Licht- Night Racer Plus

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon bumpoo » 28.09.2013, 22:14

Matthias hat geschrieben:Bei uns wirst du von der Rennleitung nur angehalten wenn du zu schnell bist :lol: 8) :lol:


Bei mir wirst du angehalten wenn du ein Motorrad fährst was selten ist. Mittlerweile geht es. :D
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 26.11.2013, 14:46

So! Erster Umbau der Winterpause erledigt: mit den Sportzblue und LED-Standlichtern den fiesen Gelbstich beseitigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen denke ich.

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Matthias K » 26.11.2013, 15:39

So soll es sein, so kann es bleiben 8)
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon road-runner » 26.11.2013, 15:50

Matthias K hat geschrieben:Bei uns wirst du von der Rennleitung nur angehalten wenn du zu schnell bist :lol: 8) :lol:


oder zu laut! :lol:

hat doch letztens son dicker Polizist in meinen Akra reingeleuchtet und gemeint, er würde die Drosselklappen sehen.. :lol: :lol:

Ich meinte daraufhin, diese wäre aber gar nicht gut... :lol:

Dann haben sie mit ihrer ICHBINDOCHNICHTBLÖD-Digitalkamera aus ca 5cm Entfernung alles "geknipst" und gemeint, ich würde von Ihnen hören.

Kam aber nix..

Bin schon n Schlingel!!

achso, ich hab die auch drin , die Sportzblue ..klasse!
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon RRwolli » 26.11.2013, 16:03

Supermic hat geschrieben:So! Erster Umbau der Winterpause erledigt: mit den Sportzblue und LED-Standlichtern den fiesen Gelbstich beseitigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen denke ich.

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Mic


soll das jetzt heller sein, kann da jetzt nicht so den richtigen Unterschied sehen :?

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 26.11.2013, 18:55

RRwolli hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:So! Erster Umbau der Winterpause erledigt: mit den Sportzblue und LED-Standlichtern den fiesen Gelbstich beseitigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen denke ich.

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Mic


soll das jetzt heller sein, kann da jetzt nicht so den richtigen Unterschied sehen :?

Gruß
Wolfgang


Der wichtigste Punkt ist (zumindest für mich) das der grottenschlechte Gelbstich nun weg ist und das Licht schön weiß aussieht. Ob es wirklich heller ist? Keine Ahnung. Aber zumindest schicker :D

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon schorsch » 26.11.2013, 19:18

Also mir kommt auf den Bildern vorher heller vor.
Gelbstich dürfte besser sein wie vorher.
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 26.11.2013, 20:48

schorsch hat geschrieben:Also mir kommt auf den Bildern vorher heller vor.
Gelbstich dürfte besser sein wie vorher.


Kommt nur auf den Bildern nicht so rüber. Licht ist definitiv heller und deutlich weißer! Aber ist halt Geschmackssache...

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Matthias K » 26.11.2013, 23:59

Wenn es die 80 Watt Lampen sind, ist es auch im Dunkeln wesentlich heller auf der Straße 8)
Das kannst du so am Bild nicht wirklich erkennen :!:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon AJ82 » 27.11.2013, 00:03

Hab ich auch bestellt - irgendwie muss der Winter ja umgehen und heller werden!


Sent from my iPhone
AJ82
 
Beiträge: 198
Registriert: 01.06.2013, 19:49
Wohnort: Berlin
Motorrad: 25er M1000R

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 27.11.2013, 20:27

Und hier nochmal im Dunkeln! Für alle die mit sich hadern: ich sage nur WOW!

Bild

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon NordischPipz » 27.11.2013, 22:12

Schick, gefällt mir!
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon MichaRR » 27.11.2013, 23:07

Kann mir bitte jemand sagen wie viele ich von den Birnen/Leuchtmitteln :lol: brauche insg.? 1 oder 2 Stück?
Und sind die LEDs fürs Standlicht Plug&Play?

Sollte ich sie besser vor oder nach dem Besuch beim TÜV im April tauschen? :roll:

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 27.11.2013, 23:11

MichaRR hat geschrieben:Kann mir bitte jemand sagen wie viele ich von den Birnen/Leuchtmitteln :lol: brauche insg.? 1 oder 2 Stück?
Und sind die LEDs fürs Standlicht Plug&Play?

Sollte ich sie besser vor oder nach dem Besuch beim TÜV im April tauschen? :roll:

Gruß, Micha


Hey Micha,

Für die komplette Umrüstung brauchst Du 2 Sportzblue H7 80W und 2 LEDS. Alles Plug & Play also austauschen und genießen (ohne Lamp-Fehlermeldung)! :P

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon MichaRR » 28.11.2013, 00:17

Supermic hat geschrieben:
MichaRR hat geschrieben:Kann mir bitte jemand sagen wie viele ich von den Birnen/Leuchtmitteln :lol: brauche insg.? 1 oder 2 Stück?
Und sind die LEDs fürs Standlicht Plug&Play?

Sollte ich sie besser vor oder nach dem Besuch beim TÜV im April tauschen? :roll:

Gruß, Micha


Hey Micha,

Für die komplette Umrüstung brauchst Du 2 Sportzblue H7 80W und 2 LEDS. Alles Plug & Play also austauschen und genießen (ohne Lamp-Fehlermeldung)! :P

Mic


Vielen Dank Mic !

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste