02.2014, 16:54

Steffen 2.0 hat geschrieben:Jaaaaa und ein Slipon bringt 8ps arbroller :mrgreen:



Stimmt...und genau deswegen entwickelt AR ewig an solchen Trichtern, damit es nichts bringt und die Profis der Motorkonfiguration sich freuen können plemplem
Aber Gummi oder Alu spielt doch nu wirklich keine Rolle.... denke DAS ist kaum der Grund für den Umbau... neenee

Jürgen, bist schon gefahren?
Wann gehts bei Dir los?
Ostern...Misano? ThumbUP clap
Markus2802
 

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon säfter91 » 01.02.2014, 18:16

Swobee hat geschrieben:
erny hat geschrieben:
Swobee hat geschrieben:Was is so der geplante effekt daran?! Und wie bekomm ich das auch für lau?! :mrgreen: :mrgreen:


jungchen - bei der marke gibt es nix für lau. da haste dir das falsche mopped ausgesucht. :mrgreen: versuchs doch mal mit simpson schwalbe oder mz oder so.


Als ossi hab ich NATÜRLICH noch sim(p)son und schwalbe daheem ;-) kostet aber ah geld Zunge


Ich habe auch noch eine SIMSON KR 51/1, also eine Schwalbe! bier

Als Ossi ist sowas pflicht! engel
säfter91
 
Beiträge: 83
Registriert: 25.09.2012, 07:30
Motorrad: S 1000 RR

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon RockstaRR » 01.02.2014, 18:40

Punisher hat geschrieben:Seltsam das solche Trichter erst jetzt angeboten werden, bei meiner GSX-R 1000 konnte ich es ja noch nachvollziehen da die Originalen aus weichem Plastik waren. Die waren dann auch noch verschieden lang, damit sollte die Spitzenleistung erhöht werden. Finde ich ein bisschen Spielerei ........


Die Verschieden langen Trichter waren soweit ich weiß um einen gesunden Mix zwischen Leistung im mittleren und im oberen Bereich zu kriegen.

Markus, nee is auch noch nich fertig ahh
1. Termin ende März Pan,
Ostern bin ich 1000km fahren :mrgreen: sonst wär ich mit!

Steffen 2.0 deswegen gibt Alpha auch keine Leistungsunterschiede in PS an, sondern nur
Ersetzt die originalen Ansaugtrichter der Airbox aus Gummi. Leichte Montage.
- mehr Spitzenleistung
- nach oben raus drehfreudiger
- kein Leistungsverlust im unteren und mittleren Drehzahlbereich

Und BTW wenn ich mit 34 PS rumgurken würde, würde ich mich aus Leistungsdiskussionen raushalten neenee
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon Steffen 2.0 » 01.02.2014, 19:19

RockstaRR hat geschrieben:!

Steffen 2.0 deswegen gibt Alpha auch keine Leistungsunterschiede in PS an, sondern nur
Ersetzt die originalen Ansaugtrichter der Airbox aus Gummi. Leichte Montage.
- mehr Spitzenleistung
- nach oben raus drehfreudiger
- kein Leistungsverlust im unteren und mittleren Drehzahlbereich

Und BTW wenn ich mit 34 PS rumgurken würde, würde ich mich aus Leistungsdiskussionen raushalten neenee


Na das hört sich ja schon besser an :)

und 34ps hab ich seit ich 20 bin nicht mehr gefahren :D das getting startet hab ich von 5 Jahren gemacht. Bin also wieder im Rennen neenee :mrgreen:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon RockstaRR » 01.02.2014, 19:28

Ok dann passt ja alles ThumbUP

Will das Ding jetzt langsam mal ausprobieren winkG
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon Markus2802 » 01.02.2014, 19:40

Ohhhh da musst du berichten. Bin erst Ende Mai aufm Pan!
Markus2802
 

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon redrooster41 » 01.02.2014, 20:31

Im März in Spanien wird getestet.

Wenn es mich überkommt, geh ich evt noch mal bei Micron auf den Prüfstand, dazu muss es erst mal wärmer werden und die Beamer aus dem Winterschlaf zu erwecken.

Ich find es ätzend am Mopped fest zu frieren. nogo
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon MehrPower » 02.02.2014, 04:24

Steffen 2.0 hat geschrieben:Na ja, mehr Luft heisst aber doch das Gemisch wird noch magerer, ob das die Leistung steigert? Ist ja im serientrim sowieso schon recht mager.


Annahme falsch, schlussfolgerung falsch und zusammenhang falsch :lol:
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Airbox Mod und neue Trichter

Beitragvon RockstaRR » 02.02.2014, 04:28

So isses, Mark ;-)
Markus keine Angst ich werde berichten! Bin gespannt wie n Flitzebogen
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste