Welches Öl

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Welches Öl

Beitragvon bazi » 27.04.2010, 13:25

Mein :D hat mit Motul 10W50 bei der Insp. reingeschüttet
bazi
 

Re: Welches Öl

Beitragvon road-runner » 27.04.2010, 14:07

...meins ist dunkelrot!! :lol: :lol:

5W40
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Welches Öl

Beitragvon schorsch » 27.04.2010, 17:39

5W40
Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Welches Öl

Beitragvon q-treiberr1200s » 27.04.2010, 21:25

10/40 teilsyntetisch ist völlig ausreichend. Kostet zwischen 4 und 6 €, je nach Gebindegröße. Es ist überhaupt nicht einzusehen, das man dem Händler 15 - 18 € für einen Liter Öl über die Theke schiebt.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Welches Öl

Beitragvon S 1000 RR » 27.04.2010, 23:00

Beim BMW Motorrad Zentrum Frankfurt hat man meinem Motorrad bei der Einfahrkontrolle Castrol Power Racing 4T 5W-40 eingefüllt (Kostenpunkt: 42,00 EUR zzgl. MWSt.).
Benutzeravatar
S 1000 RR
 
Beiträge: 52
Registriert: 20.04.2010, 23:02

Re: Welches Öl

Beitragvon HAF_Div28 » 28.04.2010, 08:10

S 1000 RR hat geschrieben:Beim BMW Motorrad Zentrum Frankfurt hat man meinem Motorrad bei der Einfahrkontrolle Castrol Power Racing 4T 5W-40 eingefüllt (Kostenpunkt: 42,00 EUR zzgl. MWSt.).


Hab das selbe Öl drin.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Welches Öl

Beitragvon Akki » 28.04.2010, 09:19

Castrol "POWER1 Racing", 10W50 ... 8)
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Welches Öl

Beitragvon Speedtrip » 28.04.2010, 09:40

Mir wurde auch Castrol 5W40 Power Race eingefüllt. Auf der Verpackung steht, in zusammenarbeit mit BMW gefertig oder so ähnlich. Ich meine beim Öl sollte man nicht sparen.
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Welches Öl

Beitragvon marcod » 29.04.2010, 18:02

Hi,

Castrol "POWER1 Racing", 10W50 ... 8)


Dito :lol:

mfg

marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Welches Öl

Beitragvon pRo » 30.07.2010, 22:08

hi
was denkt ihr welches der beiden castrol power 1 racing öle besser für unsere drehorgel ist.
5w40 oder das 10w50?
ich würde sehr günstig an das 10w50 kommen , deswegen habe ich überlegt das zu nehmen soll auch für stark getunte motoren gut sein laut castrol.
bei den meisten hier ist aber wohl das 5w40er drinne welches wohl auch mit bmw zusammen entwickelt worden sein soll.
ich wollte mir das öl selbst kaufen weil ich keine lust hab meinem händler 15-18 euro hinzulegen wenn ich es auch für 8,50€ (10w50) bzw 10€ für das 5w40 im inet bekommen kann.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Welches Öl

Beitragvon Daany » 01.08.2010, 14:54

5w40 ist meiner meinung nach zu dünn für soeinen hochleistungsmotor, 20w50 ist schon ok, selbst 20w60 wäre noch ok, umsodicker das öl ist desto besser kann es gepumpt werden wenns heiß ist!!
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Welches Öl

Beitragvon Ecotec » 01.08.2010, 15:18

Wozu 5W Öl? Wir fahren das Mopped doch nicht im Winter!!!!

Ein 20W ist überhaupt kein Problem, man muss das Mopped nur etwas länger warmlaufen/fahren lassen, dann geht das einwandfrei.

Auf der Renne würde ich Shell Racing X 20W60 empfehlen, bisher das beste Öl was ich in meine Motoren gekippt habe.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Welches Öl

Beitragvon Daany » 01.08.2010, 23:46

jop auf der renne aufjedenfall ein 60er!!
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Welches Öl

Beitragvon IceAge » 02.08.2010, 13:31

Also ich fahre auch Castrol "POWER1 Racing", 10W50 ...
Wechsle nach jedem 2 Training das Öl und den Filter.
Wenn ich Sie schon hart ran nehme soll Sie auch etwas von mir gepflegt werden :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Welches Öl

Beitragvon schorsi » 02.08.2010, 15:33

Moin,
ich fahre nur Rennstrecke.
Nehme dort zZ Motul 5100 ester 15W50.
Wechsel aber schon immer meine Öle in kurzen Intervallen. Alle 1000-1500 KM, also ca 3-5 Rennstreckentage kommen Öl und Filter neu.

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste