Hinterrad Bremse blockiert.

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Wobbly » 08.05.2013, 13:45

Da kann aber BMW nix dafür, wenn Du Pech mit einen gebrauchten Hobel hast :?


Allerdings. Außerdem liest sich das hier so als ob sich das hätte vermeiden lassen.
bin heute erst dazu gekommen sie wieder zu "bewegen". Nachdem ich 3 Runden ( ca. 2-3km) um den Block gefahren bin, wurde der Bremssattel hinten so heiß, sodass die Ummantelung der Abs-Leitung zu schmelzen begann und die Felge ziemlich warm war.

Statt weiter zu fahren und zu probieren, hätte die Maschine besser von BMW abgeholt werden sollen (oder eben vom ADAC in die Werkstatt bringen lassen). Ich bin mir sicher, die Reparatur wäre weniger aufwendig ausgefallen.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Eifelbiker » 08.05.2013, 13:54

Krasse Geschichte mit einer Menge seltsamer Parameter.

Zunächst einmal testet man doch wenn man ein Motorrad kauft mal eben fix die wichtigesten Dinge wie Reifen und Bremsen. Was mir nicht so recht in den Kopf will, ist, wie man wenn man schon eine Felge heiß gefahren hat da selber "rumdoktert" zumal ja eine Inspektion zeitnah erfolgte und man sich darauf berufen hätte können :wink:

Gefährlich kann sowas allemal werden wenn Teile fest sitzen-bremsen und gar Schläuche anbrennen...... dann noch zu fahren scheint mir wirklich "unklug" (nenne ich´s mal)

PS

Lese sehr oft das Fahrer eh nur vorne bremsen...was ansich auch nicht die Ideallösung ist (siehe Fachlektüre-Grundkurse und-und)

Den Unmut kann ich natürlich verstehen... neues Bike und sofort ein Supergau :roll:
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon ursjuerg » 08.05.2013, 16:20

Eifelbiker hat geschrieben: Lese sehr oft das Fahrer eh nur vorne bremsen...was ansich auch nicht die Ideallösung ist (siehe Fachlektüre-Grundkurse und-und)

Merkwürdig!
Was steht denn in der Fachlektüre über Teilintegralbremsen was ich nicht weiß?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Stratos-Schorsch » 08.05.2013, 23:59

Eifelbiker hat geschrieben:Krasse Geschichte mit einer Menge seltsamer Parameter.

Zunächst einmal testet man doch wenn man ein Motorrad kauft mal eben fix die wichtigesten Dinge wie Reifen und Bremsen. Was mir nicht so recht in den Kopf will, ist, wie man wenn man schon eine Felge heiß gefahren hat da selber "rumdoktert" zumal ja eine Inspektion zeitnah erfolgte und man sich darauf berufen hätte können :wink:

Gefährlich kann sowas allemal werden wenn Teile fest sitzen-bremsen und gar Schläuche anbrennen...... dann noch zu fahren scheint mir wirklich "unklug" (nenne ich´s mal)

PS

Lese sehr oft das Fahrer eh nur vorne bremsen...was ansich auch nicht die Ideallösung ist (siehe Fachlektüre-Grundkurse und-und)

Den Unmut kann ich natürlich verstehen... neues Bike und sofort ein Supergau :roll:


Deine Fachlektüre sollte erstmal dein eigenes Handbuch sein, dann verstehste vielleicht auch die RR-Bremse :!: :!: :!:

Manchmal sollte man einfach nichts sagen :lol: :lol: :lol:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon emil » 09.05.2013, 11:12

Mann mann mann, das ein oder andere mal sollte ich einen beitrag Nicht lesen.
Der Schorsch erklärt im zweiten beitrag die teilintegralbremse, Achim teilt ihm mit wie so etwas
gemacht wird, auch von privat kauf entbindet nicht die inspektionssituation und es wird an
dem motorrad von einem rumgeschraubt und getestet, wo es nix zu testen gibt, der keinen plan hat.
Und nachdem dann alles kaputt ist , welch ein wunder.
Und zu guter letzt ist dann das moped schuld am eigenen versagen, toll , da kann ich nur :lol: :lol: :lol:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Bobbi » 09.05.2013, 17:29

emil hat geschrieben:Mann mann mann, das ein oder andere mal sollte ich einen beitrag Nicht lesen.
Der Schorsch erklärt im zweiten beitrag die teilintegralbremse, Achim teilt ihm mit wie so etwas
gemacht wird, auch von privat kauf entbindet nicht die inspektionssituation und es wird an
dem motorrad von einem rumgeschraubt und getestet, wo es nix zu testen gibt, der keinen plan hat.
Und nachdem dann alles kaputt ist , welch ein wunder.
Und zu guter letzt ist dann das moped schuld am eigenen versagen, toll , da kann ich nur :lol: :lol: :lol:



Am eigenen Versagen? Ich habe erst dran rumprobiert als die Bremse schon "Platt" war bzw. blockiert hat. An alle die mir fachlich weiterhelfen wollten, bedanke ich mich nochmal. Immerhin hab ich mit eurer Hilfe das Motorrad zur Werkstatt bekommen. An alle anderen Sprücheklopfer: Euch wünsche ich einen längeren Werkstattaufenthalt mit genau der selben Hilfe die ihr mir gegeben habt ;)

In dem Sinne, einen angenehmen Feiertag (Vatertag) :)
Bobbi
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.02.2013, 09:52
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Eifelbiker » 14.05.2013, 09:19

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
Eifelbiker hat geschrieben:Krasse Geschichte mit einer Menge seltsamer Parameter.

Zunächst einmal testet man doch wenn man ein Motorrad kauft mal eben fix die wichtigesten Dinge wie Reifen und Bremsen. Was mir nicht so recht in den Kopf will, ist, wie man wenn man schon eine Felge heiß gefahren hat da selber "rumdoktert" zumal ja eine Inspektion zeitnah erfolgte und man sich darauf berufen hätte können :wink:

Gefährlich kann sowas allemal werden wenn Teile fest sitzen-bremsen und gar Schläuche anbrennen...... dann noch zu fahren scheint mir wirklich "unklug" (nenne ich´s mal)

PS

Lese sehr oft das Fahrer eh nur vorne bremsen...was ansich auch nicht die Ideallösung ist (siehe Fachlektüre-Grundkurse und-und)

Den Unmut kann ich natürlich verstehen... neues Bike und sofort ein Supergau :roll:


Deine Fachlektüre sollte erstmal dein eigenes Handbuch sein, dann verstehste vielleicht auch die RR-Bremse :!: :!: :!:

Manchmal sollte man einfach nichts sagen :lol: :lol: :lol:

Gruss Jörg



Es braucht kein spezielles Handbuch um zu wissen was auf jedem Grundkurs für Anfänger gezeigt wird und auch Sinn macht. Nämlich der Fakt, daß bei langsamer Fahrt und vielen andere Situationen eben das Bremsen hinten Sinn macht und effektiv ist. So einfach ist das :D Da kann man soviel Integralbremsen haben wie man will (denn das Bremsen vorne in vielen Situationen bringt nur eines ... Unruhe in die Fuhre)

Gerner aber ... Herr Jörg...schaue ich mir das bei Dir an.. Herr Ausrufezeichen :D
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Wobbly » 14.05.2013, 14:53

Es braucht kein spezielles Handbuch um zu wissen was auf jedem Grundkurs für Anfänger gezeigt wird und auch Sinn macht. Nämlich der Fakt, daß bei langsamer Fahrt und vielen andere Situationen eben das Bremsen hinten Sinn macht und effektiv ist. So einfach ist das :D Da kann man soviel Integralbremsen haben wie man will (denn das Bremsen vorne in vielen Situationen bringt nur eines ... Unruhe in die Fuhre)


Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, aber bei mir bedarf es akrobatischer Übungen das Bremspedal bei meiner RR zu erreichen. Und das bringt wirklich Unruhe in die Maschine. Mein Händler meinte, dass das durchaus so gewollt ist. In 37 Jahren Fahrpraxis ist die RR das erste Motorrad bei dem ich ausschließlich den Bremshebel und nie das Pedal benutze. Ich habe keine Problem damit--auch nicht im Winter. ABS ist eine feine Sache.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Wabro » 14.05.2013, 21:08

Wobbly hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es bei anderen ist, aber bei mir bedarf es akrobatischer Übungen das Bremspedal bei meiner RR zu erreichen.


yep, ist bei mir exakt genauso.

Cheers

Georg
MS-Lackierung + Sonderlack., LSL verstellb., kurze Brems-/Kupplungshebel, Factory Pro Schaltfeder, Soziussitzabdeckung, MRA-Racing-Scheibe
Benutzeravatar
Wabro
 
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2011, 19:39
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: S1000RR BJ 05/2011

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Stratos-Schorsch » 15.05.2013, 01:37

Jawollo,

kann ich meine beiden Vorredner nur bestätigen!!!!

Das sehr hohe Pedalspiel ist wohl der Integralbremse geschuldet :!:

@Eifelbiker Du hast null Ahnung, aber ne ABS-Bremse mit Integralfunktion, RTFM :!:

Bei der HP hab ich noch kein Bremspedal benutzt (auf der Strasse), auf der hinteren Scheibe war der Werksschliff eher weg als Vorne, das sagt doch schon alles :!:

Ich wiederhole mich gerne, manchmal besser nichts posten (sondern lesen) :!:

Ps.: Wenn du bei niedriger Geschwindigkeit (u. vielen anderen Situationen) nur mit deiner hinteren Bremse effektiver als ich mit nur vorderer Bremse bremst, bekommst du 1000 Euro in bar!!!
Wenn nicht, kannste ne Schachtel Bier holen und nochmal nachdenken (während ich trinke :lol: :lol: :lol: )

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Eifelbiker » 15.05.2013, 10:01

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Jawollo,

kann ich meine beiden Vorredner nur bestätigen!!!!

Das sehr hohe Pedalspiel ist wohl der Integralbremse geschuldet :!:

@Eifelbiker Du hast null Ahnung, aber ne ABS-Bremse mit Integralfunktion, RTFM :!:

Bei der HP hab ich noch kein Bremspedal benutzt (auf der Strasse), auf der hinteren Scheibe war der Werksschliff eher weg als Vorne, das sagt doch schon alles :!:

Ich wiederhole mich gerne, manchmal besser nichts posten (sondern lesen) :!:

Ps.: Wenn du bei niedriger Geschwindigkeit (u. vielen anderen Situationen) nur mit deiner hinteren Bremse effektiver als ich mit nur vorderer Bremse bremst, bekommst du 1000 Euro in bar!!!
Wenn nicht, kannste ne Schachtel Bier holen und nochmal nachdenken (während ich trinke :lol: :lol: :lol: )




Gruss Jörg


Sehr amüsant :D aber wenn du so wie du es beschrieben hast klar kommst,... soll es mir recht sein.

Btw .heisst effektiver besser fahrbar und nicht kräftiger Bremsen. Weil wir fahren ja durch Kreisel oder beim Wenden... oder Serpentienen. Da genau ist das Zusammenspiel Gas-Kupplung-Rückbremse effektiever und wird in jeden ADAC Grundkurs auch so gemacht... sogar erkennbar, während die nur vorne Bremser...immer die sind... die am Bikertreff oder im Stadtverkehr wie die besoffenen Matrosen rumtaumeln.

Aber :( ..lach ich hab ja keine Ahnung (ebenso die zig Ausbilder) is recht :roll:
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon wendmann » 15.05.2013, 15:53

Hallo Eifelbiker,
bisher warst du doch so ein feiner Kerl.

Ich bremse auch nur vorne, bin aber kein Matrose :D
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Markus2802 » 15.05.2013, 16:19

:shock:
Also, ich bild mir mal ein, sooooooo langsam und schlecht nicht zu fahren.
Aber beim Teilintegralen ABS benutz ich die hintere Bremse definitiv auch nicht :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon CharlyB » 15.05.2013, 16:37

Markus2802 hat geschrieben::shock:
Also, ich bild mir mal ein, sooooooo langsam und schlecht nicht zu fahren.
Aber beim Teilintegralen ABS benutz ich die hintere Bremse definitiv auch nicht :mrgreen:


Und genau deswegen hüpfen unsere Böcke, beim Anbremsen vor den Kurven, hinten auch immer hin und her :mrgreen:

Darüber sollten wir nachdenken :wink:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Hinterrad Bremse blockiert.

Beitragvon Wobbly » 15.05.2013, 18:34

Ich habe jetzt eine Lösung für mich gefunden. Ich habe mir extrem hohe Plateau Stiefel gekauft mit denen ich endlich das Bremspedal erreichen kann um dann korrekt zu bremsen. Seit dem ich so unterwegs bin habe ich ausserdem viele neue Männerfreundschaften geschlossen. :?
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste