Wie gesagt, wenn das die Schräglage ist mit der ihr durch die Parabolika fahrt, dann Respekt

Markus2802 hat geschrieben:
Na das passt. Da ist doch noch 5-6mm bis zur Reifenkante. Die TC regelt, wenn überhaupt ja nur beim Einbiegen in die Parabolika. Im 4.-6. Gang wohl nicht mehr![]()
![]()
Aber dennoch hat das Reifenbild nix mit TC oder Federbein zu tun.
Ich denke ehr die Pelle ist schön warm geworden und fängt artig an sich auf zulösen. Bei um die 2 minuten solltest du Dir vielleicht mal nen Rennreifen drauf ziehen. Der wird das , bei der richtigen Reifenwahl und dem passenden Luftdruck nicht tun.
JoWiCo hat geschrieben:Markus2802 hat geschrieben:
Na das passt. Da ist doch noch 5-6mm bis zur Reifenkante. Die TC regelt, wenn überhaupt ja nur beim Einbiegen in die Parabolika. Im 4.-6. Gang wohl nicht mehr![]()
![]()
Aber dennoch hat das Reifenbild nix mit TC oder Federbein zu tun.
Ich denke ehr die Pelle ist schön warm geworden und fängt artig an sich auf zulösen. Bei um die 2 minuten solltest du Dir vielleicht mal nen Rennreifen drauf ziehen. Der wird das , bei der richtigen Reifenwahl und dem passenden Luftdruck nicht tun.
Es war an Pfingsten mit Hafeneger, mit dem hier von einigen Kollegen miterlebten gemischten Wetterbedingungen und die "Pelle" wurde ca. 60°C warm.
Da löst sich nix auf, sondern es klebt auf dem Reifen - nur diesmal eben flächig und nicht wie die sonst üblichen Globuli.
Vmax in der Parabolika war zwischen 246 und 272.
Wie schon mehrfach geschrieben: Keine Probleme!
Bei einem Zeitschriftentest gab es mal ein ähnliches Reifenbild von einer TC, welche geregelt hatte: nur waren dort die Abstände zwischen rau und glatt anders als bei Mir: dort war es 1:1, bei Mir war es 3:1
RockstaRR hat geschrieben:Also bei dem Hafeneger-Termin war ich auch!
Vielleicht wars dann auch zu kalt, aber das sieht normal anders aus... Keine Reifenwärmer verwendet?
vielleicht zuviel Gas in der Aufwärmphase....aber genau is das schwierig...
Ich hatte SC2 im Qualifying und Metzeler K1 im Rennen (also hinten), ohne Probleme!
JoWiCo hat geschrieben:RockstaRR hat geschrieben:Also bei dem Hafeneger-Termin war ich auch!
Vielleicht wars dann auch zu kalt, aber das sieht normal anders aus... Keine Reifenwärmer verwendet?
vielleicht zuviel Gas in der Aufwärmphase....aber genau is das schwierig...
Ich hatte SC2 im Qualifying und Metzeler K1 im Rennen (also hinten), ohne Probleme!
Mit Reifenwärmer...vielleicht sollte Ich mal langfristig meine Reifenwahl überdenken.
Da Ich aber nur sehr, sehr wenig Zeit habe und wenn, dann meine RR für Renne und Straße nutze, ist für Mich momentan noch der K3 der ideale Reifen.
RockstaRR hat geschrieben:Hab ich in einem guten Forum gelesenAlso hier
Update muss man normal bezahlen, weil kein Aufspielen auf bereits ausgelieferte Maschinen vorgesehen ist! Kriegen also eigentlich nur die neuen...aber freundlich Fragen hilft oft!
Klar kenn ich das Problem und wie vorhin geschrieben ist das GERADE auf dem HHR in der Parabolika bei allen RR bekannt!
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste