Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Ralle » 25.10.2012, 13:05

Es geht ja aber um gerissene, nicht um nicht gerissene Züge :wink:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Armani5 » 25.10.2012, 13:39

Das sieht nicht gut aus musste aber be miener mit nicht mal 10tkm den Gaszug wechseln am Griff wo es in das gebogene Rohr reingeht hat es richtig geknirscht als wäre der Zug angefressen. Seitdem der neue drin ist ist ruhe obwohl streng ging es nicht wo es geräusche gemacht hat. Naja vestehe eh nicht warum da an der Kupplung noch Züge sind! Aber allg auffallen wo früher Hydraulishc war findet man of nur noch Seilzüge ausser Handa und Ducati¨
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon CharlyB » 25.10.2012, 13:46

Armani5 hat geschrieben:Aber allg auffallen wo früher Hydraulishc war findet man of nur noch Seilzüge ausser Handa und Ducati¨

Könnte vielleicht mit dem Gewicht zusammenhängen.
Keine merkliche Verbesserung durch Hydraulik dafür viel mehr Gewicht und nebenbei auch noch mehr Kosten.

Ralle hat geschrieben:Wenn wir mal davon ausgehen, dass die S 1000 RR nicht ausschließlich von "Helden" gefahren wird, kann ein gerissener Zug selbstverständlich zu Stürzen oder Unfällen führen.
Man rechnet nicht damit, ist kurz abgelenkt und verunsichert. Das kann reichen dass es rumst.

Wenn so banale Dinge wie Nießen schon schwere Unfälle verursacht haben, kann das ein gerissener Zug erstrecht bewirken.

Dann bist Du definitiv zu schnell unterwegs für die LS :twisted:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Langer » 25.10.2012, 14:05

Also ich verstehe das irgendwie nicht hier, ich halte mich daraus
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Achim » 25.10.2012, 14:05

CharlyB hat geschrieben:Dann bist Du definitiv zu schnell unterwegs für die LS :twisted:


Sorry, aber wer ist das mit der RR nicht.
Okay, wenn ich jetzt den Bremsweg eines Öltankers vorraussetze,
dann kann ich Eure Meinung zu dem Problem auch teilen.
Da hab ich vor dem Einlenkpunkt ja sogar soviel Zeit
den gerissenen Zug noch auszutauschen. :mrgreen:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Ego » 25.10.2012, 18:13

@ CharlyB

Ich rede ja nicht zwangsläufig von der LS.
Ich hatte das auf ne Renne bezogen. Aber selbst auf der LS kann bei einem Fahrer, der damit net rechnet ganz schnell mal eine nicht so optimale Handlung erfolgen..

Wie Ralle schon sagt...
Wenn mal ein RR-Fahrer kein Gott in Menschengestalt unter den Bikern is kann's auch auf der Backe enden..
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Deciba » 04.06.2013, 19:22

HI,

theard is schon bissi alt aber meiner is eben gerissen genau an der blombe...
naja hab jetzt 25000km druff.

Weis jemand wo ich schnell ersatz her bekomme?

danke :)
Deciba
 
Beiträge: 43
Registriert: 21.03.2011, 19:14

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon mehrschbass » 04.06.2013, 20:21

Schonmal dran gedacht zum Haendler zu gehen und einen Zug zu kaufen :?:

Die Frage ist schon komisch ...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon kischde » 04.06.2013, 22:07

Oh Wunder, ich hatte meinen nach ca 23.000 auch beim :D geholt. Kostet etwa 40 oder 43 Tacken.
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Markus2802 » 04.06.2013, 22:38

Kenn ich...hatte auch nen Riss des Seils bei rund 10 tkm.
Hab aber noch ein fast neues (2 Monate verbaut) rumliegen. Wer braucht bitte PN.
Markus2802
 

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Deciba » 06.06.2013, 17:34

Würd bei BMW bestellt knapp 50€ mit Porto.

Dachte im Forum sind Händler!
Hab Bremsbeläge auch von hier ;)
Deciba
 
Beiträge: 43
Registriert: 21.03.2011, 19:14

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon kischde » 13.06.2013, 18:43

@Deciba
Is die Frage, ob´s da so viele Zubehörhändler gibt? Bremsbeläge und typische Verschleißteile sind gängige und oft verkaufte Teile. Kupplungszüge würd ich nicht direkt in dieselbe Kategorie stopfen :)
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Markus2802 » 13.06.2013, 22:01

Kannst von mir haben. 35,- inkl. Versand. Ist 2 Termine auf der Renne gefahren
Markus2802
 

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon drehzahl » 30.09.2013, 22:00

Hallo Leute
Ich will nicht noch einen Fred aufmachen, hatte ja an anderer Stelle erwähnt das ich Probleme mit der Kupplung habe und diese um so wärmer sie wird nicht mehr richtig trennt. Dazu kommt das ,daß Spiel plötzlich sehr groß geworden ist. Hab heute mal beim :) angefragt und er sagte mir das meine Kupplung wohl verschlissen wäre. Kann das sein ? Ich hab gerade mal 20000 km runter und fahre nur Landstraße ,also keine Rennstarts oder so. Schaltautomat hab ich auch also kuppeln ja eigentlich nur beim runter schalten :? Wie lange halten die Scheiben bei euch?
Was noch zu erwähnen wäre ist ,daß der "ausrückstab" am Eingang Gehäuse einen glänzenden Streifen hat ca1bis 1,5mm ,so als ob er aus dem Gehäuse gedrückt worden wäre.
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Kupplungszug fast durchgerissen (2012er)

Beitragvon Seven » 30.09.2013, 22:24

funbiker hat geschrieben:200 auf der uhr vor dir ne haarnadel und das seil ist ab .. das will ich sehen das nix passiert . .

Was soll da schon passieren :?: :?: :?:
Bremst Du mit der Kupplung :D
Im schlimmsten Fall würgst Sie beim Rausbeschleunigen ab :lol:[/quote]


Ist das Bremskabel denn ein anderes?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste