MotoGPracer65 hat geschrieben:Tankt doch einfach Super Plus mit 100 Oktan !![]()
Gruß Peter
Der Motor ist am Ende und auf höhere Oktanzahl abgestimmt , der gibt keinen PS mehr her ...

1/4 Meile ...

Gruß Uwe

Meister Lampe hat geschrieben:Keine Panik , die Düsen haben noch Spielraum nach oben und verden vermessen , dadurch das ein PC verbaut ist kann noch locker 30% das Gemisch angefettet werden , die thermische Belastung ist geringer , Ventile und andere Materialien sind auch geeignet , der Verbrauch geht natürlich bestimmt 30% höher , aber der Leistungszuwachs sagt 23 PS sind möglich , es gibt schon 2 andere Maschinen von anderen Herstellern , die damit prima laufen und sehr gut beschleunigen ..., gedacht war es erst einmal für das 1/4 Meilerennen ...
, Lachgas ist mir für den Motor zu gefährlich , da brennen nachher die Kolben weg ...
oder muß ich doch zum Turbolader greifen ...
![]()
Gruß Uwe
flinkster hat geschrieben:
23 PS nur durch die Umstellung auf E85? Ohne Hardwareänderungen?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Meister Lampe hat geschrieben:flinkster hat geschrieben:
23 PS nur durch die Umstellung auf E85? Ohne Hardwareänderungen?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Ja, evtl. nur andere Düsen und ein PC5 muß verbaut sein , sonst kannst du die schlecht über 20% mehr anfetten ..., es laufen schon 2 andere Maschinen damit von anderen Herstellern .
Gruß Uwe
Oli69 hat geschrieben:Ihr Schlaumeier habt mal wieder voll den durchblick und keine Ahnung
Oli69 hat geschrieben:Das ist meine Idee und Projekt, ihr fahrt alle auf minimum 5 % ethanol im Benzindas zum ersten.
Oli69 hat geschrieben:Zweitens ist die Energiedichte ca. 18 % geringer und wird daher mehr flüssig eingespritzt und kühlt damit mehr die Brennraumtemperatur runter. Effekt mehr Sauerstoff dadurch kann noch mehr eingespritzt werden und man landet zwischen 20 und 25 % mehr sprit und proporzional ca. 10 % mehr Leistung. Beim Turbo kann man noch den Ladedruck weiter erhöhen weil die Abgastemperatur geringer ist, das ist ja das Problem beim Turbo warum diese fetter gefahren werden![]()
Oli69 hat geschrieben:Kollegen von mir fahren Autos über 1000 PS und da geht es nur mit da es den Motor von innen Kühlt. Ist nichts neues die technik für kenner.
Oli69 hat geschrieben:Gruß Oli69
flinkster hat geschrieben:Wenn du als "Kenner" es selber an nem Sauger ausprobiert hast, kannst ja mal ein Vorher-Nachher-Diagramm posten.
Auch schönen Gruß
Meister Lampe hat geschrieben:flinkster hat geschrieben:Wenn du als "Kenner" es selber an nem Sauger ausprobiert hast, kannst ja mal ein Vorher-Nachher-Diagramm posten.
Auch schönen Gruß
Wenn ich dir sage , da fahren schon 2 Mopeds mit rum und habe selber die Diagramme gesehen , nur Düsenänderung und Gemischanfettung , kannst du es glauben , Flugplatz Schwarze Heide im August , kannst du sie selber fahren sehen ...![]()
Gruß Uwe
flinkster hat geschrieben:Oli69 hat geschrieben:Zweitens ist die Energiedichte ca. 18 % geringer und wird daher mehr flüssig eingespritzt und kühlt damit mehr die Brennraumtemperatur runter. Effekt mehr Sauerstoff dadurch kann noch mehr eingespritzt werden und man landet zwischen 20 und 25 % mehr sprit und proporzional ca. 10 % mehr Leistung. Beim Turbo kann man noch den Ladedruck weiter erhöhen weil die Abgastemperatur geringer ist, das ist ja das Problem beim Turbo warum diese fetter gefahren werden![]()
Richtig, die Brennraumtemperatur sinkt --> zusätzlich geringere Klopfneigung.
10% bessere Füllung? Im Leben nicht! Die Ansauglufttemperatur bleibt schließlich gleich. Damit bleibt auch die maximale Füllung praktisch gleich.
Mit dem Turbo hast du recht, aber das ist genau was ich vorher schon sagte, mit Hardware-Änderung ist was drin. Sonst bringt es nichts.
Oli69 hat geschrieben:Wer sagt was von 10% mehr Füllung und wer sagt was von Ansaugtemperatur???.
Oli69 hat geschrieben:es kommt 10% mehr Leistung raus, weil die Gemischtemperatur nach dem verdichten geringer ist,
Oli69 hat geschrieben:weil mehr Flüssigkeit eingespritzt wird und es wird bei e85 eine Air/Fuel von 8:1 gefahren umgerechnet was eine nassere verdichtung ergibt.
Oli69 hat geschrieben:Luftmenge bleibt die gleiche aber sie ist kühler und hat mehr Restsauerstoff + mehr Brennstoff = mehr Leistung
Oli69 hat geschrieben:Das Klugscheischern war auf denen die sinnige Meinungen geben und meinen sie würden nie ethanol fahren, was heute in jedem Sprit ist.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste