HP Power Kit Vor und Nachteile?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon golf216vau » 01.02.2011, 10:29

Hey,

würde der Calibrationskit, auch am Serien Steuergerät funktionieren?

Danke
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Ecotec » 12.02.2011, 15:47

Die Frage kann man jetzt beantworten.

Ja würde funktionieren, allerdings mit deutlich weniger Umfang.

Ich würde den Kit nur in Verbindung mit dem Race Power Kit kaufen.

Wie siehts denn aus mit einer Sammelbestellung vom Race Power Kit? ;)


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon schorsi » 12.02.2011, 20:28

Moin,
ich lasse gerade meinen Beamer bei smaltmoto abstimmen.

Erhoffe mir mehr Fahrbarkeit insbesondere ein harmonischeres Ansprechverhalten im mittleren Drehzahlbereich, bei mehr Drehmoment.
Ausserdem gibts mal die erste amtliche Leistungsansage.

Ich weiss, das meine sehr gut im Futter steht. Da meine aus der Sportföderung ist, und die angeblich speziell ausgesucht sind bin ich mal gespannt ob das stimmt.
Mal sehen, was Konstantin so zaubert.

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Flisi » 17.02.2011, 18:53

Hir noch der Unterschied mit und ohnen HP Power Kit
Bild
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Hubbel » 17.02.2011, 19:13

na das sieht doch mal gut aus :!: :!:
allmählich fängt es an zu kribbeln.wird zeit das die saison wieder los geht :D
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon schorsi » 17.02.2011, 19:24

Moin,
stellt sich natürlich gleich die Frage warum dieses Setup nicht gleich in die Serie übernommen wird.

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon MSHPU » 17.02.2011, 19:28

Bis 5000 Umdrehungen sieht es mit der Modifikation nicht so gut aus und da spielt es sich im öffentlichen Straßenverkehr eben hauptsächlich ab. Vermutlich wollte BMW einfach einen Kompromiss schaffen, der beiden Seiten einigermaßen gerecht wird.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Ecotec » 17.02.2011, 23:36

Das sieht gut aus :)

197PS am Rad???? Ist das richtig?????

Krasse Kiste........


Am interessantesten ist aber der Bereich von 5-8000Umin, da hat sie ordentlich zugelegt.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Chris-r4f » 18.02.2011, 07:32

Flisi,

hast Du die ganzen "Spielereien" des Kits schon verinnerlicht? Ist das kompliziert?
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Flisi » 18.02.2011, 12:09

Nee, hoffe das kommmt in Aragon :D
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Flisi » 25.03.2011, 18:34

Calibrationskit ist eingebaut und ich kann jetzt aufs Stg zugreifen.

Morgen gehts nach Aragon :D
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Hubbel » 25.03.2011, 19:02

viel spass,
lass alles heile und berichte,wie es funktioniert!!!
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Flisi » 28.03.2011, 20:19

Genial, ich glaub ich hab ein neues Motorrad.
Gefühlte 20Ps mehr ab 7000 Umin bis 10000 Umin :D


Macht richtig Spass, die TC arbeitet super, einiges feiner als mit serie
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon chli1976 » 12.01.2013, 14:41

IceAge hat geschrieben:− Details zu den Auswirkungen des Racing-Datenstandes auf ABS und DTC sind der Matrix
in der Einbauanleitung zu entnehmen.


Hat jemand diese Matrix und kann sie mir zukommen lassen
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: HP Power Kit Vor und Nachteile?

Beitragvon Specht007 » 12.01.2013, 17:24

Habe übrigens ab Mitte März eine Original BMW HP Race ECU und RCK für die Baujahre 2010/2011 abzugeben (nur im Paket). Bei Interesse - PN.
7.-11.3.14 Valencia
Hafeneger Cup
Benutzeravatar
Specht007
 
Beiträge: 97
Registriert: 18.04.2012, 01:32
Motorrad: Bmw s1000rr 2010

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste