Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 12.08.2013, 22:43

Danke für deine Antwort Jörg,

hatte bisher noch nichts an der Gabel meiner Motorräder machen müssen deshalb kenn ich mich nicht aus leider.

Ich kann nur sagen dass es auch beim einfedern im Stand leicht knackt aber warum weiss ich nicht. Hört sich an als käme es von weiter oben unterhalb der oberen Gabelbrücke :/

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 12.08.2013, 22:50

Ja genau!

Da wo der Knick im Rohr ist!

Bremssättel,Rad ausbauen u. das Gabelrohr nach unten rausziehen, ist nicht so schwer!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon MichaRR » 12.08.2013, 22:53

Achsoo also kann das Standrohr am Knick des Außenrohrs knacken?

Hab vermutet das Lenkkopflager hat vielleicht was abbekommen ist ja immerhin der Lenkerstummel gebrochen
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 12.08.2013, 23:07

Wenn die ob. u. untere Brücke in Ordnung sind, wird am Lager nichts sein!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Steini__22 » 27.05.2014, 08:34

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Nochmal für alle Unwissenden :lol:

!LAMPR = Hecklampe

!LAMPF = Standlicht

!LAMP = Blinker

RTFM

Gruss Jörg


Ich hatte nun nach Rennstrecke und demontiertem Heck und ausgiebiger Wäsche die Meldung:
!LAMPR aber nur bei höheren drehzahlen so ab 6t U/min scratch
Wer kann helfen? Aufklären?
Also das Licht-geraffel war alles wieder angebaut!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Steffen 2.0 » 27.05.2014, 09:31

Stand da echt RTFM? "Read the fucking manual" arbroller
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Steini__22 » 27.05.2014, 13:00

Steffen 2.0 hat geschrieben:Stand da echt RTFM? "Read the fucking manual" arbroller


Ha ha ha! Mir ist schon klar was die Meldung bedeutet! Grrrrrr... Das merkwürdige ist, das die Meldung nicht immer da ist nur bei höheren Drehzahlen und die Heckbeleuchtung trotzdem geht!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon CharlyB » 27.05.2014, 14:40

Steini__22 hat geschrieben:Ha ha ha! Mir ist schon klar was die Meldung bedeutet! Grrrrrr... Das merkwürdige ist, das die Meldung nicht immer da ist nur bei höheren Drehzahlen und die Heckbeleuchtung trotzdem geht!


Vielleicht ist es ein Kabelbruch (Wackelkontakt) der durch die Vibrationen bei höheren Drehzahlen nur für Millisekunden auftritt.
Das würdest Du an der Beleuchtung nicht erkenne, da die schon standardmäßig gepulst ist, könnte aber einen Fehler in der Elektronik auslösen. scratch
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Unfall, Wiederaufbau Hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 28.05.2014, 17:02

Würde ich auch so sehen wie Charly!

Hast du evtl. das Rücklichtkabel anders verlegt als vorher?

Eine Möglichkeit wäre noch, hast du vielleicht das Rasthäkchen des Hecklampensteckers beschädigt oder den Stecker nicht richtig eingerastet?

Rückmeldung wäre nicht schlecht, ist immer so ne Sache mit Ferndiagnosen :mrgreen:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste