Regeleingriff im Rain Mode

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon Steini__22 » 11.05.2014, 12:41

OSM62 hat geschrieben:Regeleingriff im Rain Mode:
Ja es reicht schon das überschreiten der "Schräglagengrenze", das die Traktionskontrolle
anfängt zu regeln.
Habe es Almeria während 2, 3 Turns ausgiebig getestet.
So lernt man an seiner Sitzposition zu arbeiten.
Man merkt es ganz deutlich, wie über der Schrägalgengrenze das DTC regelt und keine
Leistung frei gibt, und dann gegen Ende der Kurve wenn die Maschine sich wieder
aufrichtet, wieder die volle Leistung geliefert wird.

ThumbUP

Stellt sich janur noch die Frage mit der DTC-Lamp -aber ich meine die geht an-ich schau ja auch nicht ständig auf die Yleuchte sondern auf vorbeihuschende Hinterrad vom Fahrer vor mir der gnadenlos verblasen wird...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon OSM62 » 11.05.2014, 13:12

Also die DTC-Lampe ist beim Eingriff am blinken.
Das heißt im Rain-Modus in Almeria in fast jeder Kurve.
Im Race-Modus mit neuen Reifen in Almeria ca. 2 mal pro Runde.
Und wenn die Reifen fast auf sind mindestens 5 Mal pro Runde.
Dann in die Box Reifen/Moped wechseln.
Reifen immer K3.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon TylerDurden » 11.05.2014, 20:50

Moin!
Also mit meinem technischen Verständnis erkläre ich mir das so:
Es gibt drei Einflussfaktoren für die Transaktionskontrolle: Fahrprogramm, Schräglage und Schlupf am Hinterrad (der wahrscheinlich über den Abs Sensor) erfasst wird. Im Rainmode wird wahrscheinlich früher bei Schräglage geregelt, unabhängig von Schlupf oder Fahrbahn-beschaffenheit. So wird Schlupf von vornherein vermieden.
Das sollte zum beobachteten Effekt führen.
Gruß TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon s1000rr69 » 12.05.2014, 00:41

Steini__22 hat geschrieben:
Stellt sich janur noch die Frage mit der DTC-Lamp -aber ich meine die geht an-ich schau ja auch nicht ständig auf die Yleuchte sondern auf vorbeihuschende Hinterrad vom Fahrer vor mir der gnadenlos verblasen wird...

Nochmal, Die DTC Leuchte geht nicht an falls sie nur die Leistung wegen der Schräglage weg nimmt. Wo liegt eigentlich euer Problem man wird doch die Zeit haben mal kurz auf die Leuchte zu schauen falls man das Gefühl hat da regelt was. Sie leuchtet ja ~3-5sec. länger cofus
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 627
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon CharlyB » 12.05.2014, 08:48

Hier wurde schon mehrfach davon gesprochen, dass im Rain-Modus bei einer bestimmten Schräglage die Leistung weggenommen wird.
Das ist so nicht ganz richtig.
Dir Schräglagenregelung egal ob in Rain oder Sport bedeutet, dass KEIN ZUSÄTZLICHES Gas mehr angenommen wird, NICHT dass das bereits angelegt Gas gedrosselt wird.
Sprich - Ihr fahrt mit 20% Gas durch die Kurve und wollt dann rausbeschleunigen, dann wird dieses zusätzliche Gas einfach nicht an die Drosselklappen weitergeleitet. Sie bleiben aber bei 20% die Ihr beim erreichen der Regelschräglage hattet stehen. Dieses NICHT annehmen des Gasgebens spürt man, weil man ja mit zusätzlichen Vortrieb rechnet.
Ob das die Lampe anzeigt oder nicht weiß ich nicht. Kann aber bei Gelegenheit mal die Datenlogger Aufzeichnungen mit den Videos abgleichen vielleicht erkennt man da etwas.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon Seven » 12.05.2014, 11:22

Hier nochmal das Bild

Bild
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon Steini__22 » 12.05.2014, 13:46

Seven hat geschrieben:Hier nochmal das Bild

Bild



Betrift das auch. HP4?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon Markus2802 » 12.05.2014, 15:04

Steini__22 hat geschrieben:
Seven hat geschrieben:Hier nochmal das Bild

Bild



Betrift das auch. HP4?


Ehr nein. Die HP hat andere Werte hinterlegt, würde ich schätzen. Das HP Steuergerät für die S1000RR schaut ebenfalls anders aus...
Markus2802
 

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon Steini__22 » 12.05.2014, 15:30

Markus2802 hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:
Seven hat geschrieben:Hier nochmal das Bild

Bild



Betrift das auch. HP4?


Ehr nein. Die HP hat andere Werte hinterlegt, würde ich schätzen. Das HP Steuergerät für die S1000RR schaut ebenfalls anders aus...


und wo bekommen wir Infos für die HP4-ler? ahh
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon Chaeli » 12.05.2014, 23:16

Sali zämä

Hier mal was ich von meinem Verkäufer bekommen habe.

Bild

Wenn das Bild zu gross fürs Forum angezeigt wird, hier der direkte Link zum Bild:
http://debarba.ch/temp/S1000RR-HP4-DTC-Techdata.jpg

Gruss
Norbert
Benutzeravatar
Chaeli
 
Beiträge: 38
Registriert: 03.03.2014, 23:56
Motorrad: HP4 Comp / XR

Re: Regeleingriff im Rain Mode

Beitragvon Stratos-Schorsch » 12.05.2014, 23:34

Das wurde gesucht!

Super, danke Norbert clap

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste