Defekt Lenkerarmatur

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon HeRRmann » 09.06.2014, 00:01

Mahlzeit!

Na da kann ich mich ja auf was freuen...

Sind das Einzelfälle? Welche Baujahre sind denn betroffen?

A propos: Wie viel Spiel in der linken Armatur ist ok? Griff inkl. Schalter lässt sich bei mir leicht verdrehen, ca. 1 mm. Die beiden Befestigungsschrauben sind fest.

mfg,
HeRRmann
Benutzeravatar
HeRRmann
 
Beiträge: 49
Registriert: 04.06.2014, 16:14
Wohnort: Brühl
Motorrad: Ducati 899 '15

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon mehrschbass » 09.06.2014, 16:35

Da ist kein Spiel vorgesehen - warum auch. Wenn sich das Ding nicht verdrehungssicher anbringen laesst ist das nicht in Ordnung und ein Fall fuer den :)
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Peti » 09.06.2014, 18:23

Beim Vorführer und auch bei der Ausstellungsmaschine in HB lässt sich der Gasgriff auch mit einem gewissen "Knack" etwas drehen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon dnalor » 09.06.2014, 19:04

Ich hatte vorletzte Woche auch Ausfall des Trip-Schalters und des ABs/DTC-Schalters. Letzte Woche hatte ich ohnehin Inspektion, da wurden beide Schaltereinheiten getauscht.

PS.: 3/2010
dnalor
 
Beiträge: 24
Registriert: 27.04.2014, 13:43
Motorrad: S1000rr

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon blowman » 09.06.2014, 21:18

Besteht die möglichkeit die zwei armaturen zu wechseln bevor ein angesprochner fehler auftritt,oder muß ich erst drauf warten bis mir z.b. in most bei 200 in schräglage die kiste ausgeht und mir mein hintermann reindonnert? Bei sovielen ausfällen müßte doch mal von bmw ne art rückruf kommen,oder.

Meine bmw habe ich bei einem freien händler geholt,kann ich mich damit an einem x-beliebigen händler wenden und diesen um ausbesserung bemühen,oder wirds diesen nicht interessieren und mich abblocken da die bmw nicht bei ihm gekauft wurde.

Muß da erst was schlimmes passieren bis bmw von haus aus handelt. nogo

Blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Stratos-Schorsch » 09.06.2014, 21:27

Bei Defekt kannst du zu jedem BMW- Händler gehen, aber auf Verdacht wird dir niemand die Armaturen tauschen!

Das müsstest du dann selbst bezahlen!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon seppl2010 » 09.06.2014, 22:29

Ich habe bei meinem Händler angegeben das sie bei längerem stehen in der Sonne nicht angeht darauf hin hab ich neue bekommen! Passiert ist es mir allerdings nicht!
Ist nicht ganz richtig aber so bin ich auf der sicheren Seite

Gruß seppl
Benutzeravatar
seppl2010
 
Beiträge: 286
Registriert: 15.09.2012, 16:22
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon Leines911 » 10.06.2014, 14:24

seppl2010 hat geschrieben:Ich habe bei meinem Händler angegeben das sie bei längerem stehen in der Sonne nicht angeht darauf hin hab ich neue bekommen! Passiert ist es mir allerdings nicht!
Ist nicht ganz richtig aber so bin ich auf der sicheren Seite

Gruß seppl


Nicht schlecht! Hier kann man doch immer wieder was lernen. Meine wurde heute abgeholt. Mal schauen was passiert.

Gruß
Leines911
Veränderungen:
- Puig-Scheibe: Rauch-grau | - BOS GP-3 BLACK MAGIC | HP-Hebel
- Soziusfußrasten demontiert | - Startnummer 41 | Felgenrandaufkleber GP
- rot eloxierte Verkleidungsschrauben |- bigrisk-Teile | Soziusabdeckung
- rot eloxierte Ständeraufnahmen |- lackierte Verkleidungsteile
Benutzeravatar
Leines911
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2012, 22:20
Motorrad: s1000rr

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon blowman » 11.06.2014, 19:25

Ich konnte vor neugier heute nicht mehr und hab mir mal bmw deutschland angerufen um auf das thema anzusprechen.Der gute mann weiß von den defekten armaturen,was mich nicht sehr verblüfft,davon bin ich einfach ausgegangen.ich hatte ihn darauf angesprochen das ein defekt nicht nur vorliegt wenn das motorrad bei starker sonneneinstrahlung steht sondern auch während der fahrt einfach ausgeht.sein statement dazu,habe ich noch nix von gehört und ich solle nicht alles glauben was in internetforen geschrieben wird... :shock: ,auf deutsch,es hat ihn persönlich nicht gejuckt.ich hatte ihn auch geschildert das viele die s1rr auf der renne bewegen und es ziemlich böse ausgehen kann wenn jemand bei hoher geschwindigkeit hinter einem fährt und das mopped schlagartig geschwindigkeit verliert weil das motorrad ausgeht,wieder desinteresse dazu. :?:

Ok das er jetzt schlagartig nix ändern kann war mir klar,aber das ihn das nicht juckt,hat mich schon bissl aufgeregt.es muß halt erst was passieren damit es eventuell bmw anfängt zu interessieren.

...ich hoffe das ich eine aramtur habe die nie ihren geist aufgibt,schon garnicht auf der renne.

Blowman plemplem
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon MSHPU » 11.06.2014, 19:53

blowman hat geschrieben:es muß halt erst was passieren damit es eventuell bmw anfängt zu interessieren.


Was hast du dir denn vom Anruf erhofft? Es ist ja schon was passiert - BMW hat den Fehler erkannt und tauscht bei Bedarf beide Teile kostenfrei aus. Also lieber nicht anrufen sondern zum Händler fahren und das machen lassen, fertig ist die Sache.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon mehrschbass » 11.06.2014, 20:43

Man kann von einem Hersteller-Vertreter durchaus erwarten, dass er sich dafuer interessiert, wenn ein Kunde ueber ein potentiell lebensgefaehrliches Verhalten seines Produktes berichtet. Was ist daran erstaunlich?
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon blowman » 11.06.2014, 21:38

Ja sowas in der art hätte ich erwartet..."was,das hören wir zum ersten mal,das sowas auftreten kann,wir werden dem problem nachdrücklich nachgehen und nach eingehender prüfung schnellstmöglich handeln,wenn gefahr für unsere kunden besteht.

Wäre doch alles tutti,aber überhaupt kein interesse zeigen ist in meinen augen der falsche weg.

Wenn ich mich wegen falschen reifendruck,auslaufenden öl oder einen anderen fehler den ich auf meine kappe nehmen muß aufs maul haue kann ich niemanden in verantwortung nehmen,anders wenn die kiste abstirbt und dadurch eine gefahrensituation entsteht.nicht gut.

Blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Defekt Lenkerarmatur

Beitragvon saber-rider1 » 12.06.2014, 07:11

HeRRmann hat geschrieben:Sind das Einzelfälle? Welche Baujahre sind denn betroffen?

Meine ist aus 2011.
saber-rider1
 

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste