öhlins fahrwerk

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: öhlins fahrwerk

Beitragvon Ecotec » 19.01.2011, 21:15

Dann musst du aber sehr schnell lernen ;)

Aber ich freu mich auch drauf, ich kanns kaum noch erwarten.

Noch 68 Tage!!! ;)

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: öhlins fahrwerk

Beitragvon Flisi » 19.01.2011, 21:49

Er ist als Instruktor dort, er wird sich also mir anpassen müssen was der Speed betrifft, immerhin bezahl ich ja dafür :wink:
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: öhlins fahrwerk

Beitragvon Ecotec » 19.01.2011, 21:57

OK und danach buche ich dich...

Bezahlung? Ein paar Flaschen Deutsches Bier ...

Da kannst du das gelernte dann gleich weitergeben...


MFG

Ecotec ;)


PS... Die neue PS verheisst ja deutliche Prillia Konkurrenz für die BMW 2011 :)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: öhlins fahrwerk

Beitragvon krulli#10 » 08.02.2011, 16:13

hab auch lange hin und her überlegt und hab mich jetzt doch gegen die Öhlinskomponenten entschieden. Werde mir die Bitubo-Sachen einbauen...

Warum? In meinem bisherigem Mopped (Suzi Kilo-K6) bin ich Öhlins gefahren und war auch sehr zufrieden. Alle anderen um mich drumherum fahren Öhlins usw. Ich hatte auch schon das Vergnügen, das Öhlins-TTX in einer R6 und einer Suzi Kilo-K7 zu probieren.

Ich hatte mich lange mit einem alpha-racing Techniker unterhalten und pro und kontra abgewogen... Ergebnis... wenn alles richtig eingestellt ist, gibts quasi keinen Unterschied.

Der Preis für Öhlins TTX-Federbein mit Stufe 4 Gabelumbau und Bitubo-Federbein mit Bitubo-Cartridges für die Gabel ist etwa der Gleiche, also war das keine Entscheidungshilfe.

Nach dem ganzen hin und her überlegen hab ich mir folgendes gesagt: Öhlins kennste, Öhlins ist gut. Aber eigentlich will ich doch mal was neues ausprobieren. Mit dem Hintergedanken, dass sich alpha racing hoffentlich ordentlich mit dem Thema zwecks IDM-Engagement beschäftigt, habe ich mich für die Bitubo-Variante entschieden... (genauso wie für die Arrow-Komplettanlage)

Ahoi...

Ach ja: noch 48 Tage bis Aragon *freu*
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: öhlins fahrwerk

Beitragvon Ecotec » 08.02.2011, 16:51

Hey Krulle,
Flisi und ich fahren auch Bitubo.

Ich bin sehr zufrieden, besonders die Gabel funktioniert astrein, besonders auf der Bremse hatte ich noch nie so viel Feedback.

Wir haben aber die Gasdruckvariante genommen.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: öhlins fahrwerk

Beitragvon krulli#10 » 08.02.2011, 18:05

Hallo Ecotec,

das habe ich bestellt: BITUBO Gasdruck Gabel Cartridge ECH29...

also auch das selbe wie Ihr da habt ;)

Krulli

(nicht Krulle <- das ist ein anderer ... im r4f bin tk-sgh)
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste