Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon der Mark » 02.05.2014, 10:59

...wer einfach mal kostenlos seine S1000rr messen lassen möchte bei MKM in Castrop Rauxel. Ich war vor 2 Jahren mal dort.

https://de-de.facebook.com/events/1392069544399798/

ich habe leider keine Zeit...ansonsten könnte man mal ein paar R und RR aus dem Forum vergleichen und wüsste auch wie der Prüfstand eingestellt ist (wenn alle 210PS haben ;-))

LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Meister Lampe » 02.05.2014, 11:30

War die Tage wieder auf einen anderen Prüfstand und siehe da , jeder hat seine eigenen tücken ... ;-) . Und haben die eine Dynojet Feststation als
Prüfstand ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon BlaueS1R » 02.05.2014, 11:53

Meister Lampe hat geschrieben:........Und haben die eine Dynojet Feststation als
Prüfstand ... :?:

Gruß Uwe Bild


Zumindest fest! :D

http://www.youtube.com/watch?v=6h362epz6TM
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon CharlyB » 02.05.2014, 12:14

Meister Lampe hat geschrieben:War die Tage wieder auf einen anderen Prüfstand und siehe da , jeder hat seine eigenen tücken ... ;-) . Und haben die eine Dynojet Feststation als
Prüfstand ... :?:

Gruß Uwe Bild



Kann man nicht evtl. einen fahrbaren Prüfstand für das Forumstreffen organisieren?
Auch wenn ich da eigentlich nichts drauf gebe, würde ich da meine trotzdem mal draufstellen.
Nicht die absoluten Zahlen wären dann interessant, sondern der direkte Vergleich zu vielen anderen S1000RRs.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Serpel » 02.05.2014, 12:19

Verstehe nicht, was alle immer mit dem Prüfstand haben!

Ich fahre einfach zwischendurch mal 300 auf der Bahn, dann weiß ich, dass meine Karre die volle Leistung hat. Natürlich GPS-aufgezeichnet und belegt.

Und wer kürzer übersetzt hat, ist einfach selber Schuld ... :mrgreen:

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon der Mark » 02.05.2014, 13:12

Serpel hat geschrieben:Verstehe nicht, was alle immer mit dem Prüfstand haben!

Ich fahre einfach zwischendurch mal 300 auf der Bahn, dann weiß ich, dass meine Karre die volle Leistung hat. Natürlich GPS-aufgezeichnet und belegt.

Und wer kürzer übersetzt hat, ist einfach selber Schuld ... :mrgreen:

Gruß
Serpel



womit misst du dann auf der Bahn? traue meiner gps app nicht auf dem eierphone die Werte sind unrealistisch hoch.

LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Serpel » 02.05.2014, 14:57

Ja, halt mit dem GPS. Ob das jetzt ein Rider ist oder ein Zumo oder was auch immer, spielt doch keine Rolle.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon BlaueS1R » 03.05.2014, 19:07

der Mark hat geschrieben:..........


womit misst du dann auf der Bahn? traue meiner gps app nicht auf dem eierphone die Werte sind unrealistisch hoch.

LG Mark


Nimm dein TT. Dann unter OPTIONEN und FAHRSTATISTIK. "Neue Fahrt" drücken und alle Anzeigen werden genullt und du kannst loslegen.
So ist das bei meinem RIDER II.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon der Mark » 03.05.2014, 22:30

Meister Lampe hat geschrieben:War die Tage wieder auf einen anderen Prüfstand und siehe da , jeder hat seine eigenen tücken ... ;-) . Und haben die eine Dynojet Feststation als
Prüfstand ... :?:

Gruß Uwe Bild


Ich meine die haben einen amerschläger p4...nix dynojet;-)

Lg Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon der Mark » 03.05.2014, 22:39

BlaueS1R hat geschrieben:
der Mark hat geschrieben:..........


womit misst du dann auf der Bahn? traue meiner gps app nicht auf dem eierphone die Werte sind unrealistisch hoch.

LG Mark


Nimm dein TT. Dann unter OPTIONEN und FAHRSTATISTIK. "Neue Fahrt" drücken und alle Anzeigen werden genullt und du kannst loslegen.
So ist das bei meinem RIDER II.


Mein TT zeigt unter Fahrstatistik maximal 230km/h an.

Lg Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Serpel » 03.05.2014, 23:11

der Mark hat geschrieben:Mein TT zeigt unter Fahrstatistik maximal 230km/h an.

Musst du schneller fahren :lol: ... nein, ohne Scherz: mein Rider III (Urban) schafft auch mehr.

Und ansonsten ist der Tacho mit Serienübersetzung und Serienreifenformat sehr genau. Der hat keine 5% Missweisung.

Außerdem merkt man die 300 daran, dass die Zeit rückwärts zu laufen beginnt ... :mrgreen:

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Ecotec » 04.05.2014, 00:56

der Mark hat geschrieben:...wer einfach mal kostenlos seine S1000rr messen lassen möchte bei MKM in Castrop Rauxel. Ich war vor 2 Jahren mal dort.

https://de-de.facebook.com/events/1392069544399798/

ich habe leider keine Zeit...ansonsten könnte man mal ein paar R und RR aus dem Forum vergleichen und wüsste auch wie der Prüfstand eingestellt ist (wenn alle 210PS haben ;-))

LG Mark



Ja und dann gehe ich auf einen anderen Prüfstand und habe 20ps weniger als in Castrop Rauxel ^^
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Meister Lampe » 04.05.2014, 12:06

der Mark hat geschrieben:
Ich meine die haben einen amerschläger p4...nix dynojet;-)

Lg Mark


P4 ... :? , dann kannste das Moped gleich auf einer Nudelrolle stellen ... :mrgreen:

Und ich weiß nicht was manche meinen wieviel Zeit dort ist , zwischen den Turns sollte jeder seine kurze Pause nutzen und Abends ist dafür auch keine Zeit und so ein Brüllprüfstand will dann auch keiner Abends , 1 Std. Mittagpause , heißt dort Mittagspause und nicht Mopeds laufen lassen , also passt so ein Prüfstand nicht zu einem 2-tägigen Forentreff , die Zeit ist schon knapp genug sich zu beschnuppern und auszutauschen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: AW: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon scaltbrok » 04.05.2014, 12:24

Meister Lampe hat geschrieben:
der Mark hat geschrieben:
Ich meine die haben einen amerschläger p4...nix dynojet;-)

Lg Mark


P4 ... :? , dann kannste das Moped gleich auf einer Nudelrolle stellen ... :mrgreen:

Und ich weiß nicht was manche meinen wieviel Zeit dort ist , zwischen den Turns sollte jeder seine kurze Pause nutzen und Abends ist dafür auch keine Zeit und so ein Brüllprüfstand will dann auch keiner Abends , 1 Std. Mittagpause , heißt dort Mittagspause und nicht Mopeds laufen lassen , also passt so ein Prüfstand nicht zu einem 2-tägigen Forentreff , die Zeit ist schon knapp genug sich zu beschnuppern und auszutauschen ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Richtig.. zwischen den turns sitzt man auf seinem stuhl und trinkt wasser.
Man ist ja schließlich auch zum fahren da und nicht zum spaß haben :D
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon CharlyB » 05.05.2014, 14:07

Meister Lampe hat geschrieben:
der Mark hat geschrieben:...
Und ich weiß nicht was manche meinen wieviel Zeit dort ist , zwischen den Turns sollte jeder seine kurze Pause nutzen und Abends ist dafür auch keine Zeit und so ein Brüllprüfstand will dann auch keiner Abends , 1 Std. Mittagpause , heißt dort Mittagspause und nicht Mopeds laufen lassen , also passt so ein Prüfstand nicht zu einem 2-tägigen Forentreff , die Zeit ist schon knapp genug sich zu beschnuppern und auszutauschen ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Ich muss dass jetzt mal aufgreifen, das kann ich so nicht stehen lassen Uwe.
Da ich der Einzige bin der das Thema angeschnitten hat, meinst Du wohl auch mich damit.

Also, zwischen den Turns sind 60min Zeit. Wenn man für die Messung 10-15min veranschlagt, kann man selbst zwischen den Racer Turns 2 Mopeds messen ohne, dass da einer mit extrem kalten Reifen, beim darauf folgenden Turn, auf die Piste geht.
Mittags ist 1h Pause aber zwischen den Turns sind es ja 2h da kann man also 1h Messen und 1h Ruhe geben.
Abends könnte man auch bis 7 messen ohne jemanden damit zu nerven.

Natürlich, wäre es schon etwas stressig, wenn ich nach jedem Turn mein Moped auf den Prüfstand fahren würde. Aber das mach ich an den 2 Tagen nur 1x.
Insofern muss ich Dir da doch klar widersprechen und es wäre durchaus kein Problem an den 2 Tagen mindestens 50 Mopeds zu messen ohne jemanden damit zu überfordern oder die Ruhezeiten zu unterbrechen.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste