Kettenpflege

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Kettenpflege

Beitragvon sch4kal » 01.02.2010, 05:28

Ich hab die Kette meiner R1 auch immer mit Dry Lube behandelt, die Felge war sauber und die Kette gut geschmiert (hört man ja wenn man das Rad dreht) das kettenrad und das ritzel hatte 0 verschleiß bis dato (15t km). Ich bin zufrieden damit, hatte davor S100 und durfte nach jeder Fahrt ne halbe Stunde die Felge wieder sauberrubbeln...
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Kettenpflege

Beitragvon HAF_Div28 » 01.02.2010, 09:53

Komisch, dann ist mein S100 wohl kaputt, bei mir saut da nix rum. Ich lasse es immer über Nacht einwirken und gut is.
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Kettenpflege

Beitragvon shicky » 10.02.2010, 14:47

also den beitrag von hanjo find ich soweit super...

hatte an meiner blade hochglanzverdichtete felgen drauf und da ich kein bock mehr hatte diese nach jeder fahrt ne halbe bis 1 std zu putzen
bin ich zu dry lube gewechselt...
und muß sagen war der größte fehler...
hatte zwar immer ne kleine dose DL bei
aber die war ja auch irgendwann alle und der regen kam natürlich genau zu dem zeit punkt
am nächsten tag die kette anzuschauen war geil !!!
komplett ein rost haufen...
und den hab ich nie wieder komplett abbekommen selbst mit der chemo keule war da nix mehr raus zu holen...

die kette hatte mit billigen ketten reiniger W5 (LIDL) und weißen ketten fett (POLO)bei der anwendung wie hanjo beschrieben hat 10tkm ohne nachspannen geschafft...
mit dry lube waren es nochmal knapp 8tkm und sie hatte ihre verschleiß grenze erreicht bei ungleichmäßiger ausdehnung...
würde niemanden dazu raten ist in meinen augen das reinste gelumpp

bei mir wird wieder jedes wochenende abens die kette gemacht...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Kettenpflege

Beitragvon road-runner » 10.02.2010, 15:04

zum Thema Feststoffschmierung:

Hab ich grad gefunden.


Liebe Motorrad-Fans,

in diesem Frühjahr fällt der Startschuss für die patentierte Feststoffkettenschmierung für Motorräder! Auf der "Motorräder Dortmund" vom 4. bis 7. März 2010 präsentiert die Schunk-Gruppe zum ersten Mal die neuartige Kettenschmierung auf Graphitbasis.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf Stand 686 in Halle 6!

Im Anschluss an die Messe werden Sie das Produkt über unseren Online-Shop http://www.carbonforbikes.com beziehen können. Bitte beachten Sie: Der Shop geht erst zur Messe online!

Auf Grund der typenspezifischen Anbringung können wir leider nicht sofort für alle Motorradtypen liefern. Wir entwickeln aber ständig weiter. Welche Modelle verfügbar sind, können Sie stets im Shop einsehen. Weitere Modelle können wir auf Anfrage ebenfalls fertigen. Für Anregungen sind wir jederzeit offen.

Bis dahin finden Sie alle aktuellen Informationen wie gewohnt unter ingenieurparadies.de

Unsere Messetermine im Frühjahr:

Motorräder Dortmund: 04.03.-07.03.2010, Westfalenhalle, Halle 6, Stand 686

Hannover Messe: 19.04.-23.04.2010, Halle 2, Stand D36

Für Fragen und Anregungen stehen wir gern zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen,

i. A. Daniela Grosche


vielleicht wandert einer von uns da vorbei und kann sich das Teil mal genau anschauen..
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kettenpflege

Beitragvon OSM62 » 10.02.2010, 16:52

road-runner hat geschrieben:zum Thema Feststoffschmierung:

Hab ich grad gefunden.


Liebe Motorrad-Fans,

in diesem Frühjahr fällt der Startschuss für die patentierte Feststoffkettenschmierung für Motorräder! Auf der "Motorräder Dortmund" vom 4. bis 7. März 2010 präsentiert die Schunk-Gruppe zum ersten Mal die neuartige Kettenschmierung auf Graphitbasis.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf Stand 686 in Halle 6!

Im Anschluss an die Messe werden Sie das Produkt über unseren Online-Shop http://www.carbonforbikes.com beziehen können. Bitte beachten Sie: Der Shop geht erst zur Messe online!

Auf Grund der typenspezifischen Anbringung können wir leider nicht sofort für alle Motorradtypen liefern. Wir entwickeln aber ständig weiter. Welche Modelle verfügbar sind, können Sie stets im Shop einsehen. Weitere Modelle können wir auf Anfrage ebenfalls fertigen. Für Anregungen sind wir jederzeit offen.

Bis dahin finden Sie alle aktuellen Informationen wie gewohnt unter ingenieurparadies.de

Unsere Messetermine im Frühjahr:

Motorräder Dortmund: 04.03.-07.03.2010, Westfalenhalle, Halle 6, Stand 686

Hannover Messe: 19.04.-23.04.2010, Halle 2, Stand D36

Für Fragen und Anregungen stehen wir gern zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen,

i. A. Daniela Grosche


vielleicht wandert einer von uns da vorbei und kann sich das Teil mal genau anschauen..


Könnte ich wohl machen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Kettenpflege

Beitragvon Achim » 10.02.2010, 18:40

Geiler Fullquote!

Soll ich noch ein paar Bildkes einfügen? :mrgreen:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Kettenpflege

Beitragvon BMW-Fritzla » 11.02.2010, 10:14

Hier ist der Link zur Feststoffschmierung
http://www.ingenieurparadies.de/de/ipar/31886
BMW-Fritzla
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.08.2008, 18:47
Wohnort: Bayern-Franken

Re: Kettenpflege

Beitragvon Volker_D » 11.02.2010, 15:24

Der Korrosionsschutz ist bei dieser Feststoffschmierung garantiert nochmals schlechter als z.Bsp. bei Drylube. Einen Vorteil kann ich nicht erkennen.

Das ist dann auch schon der einzige Vorwurf, den man dem Drylube machen kann. Ich nutze das für meine Rundstreckenmotorräder schon mehrere Saison und finde das Zeug sehr genial.

Für die Landstrasse hab ich nen Scotty und für die Strecke Drylube. Damit kann ich sehr gut leben. Vollgesaute Felgen kenn ich bei beiden nicht, ist wie immer im Leben eine Sache der korrekten Anwendung :wink:

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Kettenpflege

Beitragvon PeteRR » 11.02.2010, 20:14

Bei mir kommt auf jeden Fall auch wieder n Scotti zum Einsatz.

Hab ich bei den letzten 3 Sportlern auch verbaut gehabt...knapp 70.000km ohne Probleme...

...immer schön gleichmäßig geölte Kette...leicht zu reinigen...und kaum Dreck auf der Felge...
Gruß PeteRR
Benutzeravatar
PeteRR
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.12.2009, 18:57
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Kettenpflege

Beitragvon jr-r1 » 20.02.2010, 13:30

hat schon jemand das cls200 verbaut? ist ja auch eine interessante alternative zum scotty.....

http://onlineshop.cls200.de/index.php?cat=c3_Kettenoeler.html
jr-r1
 

Re: Kettenpflege

Beitragvon Flisi » 20.02.2010, 16:05

Ich hab einen 520er DiD Kette drauf, jeden Abend einsprühen mit Kettenfett und 1 mal im Jahr die Kette ersetzen.
Und gut ist.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Kettenpflege

Beitragvon shicky » 20.02.2010, 23:16

Flisi hat geschrieben:Ich hab einen 520er DiD Kette drauf, jeden Abend einsprühen mit Kettenfett und 1 mal im Jahr die Kette ersetzen.
Und gut ist.

bei welcher laufleistung???
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Kettenpflege

Beitragvon Flisi » 21.02.2010, 00:11

Hald ein Jahr Rennstrecke, werden so um die 3-6000km sein, kann es aber nicht genau sagen.
Je nach dem wie oft ich Stürze und wie viele Langstrecken Rennen ich fahre
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Kettenpflege

Beitragvon nos1604 » 21.02.2010, 00:15

Stürze schon einprogrammiert :mrgreen:
du musst immer positiv denken.
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

Re: Kettenpflege

Beitragvon Flisi » 21.02.2010, 10:27

Sturzen gehört dazu :wink:
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste