Kupplungsprobleme!

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon deastela » 23.09.2010, 09:06

Wie versprochen hier die Ergebnisse des Werkskundendienstes. Festgestellt wurde ein Problem mit den Druckfedern in der Kupplungsdruckplatte. Diese haben deutliche Einlaufspuren (bzw. Rillen) in den Führungen der Druckplatte hinterlassen. Bei hohen Drehzahlen und dem entsprechenden Fliehkräften werden die Federn extrem nach außen gedrückt und verhaken sich dann in den Rillen. Dadurch kommt das Zuschnappen der Kupplung bei hohen Drehzahlen. So die Aussage und der tatsächliche Befund der Werkstatt. Fehler war bis dato bei BMW nicht bekannt. Kupplung geht zur Rennabteilung bei BMW zur Analyse. Als Abhilfe wird erst mal eine komplett neue Kupplung verbaut. Den veränderlichen Schleifpunkt konnte man nicht erklären .... Vielleicht ist ja ein seltener Matarialfehler der Federn verantwortlich. Nach Rücksprache mit dem Witec-Wilbers IDM Team, wurde mir bestätigt, dass sie bis dato keinerlei Kupplungprobleme bei Ihren IDM - Maschinen hatten. Deshalb halte ich in diesem Fall, die Aussage von BMW für glaubwürdig. Nächste Woche gehts auf den Slovakiaring. Dann werden wir weitersehen. Ich berichte dann wieder von den Ergebnissen.

Stefan (http://www.bikewerft.de)
Benutzeravatar
deastela
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.06.2010, 19:56

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon golf216vau » 29.04.2012, 19:40

Hi,

mein Kupplungsproblem wurde leider nie behoben, nun habe ich endlich eine fähige Werkstatt gefunden die festgestellt hat, das die 3 Kupplungsfedern unter der Kupplungsmutter total ausgeleiert sind.
Also hat die Firma einen Kulanzantrag gestellt, da meine Garantie am 31.03.2012 abgelaufen ist, am 20.03.2012 war ich mit unter 4000 KM zur Inspektion und was soll ich euch sagen, Material würden sie zu 100% und Lohn zu 0% übernehmen!
Was für eine Sch###e! das nenne ich mal Kulant!!!!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Cougarman » 29.04.2012, 22:03

Das würde ich so nicht akzeptieren. Immerhin wurde der Fehler ja schon früher gemeldet und nicht behoben.
Problem dürfte die Beweislast sein. Egal was in die Werkstatt geht, den Fehler muss man in den Auftrag schreiben lassen und da muss stehen: Fehler xyz beheben. Wenn man das Motorrad oder Auto abnimmt, darf man nicht dafür unterschreiben was gemacht wurde, sondern es muss drin stehen, dass der Fehler behoben wurde. Ganz tricky.
Würd auf jeden Fall Brief an BMW schreiben wo drin steht, dass der Fehler bereits gemeldet wurde.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon que-cabron » 14.08.2013, 21:10

Kurze Frage in die Runde:
Meine Kupplung kommt sehr spät, wie kann ich den Druckpunkt verstellen, dass sie am Kupplungshebel früher schließt.
Am besten wäre es natürlich mittig. Hab die Suchfunktion bereits bemüht, jedoch nicht fündig geworden.
Danke im voraus.
BG
Michael
Benutzeravatar
que-cabron
 
Beiträge: 60
Registriert: 31.07.2012, 16:40
Wohnort: Hamburg
Motorrad: Panigale V4

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Oli69 » 14.08.2013, 21:39

Bowtenzug oben am Kupplungshebel lockern ;-)
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon que-cabron » 14.08.2013, 21:59

Oli69 hat geschrieben:Bowtenzug oben am Kupplungshebel lockern ;-)

Habe ich schon versucht, dann zieht sich der Hebel aber nicht in die Ausgangslage zurück.
Kann ich am Ausrückhebel noch etwas ausrichten?
Benutzeravatar
que-cabron
 
Beiträge: 60
Registriert: 31.07.2012, 16:40
Wohnort: Hamburg
Motorrad: Panigale V4

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Markus2802 » 14.08.2013, 22:15

Oli69 hat geschrieben:Bowtenzug oben am Kupplungshebel lockern ;-)


Never! IM Warmen zusatnd längt sich das seil. In richtig warmen Zustand so einstellen dass du im zug 5 Milimeter Spiel hast. NICHT MEHR.
Markus2802
 

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Oli69 » 15.08.2013, 08:07

Wenn ich den Zug lockerst kommt der Punkt näher zum Lenker. Das Spiel wird größer den Abstand interessiert doch gar nicht. Der Hebel geht dann nicht mehr so weit zurück Das stimmt. Dann muss der Hebel Arm verändert werden. Mein Tipp mit zwei Finger kuppeln dann hast du den schleifen Punkt direkt an den Knochen ;-)
Gruß Oli



Markus2802 hat geschrieben:
Oli69 hat geschrieben:Bowtenzug oben am Kupplungshebel lockern ;-)


Never! IM Warmen zusatnd längt sich das seil. In richtig warmen Zustand so einstellen dass du im zug 5 Milimeter Spiel hast. NICHT MEHR.
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Markus2802 » 15.08.2013, 16:11

Oli69 hat geschrieben:Wenn ich den Zug lockerst kommt der Punkt näher zum Lenker. Das Spiel wird größer den Abstand interessiert doch gar nicht. Der Hebel geht dann nicht mehr so weit zurück Das stimmt. Dann muss der Hebel Arm verändert werden. Mein Tipp mit zwei Finger kuppeln dann hast du den schleifen Punkt direkt an den Knochen ;-)
Gruß Oli



Markus2802 hat geschrieben:
Oli69 hat geschrieben:Bowtenzug oben am Kupplungshebel lockern ;-)


Never! IM Warmen zusatnd längt sich das seil. In richtig warmen Zustand so einstellen dass du im zug 5 Milimeter Spiel hast. NICHT MEHR.


Ja. Deswegen steht's auch anders im Handbuch. Warum soll das Spiel im Kupplungszug bitte nicht interessieren??
Markus2802
 

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Masterdark » 15.08.2013, 16:33

Wenn ich recht erinnere sollen es im kalten Zustand etwa 1,0mm Spiel sein. Gemessen
am äußersten Punkt dort wo der Kupplungshebel sich vom fest stehendne Teil trennt. Im warmen
zustand sind es dann etwa 4-5mm.
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 661
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Markus2802 » 15.08.2013, 16:45

Masterdark hat geschrieben:Wenn ich recht erinnere sollen es im kalten Zustand etwa 1,0mm Spiel sein. Gemessen
am äußersten Punkt dort wo der Kupplungshebel sich vom fest stehendne Teil trennt. Im warmen
zustand sind es dann etwa 4-5mm.


Ich meine warm 1 mm oder? Bin aber nicht gaaaaanz sicher
Markus2802
 

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Luxrider » 15.08.2013, 18:00

Wieso postest Du dann, wenn Du Dir nicht gaaaaanz sicher bist?!
Masterdark hat Recht, es sind 1mm im kalten Zustand.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Markus2802 » 15.08.2013, 20:21

Luxrider hat geschrieben:Wieso postest Du dann, wenn Du Dir nicht gaaaaanz sicher bist?!
Masterdark hat Recht, es sind 1mm im kalten Zustand.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Oben steht 5mm im Warmen Zustand... und ich habe gesagt dass du das Spiel im Seil nicht zum Einstellen der Kupplung verwendest.
Und bei beidem bleib ich auch. *Klugscheissermodus off*
Markus2802
 

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon pRo » 15.08.2013, 20:50

0.5-1mm im kalten zustand gemessen an äußersten punkt zwischen kupplungshebel und armatur
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Kupplungsprobleme!

Beitragvon Oli69 » 15.08.2013, 23:52

Es geht darum, dass Spiel da ist weil sonnst die Kupplung rutscht.
Im Buch steht auch das man nicht im Slickmodus auf der Straße fahren soll :lol: :lol: :lol:
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste