Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MSHPU » 03.08.2013, 22:28

Ja, nur das Sitzpolster hat dann einen Spalt. Da gibt's diverse Threads zu.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon RR Klaus » 03.08.2013, 22:38

ja klar, die Schalter sind empfindlich, ist er noch am Stück?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 03.08.2013, 23:00

Danke. Der Schalter ist leider auf einer Seite leicht geöffnet.
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 03.08.2013, 23:45

Micha, hast PN :D
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 05.08.2013, 13:19

Kann mir noch jemand sagen was das Schwarze in dem Zündungsdeckel ist und ob man das neu bestellen kann? Teilenr wäre auch nicht schlecht wenn die jemand kennt.

Bild

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon flinkster » 05.08.2013, 13:32

Hol dir lieber gleich den Motorschutz hier: http://www.gsg-mototechnik.de

Ersetzt das Plastikding und macht den nächsten Abflug günstiger ;)
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Wobbly » 05.08.2013, 13:43

#3 11147713775 Screw plug
#4 11147722366 O-ring 29,87X1,78
Bild
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 05.08.2013, 22:52

Super, Danke! Darf ich fragen wo man solche Dinge findet?

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 05.08.2013, 23:29

Hatte dir gestern noch ne PN mit den ganzen Nr. geschickt, aber irgendwie ist die hängengeblieben!

Wobbly hat dir schon vom Kunststoffdeckel die Nummern geschickt, die Preise findest du bei "RealOEM.com" :!:

Dort findest du für dein Modell alle Teilenummern u. Preise!

Kostet nur ne Kleinigkeit beim Freundlichen deiner Wahl :D

Beim Deckel Drehmoment u. Schraubreihenfolge beachten!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 06.08.2013, 00:07

Ah sehr nett :) Vielen Dank dann trotzdem !

Hab jetzt so gut wie alle Teile zusammen, fehlen nur noch die Schrauben. Die geh ich mir dann wohl beim freundlichen holen und dann bestell ich mir erstmal Sturzpads + Motordeckelschutz :cry:

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Triple Laux » 06.08.2013, 08:23

Das ging aber schnell.

Schon einen Kostenüberblick, was der Schaden dich nun bei der "Do-it-yourself" Variante gekostet hat?

Beste Grüße
Matthias
Triple Laux
 

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon DerKausD » 06.08.2013, 08:33

MichaRR hat geschrieben:Ah sehr nett :) Vielen Dank dann trotzdem !

Hab jetzt so gut wie alle Teile zusammen, fehlen nur noch die Schrauben. Die geh ich mir dann wohl beim freundlichen holen und dann bestell ich mir erstmal Sturzpads + Motordeckelschutz :cry:

Gruß, Micha



Genau die Reihenfolge war's bei mir auch!
Aus Schaden.......
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 06.08.2013, 12:39

Aus Fehlern lernt man wohl am besten :( Ohne fahre ich nicht mehr.

Kostenmäßig liege ich realtiv gut glaube ich für den Schaden, da ich wirklich gute Preise für die Teile bezahlt habe glaube ich.

Hier mal eine Liste der Teile die ich gekauft habe:


1x rechte Seitenverkleidung Motorsportfarben
1x komplettes Heck weiss
1x Frontverkleidung rechts weiss

1x komplette Fußrastenanlage rechts
1x Original Auspuff inkl. Blende
1x Motordeckel Zündung
1x Bremshebel kurz
1x Lenkerstummel rechts
1x Lenkergewicht rechts
1x Blinker vorne rechts

1x Lackstift
1x Dichtmasse

Gesamtpreis für die Teile bisher: ca. 956€

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 12.08.2013, 21:35

Hallo,...

ich brauche nochmal eure Hilfe bitte.

Habe heute alles zusammengesetzt und die kaputten Teile alle getauscht. Dazu erstmals die Gabelbrücke zum Wechsel des Lenkers abgenommen und das hier entdeckt :( :

Habe weil sie gerade aussieht dann alles zusammengebaut und mal ne kleine Probefahrt in meiner Straße gemacht, beim eintauchen, vorallem beim starken bremsen, hört man ein lautes Knacken.. auch wenn Sie aus dieser Stellung dann wieder austaucht.

Ist die Gabel hin? oder kann es am Lenkkopflager liegen?

Bin um Rat sehr dankbar..

Gruß, Micha

Bild

Bild
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 12.08.2013, 22:31

Da ist es wohl offensichtlich, das es an der Gabel liegt!

Wie sieht denn das Lenkrohr aus, krumm und Arretierungszapfen verbogen?

Feder doch mal im Stand mit 2 Personen ein, ist das Knacken dann auch da?
Aber nicht ohne obere Gabelbrücke einfedern!

Gabelrohr ausbauen u. einfedern, dann weistes genau!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste