Kette gerissen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: AW: Kette gerissen

Beitragvon mehrschbass » 23.03.2014, 18:06

scaltbrok hat geschrieben:
Ich glaub die chance geht gegen null da jemanden zu finden..



Kannst Du das betroffene Element hier angeben?

Bild
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: AW: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 23.03.2014, 20:13

mehrschbass hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
Ich glaub die chance geht gegen null da jemanden zu finden..



Kannst Du das betroffene Element hier angeben?

Bild


Ne kann ich nicht, da es ein veraltetes bild ist.

Die schrauben mit der nummer 3 werden durch 4 einzelschrauben ersetzt..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon mehrschbass » 23.03.2014, 22:28

Das ist fatal. Hoffe die Lieferung kommt bald!

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: AW: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 23.03.2014, 23:31

mehrschbass hat geschrieben:Das ist fatal. Hoffe die Lieferung kommt bald!

Gruss André


Jupp.. fatal error ;)

Werd am montag mal fragen seit wann es die langen schrauben nicht mehr gibt..

Danke fürs hoffen ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon MSHPU » 24.03.2014, 08:04

Das wäre super, wenn du den Zeitpunkt der Umstellung erfragen und hier nennen könntest. Betrifft mich ja ggf. auch. ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: AW: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 24.03.2014, 15:27

MSHPU hat geschrieben:Das wäre super, wenn du den Zeitpunkt der Umstellung erfragen und hier nennen könntest. Betrifft mich ja ggf. auch. ;-)


Also aussage war "keine ahnung wann, müsste ich bei bmw nachfragen"
Er klang aber nicht sonderlich interessiert.
D.h. du darfst bmw selbst anschreiben :P
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: AW: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 28.03.2014, 22:21

Jetzt hab ich doch nochmal ein problem..

Und zwar geht es um meinen bursig ständer. Heute war ich in der werkstatt und hab mit dem monteur die hülse betrachtet. Da die schrauben für die motor aufhängung schon da sind haben wir mal rum probiert.
Das gewinde der neuen kurzen schraube entspricht dem gewinde der alten langen schraube. Das heisst das dass so schonmal nichts wird, ausserdem ist ja dann in der hülse ein schraubenkopf der wird ja aber sicherlich stören, da der zapfen vom bursig nicht mehr ganz einfahren kann...

Jetzt die frage was tun? Ich kam auf die idee bei bursig anzufragen nach einer neuen hülse. Da ich aber keine rechnung habe da ich den bursig gebraucht gekauft habe (beim vorbesitzer habe ich schon gefragt, der hat keine rechnung mehr) kann ich das auch vergessen..

Ich versuche es dennoch mal am montag bei bursig und schildere den fall..

Andersrum habe ich mich gefragt ob das überhaupt mein problem ist weil wenn die kette keinen materialfehler gehabt hätte wäre sie nicht gerissen, ohne reissende kette keinen schaden am gehäuse... Und so weiter und sofort...

Jetzt habe ich heute eine RR als leihmopped bekommen. Die muss relativ neu sein da erst 800km.. ist auf jeden fall ne mopf.
Jetzt habe ich mir die motor aufhängung angeschaut und achtung sie ist mit langen schrauben!

Jetzt versteh ich die welt nicht mehr, wann kommen die kurzen schrauben jetzt zum einsatz??

Zum zeigen was ich meine hab ich noch fotos gemacht...
Bild

Auf dem bild sieht man das ende der langen schraube mit der dazugehörigen kontermutter (die kontermutter wird ja ersetzt durch die bursig hülse)

Bild

Auf dem bild sieht man in der mitte die stelle die auf dem ersten bild in groß zu sehen ist.


Jetzt hätte ich eine bitte an alle die ihre RR ende 13 bzw 2014 bekommen haben, wie sieht das auf den fotos bei euch aus? Gleich wie auf den bildern??

Danke schonmal!!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: AW: Kette gerissen

Beitragvon emil » 29.03.2014, 09:04

scaltbrok hat geschrieben:Jetzt hab ich doch nochmal ein problem..

Und zwar geht es um meinen bursig ständer. Heute war ich in der werkstatt und hab mit dem monteur die hülse betrachtet. Da die schrauben für die motor aufhängung schon da sind haben wir mal rum probiert.
Das gewinde der neuen kurzen schraube entspricht dem gewinde der alten langen schraube. Das heisst das dass so schonmal nichts wird, ausserdem ist ja dann in der hülse ein schraubenkopf der wird ja aber sicherlich stören, da der zapfen vom bursig nicht mehr ganz einfahren kann...

Jetzt die frage was tun? Ich kam auf die idee bei bursig anzufragen nach einer neuen hülse. Da ich aber keine rechnung habe da ich den bursig gebraucht gekauft habe (beim vorbesitzer habe ich schon gefragt, der hat keine rechnung mehr) kann ich das auch vergessen..

Ich versuche es dennoch mal am montag bei bursig und schildere den fall..

Andersrum habe ich mich gefragt ob das überhaupt mein problem ist weil wenn die kette keinen materialfehler gehabt hätte wäre sie nicht gerissen, ohne reissende kette keinen schaden am gehäuse... Und so weiter und sofort...

Jetzt habe ich heute eine RR als leihmopped bekommen. Die muss relativ neu sein da erst 800km.. ist auf jeden fall ne mopf.
Jetzt habe ich mir die motor aufhängung angeschaut und achtung sie ist mit langen schrauben!

Jetzt versteh ich die welt nicht mehr, wann kommen die kurzen schrauben jetzt zum einsatz??

Zum zeigen was ich meine hab ich noch fotos gemacht...
Bild

Auf dem bild sieht man das ende der langen schraube mit der dazugehörigen kontermutter (die kontermutter wird ja ersetzt durch die bursig hülse)

Bild

Auf dem bild sieht man in der mitte die stelle die auf dem ersten bild in groß zu sehen ist.


Jetzt hätte ich eine bitte an alle die ihre RR ende 13 bzw 2014 bekommen haben, wie sieht das auf den fotos bei euch aus? Gleich wie auf den bildern??

Danke schonmal!!


Hi scaltbrok, ende 2012 kam die änderung und 2014 mit den 2 kurzen schrauben, bei meiner hp4 war auch das problem mit der ständeraufnahme, brauchst die neue hülse von
bursig. Damit klappt das wieder. Tele. mit Frau Bursig die hat deinen verkäufer in den unterlagen dann müßtest du die neue hülse bekommen.
Was noch wichtig ist, den schraubkopf für die hülse fest zu schrauben mußt du haben sonst klappt das nicht. Ist auch das gegenstück welches du am ständer anbringen mußt nach der montage. winkG
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: AW: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 29.03.2014, 13:47

emil hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:Jetzt hab ich doch nochmal ein problem..

Und zwar geht es um meinen bursig ständer. Heute war ich in der werkstatt und hab mit dem monteur die hülse betrachtet. Da die schrauben für die motor aufhängung schon da sind haben wir mal rum probiert.
Das gewinde der neuen kurzen schraube entspricht dem gewinde der alten langen schraube. Das heisst das dass so schonmal nichts wird, ausserdem ist ja dann in der hülse ein schraubenkopf der wird ja aber sicherlich stören, da der zapfen vom bursig nicht mehr ganz einfahren kann...

Jetzt die frage was tun? Ich kam auf die idee bei bursig anzufragen nach einer neuen hülse. Da ich aber keine rechnung habe da ich den bursig gebraucht gekauft habe (beim vorbesitzer habe ich schon gefragt, der hat keine rechnung mehr) kann ich das auch vergessen..

Ich versuche es dennoch mal am montag bei bursig und schildere den fall..

Andersrum habe ich mich gefragt ob das überhaupt mein problem ist weil wenn die kette keinen materialfehler gehabt hätte wäre sie nicht gerissen, ohne reissende kette keinen schaden am gehäuse... Und so weiter und sofort...

Jetzt habe ich heute eine RR als leihmopped bekommen. Die muss relativ neu sein da erst 800km.. ist auf jeden fall ne mopf.
Jetzt habe ich mir die motor aufhängung angeschaut und achtung sie ist mit langen schrauben!

Jetzt versteh ich die welt nicht mehr, wann kommen die kurzen schrauben jetzt zum einsatz??

Zum zeigen was ich meine hab ich noch fotos gemacht...
Bild

Auf dem bild sieht man das ende der langen schraube mit der dazugehörigen kontermutter (die kontermutter wird ja ersetzt durch die bursig hülse)

Bild

Auf dem bild sieht man in der mitte die stelle die auf dem ersten bild in groß zu sehen ist.


Jetzt hätte ich eine bitte an alle die ihre RR ende 13 bzw 2014 bekommen haben, wie sieht das auf den fotos bei euch aus? Gleich wie auf den bildern??

Danke schonmal!!


Hi scaltbrok, ende 2012 kam die änderung und 2014 mit den 2 kurzen schrauben, bei meiner hp4 war auch das problem mit der ständeraufnahme, brauchst die neue hülse von
bursig. Damit klappt das wieder. Tele. mit Frau Bursig die hat deinen verkäufer in den unterlagen dann müßtest du die neue hülse bekommen.
Was noch wichtig ist, den schraubkopf für die hülse fest zu schrauben mußt du haben sonst klappt das nicht. Ist auch das gegenstück welches du am ständer anbringen mußt nach der montage. winkG


Also hast du auch ne kurze schraube und dafür auf beiden seiten?

Mir wurde nämlich gestern abend noch gesagt das nur tauschmotoren die kurzen schrauben hätten. Wenn ich nen gebrauchten 2014er motor kaufen würde hätte dieser auch die befestigung mit den langen schrauben..

Solangsam blick ich garnichts mehr...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 07.04.2014, 09:16

Also hab gerade mit bmw direct (also münchen) telefoniert.

Die buchsen die fehlen werden wohl jetzt diese woche geliefert. Ich werde der erste sein der diese befestigung am rahmen hat.
Ab sofort werden alle motoren bei der RR mit 4 kurzen schrauben befestigt...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 01.05.2014, 19:55

Also, ein kleines Update meinerseits.

Mir wurde schriftlich zugesagt das die benötigten Teile in der KW 15 geliefert werden. Das ist nicht passiert. Angeblich hat der Zulieferer dieser Buchsen Probleme bei der Fertigung und er würde erst liefern wenn die ganze Bestellung komplett ist. Ein kleiner Hinweis von mir das man auch früher liefern könnte wenn man nur wollte wurde lächelnd abgewiegelt. Immerhin hat (oder sollte) BMW seine Zulieferer im griff um so etwas fordern können. (In meiner Firma sind wir auch Zulieferer für einen großen Automobil Konzern, und wenn der will dann wird gesprungen!)

Jetzt habe ich gestern die zweite Schriftliche Zusage erhalten das die Teile diese Woche an das Zentrallager gesendet werden und anschließend per UPS an BMW Stuttgart (also meinen Händler).

Das heisst wenn das stimmen sollte, sollten die Buchsen bis spätestens Mittwoch bei meinem Händler vorliegen. Also mit viel Glück kann ich sie am Freitag abholen.

Da ich inzwischen nicht mehr an Glück glaube mach ich mir keine großen Hoffnungen und warte einfach auf den Anruf meines Händlers.

Inzwischen steht meine RR 9 Wochen in der Werkstatt. 7 davon weil die Hülsen nicht lieferbar waren.

Bin sehr unzufrieden mit BMW und hab diesen Unmut auch direkt an BMW München weitergegeben. Versprochene Telefonate werden nicht eingehalten. In einer email sagt man mir freudig das man mir ausnahmsweise nochmals ein leihmotorrad zur Verfügung stellt, aber das nur bis Mittwochs weil ja die Teile auf jeden fall bis dahin geliefert werden und meine RR fertig ist. Was sie natürlich nicht war, mein Händler hat sie schon freiwillig bis Freitags zur Verfügung gestellt und mir Freitags gleich den nächsten Vorführer mitgegeben da es immernoch nicht absehbar war...

