Daany hat geschrieben:sprich ich tanke 103oktan anstatt der 95 oder 98 und denke ich habe deutlich mehr leistung dabei bleibts gleich...
vessi hat geschrieben:ist eigentlich ganz einfach...
wer wert legt auf möglichst max.leistung obenrum tankt super+,
wer wert legt auf drehmoment weiter unten und weniger motorvibs tankt super...
... bezogen auf die Gewichtseinheit hat Normalbenzin wegen des höheren Gehalts an Paraffinen und damit höherem Wasserstoffgehalt die höheren gravimetrischen Heizwert. Bei dem für den praktischen Fahrbetrieb relevanten Vergleich der volumetrischen Heizwerte zeigt sich dann allerdings wegen der höheren Dichte ein Vorteil für Superkraftstoffe. Super Plus hat zwar im Mittel auch einen kleinen Vorteil im volumetrischen Heizwert gegenüber Normal-Benzin, erreicht aber wegen des Sauerstoffgehalts durch die Verwendung von MTBE (Methyl-Tertiär-Butyl-Ether) nicht ganz das Niveau von Superkraftstoff. Die Heizwerte alleine geben noch keine Aussage über den Kraftstoffverbrauch. Wesentlich ist auch die Auslegung des Motors (z. B. Verdichtungsverhältnis) und dessen Anpassung an die vom Hersteller gewählte Kraftstoffqualität ...
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste