Also erstmal muß man von 2 Phasen unterscheiden wie sie auch so in der RCK2 Software genannt sind:
- ReductionPreControl (torque reduction (precontrol) in %)
- SlipCor Mod 1 - 4 (speed correction in km/h)
ReductionPreControl ist die Steuerung bevor die DTC überhaupt eingreift. Diese basiert auf den Daten aus der Tabelle GripLevel. Das heist auch wenn du den Gassgriff zu 100% aufmachst, du bekommst nie 100% Lesitung weil diese GripLevel Werte und die ReductionPreControl genau "wissen", wieviel Power du auf Grund der Reifen Grips überhaupt nutzen kannst. Stell die Werte mal auf 100% und die BMW wird unfahrbar !!!!
Basis für jeden Modus sind die Schräglagenwerte aus der Tablle LeanAngleDTCon welche angibt, ab welcher Schräglage die DTC überhaupt regelt.
Du hast ab 38 Grad eine Leistungsreduzierung im Rain Modus, ab 43 im Sport, ab 48 im Race und 53 im Slick Modus (Werte der HP4)...Leistungsreduzierung heißt in diesem Fall "nur", das du den Hahn voll aufreißen kannst und nicht viel bzw. gar nix passiert, weil die ReductionPreContol eingreift (abhängig von dem eingestellten Griplevel).
Wenn du im entsprechenden Modus unter diese Schräglage kommst (z.B. 53 Grad im Slick Modus), dann bekommst du zwar deine 100% Leistung (Drive-by-Wire, Throttle Bodies so als Stichwort genannt), aber deine DTC regelt nun, wenn du ca. 10% errechneten Hinterradschlupf hast. Sowas lässt sich wunderbar im Looger "nachlesen", wobei die 53 Grad schon relativ viel sind. Anders gesagt, wenn die DTC anspringt (oder dein Lämpchen angeht), dann hast du zu viel Lesitung abgerufen...wer will schon eine 1:1 Throttle Map haben.
Errechneter Hinterradschlupf deswegen, weil abhängig von den eingegebenen Reifenumfängen und dem standardmäßig hinterlegtem Reifenprofil dieser erstmal bestimmt werden muß. Interessant wird das, wenn du andere Reifen mit anderem Profil aufziehst - da kann es sehr leicht vorkommen, das du schwarze Striche ziehst beim Heruasbeschleunigen und die DTC gar nicht erst regelt, da sie durch den anderen Reifen erst bei 13% slip eingreift - alles schon gehabt.
Dazu hast du in der Software ebenfalls die Möglichkeit, diese 15 Stufen der DTC im Slick Modus anzupassen:
-7 (minimalste Regelung)
0 (wie standard=10% max slip)
+7 (maximale Regelung)
Diese sind standardmäßig als -3.5% in 0.5% Schritten bis +3.5% hinterlegt was bedeutet, die DTC regelt bei Stufe -7 ca. bei 13.5% (10+3.5%) errechnetem slip und bei +7 dann bei 6.5% (10-3.5%) errechnetem Slip.
Wenn du die DTC kaum zum Regeln bringst, ist das RCK2 Pflicht, weil da kannst du die Stufen auf z.B. -7: -0.5% bis +7:+6.5% setzen und gleichzeitig die Schräglagegrenze von 53Grad im Slick Modus auf 30 reduzieren. Wenn du dann die DTC auf +7 stellst, greift die DTC bis zu einer Schräglage von 30 Grad ein bei nur 3.5% slip (10-6.5%) und du spürst sie wirklich und kannst dich dann Schritt für Schritt an die Grenze rantasten, die dir gefällt.
Aber vorsicht: ohne die Race ECU kannst du den Reifenradius nicht verändern, weil noch diese Reifenadaptions-Funktion aktiv ist.
Außerdem kann man dann jeden der 4 Modi dahingehen anpassen, das man entpsrechend seine Schräglagen einstellt als 29, 38, 39 und 40 oder als 0,0, 25 und 30...je nachdem, was man mit jedem der 4 Modi erreichen möchte.
Man kann sich vorstellen, das mit neuen Reifen die DTC viel viel später eingreift als mit abgefahrenen Reifen, genauso bei unterschiedlicher Reifentemperatur, unterschiedlicher Belag etc. - also besser mal vorsichtig rantasten als einen stark rutschenden Hinterradreifen mit Gegenlenken und Gas-zu abzufangen. Da ich selber von einer Vergaser R1 komme mit 1:1 Seilzugkontakt zu den Schiebern, taste ich mich auch lieber an die Dinge ran, wenn man nicht Profi ist und eine noch so auskeilende Maschine einem nicht mal nen Augenzwinkern verursacht.
Das ganze ist eine komplexe und sehr intellegente Bosch ECU Software, die mit diesen Kontroll Tabellen die Leistung entsprechend manipuliert, egal was deine rechte Hand da macht - aber vorsicht: zu viel ist auch hier zu viel, weil diese System nur reagieren können und nicht aktiv vorrausschauend eingreifen können....
Ich hoffe, das hilft ein wenig weil kompliziert heißt nur, du mußt es ein wenig länger und genauer erklären