Seitdem ich mit der Dame von BMW München mit erhobener Stimme telefoniert habe und ihr klar gemacht habe das die Kette gerissen ist weil ein Materialfehler vorlag und ich eindeutig nicht schuldiger bin und ich ein recht auf ein Ersatzfahrzeug habe lässt sie sich telefonisch entschuldigen und schreibt mir lieber emails.

Alles in allem sehr unglücklich und nicht gerade ein Aushängeschild von BMW. Ich bin nicht unzufrieden mit den Fahrzeugen von BMW, allerdings wohl mit dem Umgang von geschädigten.

Hätte ich von BMW noch nen 7er und 2 5er sähe die Sache sicherlich anders aus und ich hätte zumindest für die ganze zeit eine RR als Ersatz bzw. meine stände garnicht so lange in der Werkstatt.

Naja ich werde wieder berichten wenn es neues gibt. Hoffentlich meine RR....
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon AndiS » 01.05.2014, 20:05

Was besonders nervig ist, das man telefonisch nie direkt verbunden wird. Immer wird durch die Vermittlung ein "Rückruf" beim Mitarbeiter vermerkt...aber aus eigener Erfahrung wird der wohl ständig übersehen...

Wär ich damals nach zig Anrufen nicht persönlich dort erschienen, würde ich wohl heute noch auf Rückruf warten...

Dann lief es glücklicherweise...

Blöd nur für diejenigen, welche nicht eine Niederlassung gleich ums Eck haben...

Gruß
Andi

Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk
Augen immer geradeaus...!
Benutzeravatar
AndiS
 
Beiträge: 176
Registriert: 22.05.2013, 16:27
Wohnort: Würzburg
Motorrad: S1000RR 12er

Re: AW: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 01.05.2014, 20:55

AndiS hat geschrieben:Was besonders nervig ist, das man telefonisch nie direkt verbunden wird. Immer wird durch die Vermittlung ein "Rückruf" beim Mitarbeiter vermerkt...aber aus eigener Erfahrung wird der wohl ständig übersehen...

Wär ich damals nach zig Anrufen nicht persönlich dort erschienen, würde ich wohl heute noch auf Rückruf warten...

Dann lief es glücklicherweise...

Blöd nur für diejenigen, welche nicht eine Niederlassung gleich ums Eck haben...

Gruß
Andi

Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk


Ging mir aber eher nicht so.. ich sag mal zu 80% konnte ich direkt mit ihr reden. Von den 20% wo sie zurückrufen wollte warens vllt 5% ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon scaltbrok » 09.05.2014, 14:00

Soooo... Die Buchsen kamen im Zentrallager von BMW an, wurden durch die Materialprüfung geschickt und sind durchgefallen. Jetzt sind sie auf dem Weg zurück zum Hersteller... clap clap
Angeblich falsches Material der Buchsen. Sie seien zu Weich.... ahh

Also solangsam weiß ich nicht mehr weiter. BMW Stuttgart sagt zu mir das wohl ganze Heerscharen von BMW Mitarbeitern Aussendienstlern usw. an der Sache sitzen und bei meinem Nachnamen+S1000RR zusammenzucken würden.

Immerhin wechsle ich jetzt die Motorräder im 2 Wochen Zyklus und nicht immer jede Woche. clap

Jemand eine Idee wie ich schneller an mein Motorrad komme? Oder zumindest wie ich dem ganzen noch was Positives abgewinnen kann?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kette gerissen

Beitragvon SirRichi » 09.05.2014, 14:31

Mein Beileid

Frag mal BMW an ob und zu welchen Konditionen sie das Motorrad zurücknehmen/tauschen, sonst ist die halbe Saison durch und du hattest nur Leihmotorräder... Das kommt die auch günstiger wenn sie den Bock verschrotten und Dir einen neuen mitgeben wie wenn sie Beschäftigungstherapie für die Mitarbeiter machen... arbroller :cry:

Gruss, Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste