Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon RR Klaus » 07.05.2013, 14:39

rr-enthusiast hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:Gibts einzeln ! Dein BMW Händler besorgt dir die gerne.


Mein BMW händler hat noch nie was von BMW HP Teilen gehört. :D ich glaube der verkauft ausschließlich BMW 1200 GD Adventure mit Wunderlich Unfug!


Nix wie weg, was willste denn bei dem??????
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon djjarek » 07.05.2013, 15:00

hau den die teilenummer auf den Tisch.... dan bestellt er dir das!
Der kennt sich nur nicht mit dem ETK aus :lol: :lol: :lol:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon rr-enthusiast » 07.05.2013, 18:42

RR Klaus hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:Gibts einzeln ! Dein BMW Händler besorgt dir die gerne.


Mein BMW händler hat noch nie was von BMW HP Teilen gehört. :D ich glaube der verkauft ausschließlich BMW 1200 GD Adventure mit Wunderlich Unfug!


Nix wie weg, was willste denn bei dem??????



hab die bmw ja erst seit 3 wochen. und ich bin noch nicht bei dem angekommen. :D mal sehen wie lang ich da bleibe. ;)
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon Markus2802 » 07.05.2013, 18:58

Höhö...
Ich glaub ich bleib den den orig. Zangen. Für wenig mehr Bremsleistung neue Leitungen und dann auch noch Hülsen oder rumbohren...ahhh ne :roll: :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MotoCoach » 07.05.2013, 19:02

Brembo Z04 hat Aufgeschlagen um 25% für die BMW Bremszange. Hab um 20.00 rum noch mit Brembo Tele. dann sind wir jetzt bei 450.- für beide Zangen :oops:
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon rr-enthusiast » 07.05.2013, 19:29

MotoCoach hat geschrieben:Brembo Z04 hat Aufgeschlagen um 25% für die BMW Bremszange. Hab um 20.00 rum noch mit Brembo Tele. dann sind wir jetzt bei 450.- für beide Zangen :oops:



Mit den Brembelägen hab ich mich noch gar nicht berschäftigt.. Z04 sind welche? für die Serienzangen? oder für die Monoblocks?
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MotoCoach » 07.05.2013, 20:00

Ist der WM Belag von Brembo für die Serienzange.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MehrPower » 08.05.2013, 00:08

rr-enthusiast hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:Brembo Z04 hat Aufgeschlagen um 25% für die BMW Bremszange. Hab um 20.00 rum noch mit Brembo Tele. dann sind wir jetzt bei 450.- für beide Zangen :oops:



Mit den Brembelägen hab ich mich noch gar nicht berschäftigt.. Z04 sind welche? für die Serienzangen? oder für die Monoblocks?


Für deine Zangen kosten die auch nur 200€ *arsch* :roll:
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon MotoCoach » 08.05.2013, 06:04

MehrPower hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:Brembo Z04 hat Aufgeschlagen um 25% für die BMW Bremszange. Hab um 20.00 rum noch mit Brembo Tele. dann sind wir jetzt bei 450.- für beide Zangen :oops:



Mit den Brembelägen hab ich mich noch gar nicht berschäftigt.. Z04 sind welche? für die Serienzangen? oder für die Monoblocks?


Für deine Zangen kosten die auch nur 200€ *arsch* :roll:


Ne Ne das ist auch vorbei, für die Monoblock werden jetzt 250.- statt 230.- verlangt.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon rr-enthusiast » 09.05.2013, 00:50

MotoCoach hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:Brembo Z04 hat Aufgeschlagen um 25% für die BMW Bremszange. Hab um 20.00 rum noch mit Brembo Tele. dann sind wir jetzt bei 450.- für beide Zangen :oops:



Mit den Brembelägen hab ich mich noch gar nicht berschäftigt.. Z04 sind welche? für die Serienzangen? oder für die Monoblocks?


Für deine Zangen kosten die auch nur 200€ *arsch* :roll:


Ne Ne das ist auch vorbei, für die Monoblock werden jetzt 250.- statt 230.- verlangt.


ich verkauf den hobel.. :roll:

für die r6 habe ich 140€ bezahlt? :D
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon djjarek » 09.05.2013, 06:16

Sorry die Frage
Haben wir 100mm oder 108mm abstand?
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

Beitragvon S1RR7 » 09.05.2013, 06:55

100er abstand
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste