Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Meister Lampe » 05.05.2014, 21:25

CharlyB hat geschrieben:
Ich muss dass jetzt mal aufgreifen, das kann ich so nicht stehen lassen Uwe.
Da ich der Einzige bin der das Thema angeschnitten hat, meinst Du wohl auch mich damit.

Also, zwischen den Turns sind 60min Zeit. Wenn man für die Messung 10-15min veranschlagt, kann man selbst zwischen den Racer Turns 2 Mopeds messen ohne, dass da einer mit extrem kalten Reifen, beim darauf folgenden Turn, auf die Piste geht.
Mittags ist 1h Pause aber zwischen den Turns sind es ja 2h da kann man also 1h Messen und 1h Ruhe geben.
Abends könnte man auch bis 7 messen ohne jemanden damit zu nerven.

Natürlich, wäre es schon etwas stressig, wenn ich nach jedem Turn mein Moped auf den Prüfstand fahren würde. Aber das mach ich an den 2 Tagen nur 1x.
Insofern muss ich Dir da doch klar widersprechen und es wäre durchaus kein Problem an den 2 Tagen mindestens 50 Mopeds zu messen ohne jemanden damit zu überfordern oder die Ruhezeiten zu unterbrechen.


Und du kennst einen mit einem Dynojet 250i als Anhängerversion oder 150er mit Wirbelstrombremse , dann ruf ihn an , die die ich kenne haben so ein Ammerschlägeranhänger , dann lieber nicht ... ;-) Wir testen die Leistung auf der Strecke ist viel ruhiger ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Ecotec » 05.05.2014, 21:38

Der Tuner der immer am HHR ist hat einen Dyno und der geht ziemlich genau.

www.overdrive1.de
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Markus2802 » 06.05.2014, 11:23

Was ich noch immer nicht so ganz gecheckt hab, ist:
a) Warum ist das sooooo lebenswichtig wieviel PS die BMW hat
b) wie Mess ich Leistung bei Vollgas auf der Autobahn?

Im direkten Vergleich (z.B. auf der Rennstrecke) kann ich a) testen wer der bessere Fahrer ist und b) ob meine BMW mit anderen BMWs mithalten kann.

Oder lieg ich da so falsch? scratch
Markus2802
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon CharlyB » 06.05.2014, 14:09

Markus2802 hat geschrieben:Was ich noch immer nicht so ganz gecheckt hab, ist:
a) Warum ist das sooooo lebenswichtig wieviel PS die BMW hat

Wie bereits geschrieben, geht es mir weniger um absolute Zahlen als den Leistungsvergleich zu anderen BMWs evtl. auch welchen wo schon etwas verändert wurde.
Gemessen unter annähernd gleichen Bedinungen, kann man dann den Kosten/Nutzungsfaktor ermitteln.
Wo ginge das besser als bei so einer Gelegenheit.

Markus2802 hat geschrieben:b) wie Mess ich Leistung bei Vollgas auf der Autobahn?

gute Frage scratch

Markus2802 hat geschrieben:Im direkten Vergleich (z.B. auf der Rennstrecke) kann ich a) testen wer der bessere Fahrer ist und b) ob meine BMW mit anderen BMWs mithalten kann.

Oder lieg ich da so falsch? scratch


zu a) Du kannst testen wer der schnellere Fahrer ist :D
zu b) ob Deine BMW mit den anderen mithalten kann ist dann schon nicht mehr so leicht zu ermitteln, da Du ja auch der bessere oder schlechtere Fahrer sein könntest.

Also, hätte man einen Prüfstand und würde die 20 BMWs in einer Gruppe hintereinander messen, könnte man grob davon ausgehen, dass die Ergebnisunterschiede am Moped liegen und nicht irgendwelchen äußeren Einflüssen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Einstellung des Prüfstands oder, oder, oder.
Dann fahren alle auf die Strecke und man hat die zugehörigen Zeiten.
Dann sieht man das vielleicht einer mit weniger Leistung schneller ist als einer mit mehr. Oder einer mit einem deutlich schlechteren Leistungsgewicht nur knapp langsamer als einer mit einem viel besseren Leistungsgewicht. Ist jetzt der langsamere der schlechtere Fahrer ? scratch

Bitte Uwe ich will hier nicht irgendwie mit Gewalt einen Prüfstand auf dem Treffen.
Ich möchte nur aufzeigen, dass es durchaus berechtigte Gründe gibt, warum es Sinn machen kann.

Man könnte dann auch sehen, wie die Streuung tatsächlich liegt. Sieht man bei den getunten Mopeds eine unterschied zur Serie oder gehen die in der Serienstreuung unter.
Gründe könnte man noch genug finden.
Klar, dafür muss man auch irgendwie ein Zahlenfreak sein, sonst schüttelt man nur den Kopf bei so etwas.
Ich oute mich hier mal als solcher :mrgreen:

Ich fang auch deswegen immer wieder mit dem Prüfstand an, weil ich auch schon zu oft gehört habe. "Du bist ja bloß deswegen so schnell weil Du eine BMW fährst".

Bei solchen Sätzen könnt ich ko... ahh

Andererseits, ist es vielleicht wirklich so ? scratch
Gefühlt geht meine BMW super. :D
Ja aber ich hab auch keinen Vergleich. Es ist ja nicht so, dass ich permanent mit anderen Bikes am angasen wäre.
Jeder von uns denkt wohl das sein Bike super läuft. Abgesehen von ein paar Ausnahmen die ihre Oma damit auf die Autobahn schicken. winkG

So, jetzt hab ich aber genug geschrieben.

Möchte aber zum Schluss nicht unerwähnt lassen, dass ich mich über einen Prüfenstand freuen würde aber mich auch OHNE auf ein super Event freue ThumbUP

P.S. Ja und schneller würde mich das Wissen um die tatsächliche Leistung bestimmt auch nicht machen :D
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon mehrschbass » 06.05.2014, 14:27

Ich nehme freiwillig an keinen Leistungsmessungen und -vergleichen teil.
Ich kann die Argumente nachvollziehen sie spielen in meiner Liga allerdings keine Rolle.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Markus2802 » 06.05.2014, 15:21

mehrschbass hat geschrieben:Ich nehme freiwillig an keinen Leistungsmessungen und -vergleichen teil.
Ich kann die Argumente nachvollziehen sie spielen in meiner Liga allerdings keine Rolle.


Stimmt...spielt bei mir auch keine Rolle...und wenn der andere Fahrer schneller ist...muss ich schneller werden neenee
Markus2802
 

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Meister Lampe » 06.05.2014, 19:52

Ich spreche ihn Morgen an und wehe der steht nachher ohne Messungen da , sollte jedem bewußt sein , dass er pro Messung ein paar Euro braucht ... ;-) , auf jedenfall hat er einen 200i der ist schon voll korrekt ... ;-) und daneben steht eine Waage , da kommt dann jeder Fahrer drauf und das Gewicht wird hier veröffentlich unter notarieller Aufsicht ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Ego » 06.05.2014, 19:59

Ich habe meine Leistung selbst gemessen!!!

Wenn ich rechts den Griff drehe, dann gehts vorne hoch neenee neenee
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Meister Lampe » 08.05.2014, 09:59

Habe mal mit Manni vom Overdrive telefoniert und er hat sogar einen 250i Dynojet Anhängerprüfstand und würde es sogar in Spa machen , allerdings hat er da ein paar Fahrtkosten und natürlich Prüfstandskosten , er würde sich bereit erklären , wenn wir 30 Teilnehmer mindestens für den Prüfstand haben und pro Prüfstandslauf mit Ausdruck , braucht er 30,- Eur , er könnte auch dem einen und anderen noch Abstimmungen und sonstiges anbieten , jetzt muß sich nur mal jemand um eine Liste kümmern ... Hallo Charly B ... ;-) und dann sollten da mindestens 30 Leute stehen .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon CharlyB » 08.05.2014, 10:30

Vielen Dank Uwe für Deine Bemühungen.
Finde ich wirklich super, dass Du das gleich noch nachgefragt hast. ThumbUP

Dann will ich mal so eine Liste eröffnen und mich natürlich auch gleich als erster mit Eintragen.

Also Leute, nutzt die Gelegenheit. Wer hat schon einen Prüfstand in seiner Nähe.
30 Interessierte sollten wir doch bei knapp 90 Teilnehmer zusammen bekommen, oder?

Leistungsmessung beim Forumstreffen in SPA mit Ausdruck für 30,- Euro:

1. CharlyB
2.
3.
...
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Meister Lampe » 08.05.2014, 11:43

Vielen Dank Uwe für Deine Bemühungen.
Finde ich wirklich super, dass Du das gleich noch nachgefragt hast. ThumbUP

Dann will ich mal so eine Liste eröffnen und mich natürlich auch gleich als erster mit Eintragen.

Also Leute, nutzt die Gelegenheit. Wer hat schon einen Prüfstand in seiner Nähe.
30 Interessierte sollten wir doch bei knapp 90 Teilnehmer zusammen bekommen, oder?

Leistungsmessung beim Forumstreffen in SPA mit Ausdruck für 30,- Euro:

1. CharlyB
2. Meister Lampe
3.
...

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon s1000rrtom » 08.05.2014, 12:34

clap ja ich auch clap

der Tom
besser zu spät gebremst als zu spät im Ziel
Benutzeravatar
s1000rrtom
 
Beiträge: 11
Registriert: 10.01.2014, 21:04
Wohnort: Hennigsdorf
Motorrad: S1000RR

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Ecke » 08.05.2014, 19:13

Leistungsmessung beim Forumstreffen in SPA mit Ausdruck für 30,- Euro:

1. CharlyB
2. Meister Lampe
3. s1000rrtom
4. Ecke
5.
Benutzeravatar
Ecke
 
Beiträge: 86
Registriert: 04.08.2012, 17:10
Wohnort: Duisburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon CharlyB » 09.05.2014, 09:54

Leistungsmessung beim Forumstreffen in SPA mit Ausdruck für 30,- Euro:

Bitte eintragen, wir brauchen mindestens 30 Interessenten.


1. CharlyB
2. Meister Lampe
3. s1000rrtom
4. Ecke
5.
6.
...
..
.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Leistungsmessung: Die Stunde der Wahrheit

Beitragvon Swobee » 11.05.2014, 11:26

Leistungsmessung beim Forumstreffen in SPA mit Ausdruck für 30,- Euro:

Bitte eintragen, wir brauchen mindestens 30 Interessenten.


1. CharlyB
2. Meister Lampe
3. s1000rrtom
4. Ecke
5. Swobee
6.
7.
...
..
.
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste