DTC Regelung in Schräglage

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Cartman » 13.06.2014, 15:30

Ich glaub auch, das hier der Reifen überfordert war.
Am SaRi zerlegt es ja auch etliche in der letzten kurve.
Trotz Dtc

Am Pannonia Ring hatte ich in der 3ten Rechts einen ähnlichen Rutscher. Hier hat auch nichts geleuchtet.
In den nächsten Runden, habe ich etwas weniger gas gegeben aus der Schräglage raus. Es hat dann geblinkt und spürbar geregelt. Bei meinem Rutscher war der Reifen scheinbar über der Haftgrenze.
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon DerBernd » 13.06.2014, 15:41

Hi Leute Danke für die Rückmeldungen!
Ich denk auch dass der K3 da an seine Grenzen gekommen ist und in der Hauskurve sind einige ausgeritten. Am Vortag haben sich da die Autos recht ausgetobt - in der Kurve ist anscheinend ein 911er Cabrio abgebrannt. Vielleicht wars das Bindemittel, der Reifen, die 2011er DTC, denk das wird jetzt schwer herauszufinden sein - bin eben davon ausgegangen, dass die DTC sowas abfängt.

Hättest Du mehr Gas gegeben hätte sie wohl geregelt. Die "alte" DTC regelt auch wesentlich später und unsensibler wie die neueren.


weiß jemand ob man die DTC per Software upgraden kann? scratch
Benutzeravatar
DerBernd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.09.2013, 07:17
Motorrad: S1000RR 2011

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon CharlyB » 13.06.2014, 19:57

DerBernd hat geschrieben:...weiß jemand ob man die DTC per Software upgraden kann? scratch


Das wurde schon öfter gefragt.
Wenn ich mich recht erinnere, kann das Seriensteuergerät NICHT upgedated werden.
Durch einbau der RaceECU kannst Du aber alles selbst programmieren (s. dazu Scrennshot weiter oben).
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon DerBernd » 14.06.2014, 08:25

Danke Charly für den Tip - da mach ich mich doch gleich mal schlau winkG
Benutzeravatar
DerBernd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.09.2013, 07:17
Motorrad: S1000RR 2011

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon redrooster41 » 14.06.2014, 20:51

Da ist ne leichte Senke an der Stelle, wo es bei dir gerumpelt hat. Damit ne Tucken weniger Grip, schön heiß dazu und das Ding geht quer.

Hab letztes WE einen IDM Prototyp Dunlop draufgehabt, der hat eine Runde gehalten, dann nur noch quer gegangen, bei 55 °C Asphalt.

Und zwar so quer, dass die DTC nur schwer dagegen ankam.

DataLogger File zeigt Sprünge im Schlupf von Feinsten.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Psyco » 15.06.2014, 00:17

Ich habe die IDM Dunlop Prototype auch letztes WE in Brno bei knapp 60º Strecke gefahren.
Habe top fubktioniert. Wenig Verschleiß bei ähnlichem Grip wie die englische Variante.
Ich habe allerdings bewusst versucht am Kurvenausgang harmonischer Gas zu geben. So kam war die dtc nicht so hart am Arbeiten.
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Steini__22 » 15.06.2014, 12:32

CharlyB hat geschrieben:
DerBernd hat geschrieben:...weiß jemand ob man die DTC per Software upgraden kann? scratch


Das wurde schon öfter gefragt.
Wenn ich mich recht erinnere, kann das Seriensteuergerät NICHT upgedated werden.
Durch einbau der RaceECU kannst Du aber alles selbst programmieren (s. dazu Scrennshot weiter oben).

Hätte ich schon längst wenn nicht die Garantie erlischen würde! ahh
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Ecotec » 15.06.2014, 12:41

Was soll das für ein Prototyp sein von Dunlop ? Wenn der nach einer Runde Schrott war kann es ja nix gewesen sein ?
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Psyco » 15.06.2014, 13:01

Also meine funktionieren bislang top. :lol:
Vielleicht wars Mischung 1-2. Wenn dann das Fahrwerk nicht passt geht der nach einem Turn ein.
Aber das ist bei Mischungen wie 9055, 4886, 4902 auch so...
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Ecotec » 15.06.2014, 13:12

Hatte in Hockenheim 4998 drauf. 55-60 Grad Asphalt. Hat Top funktioniert.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Psyco » 15.06.2014, 13:59

Bin den in Brno gefahren. 2 Turns und ein 14Rundenrennen später war er nieder.
Grip war gut, aber der Verschleiß etwas hoch. (Nicht aufgerissen, einfach verschlissen)
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Ecotec » 15.06.2014, 14:09

In Hockenheim 10 Turns und immer noch Futter :)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Psyco » 15.06.2014, 14:51

Brno ist vom Asphalt auch rauher, denke ich
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Langer » 16.06.2014, 09:56

Also auf dem Vid, das sieht schon sehr komisch aus...TC regelt 0 sieht man ja auch an der Lampe und so ein verhalten vom K3 kenne ich auch nicht.....
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: DTC Regelung in Schräglage

Beitragvon Steini__22 » 16.06.2014, 10:06

Ich war mit K3 und S1000RR in Hockenheim zügig unterwegs, nach der Parabolika TC-Lampe an und wie auf Eiern gefahren! hat bis zur übernächsten Kurve gebraucht bis der Hinterreifen wieder Gripp hatte und die DTC-Leuchte aus war!

Der Reifen war am Ende!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste