Kraftstoff Frage....1000rr

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Stratos-Schorsch » 28.12.2012, 16:17

V-Power Racing 100 14,4Nm

Da hatte ja meine Kreidler Flory 3Gang mehr Drehmoment!!! :lol:
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Lukyskywalker » 28.12.2012, 17:16

Stratos-Schorsch hat geschrieben:V-Power Racing 100 14,4Nm

Da hatte ja meine Kreidler Flory 3Gang mehr Drehmoment!!! :lol:


Ist korrigiert :D
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Lukyskywalker » 28.12.2012, 17:26

MPayo hat geschrieben:In welcher Zeitschrift hast denn sonen Test gefunden?
das ist ja wirklich mal interessant zu lesen, allerdings entgegen meiner Erwartung

sah das bei den anderen Mopeds auch so aus?

Lg Mayo

Die Zeitschrift heißt Motormania. http://motormania.com.pl/ aber online gibts den test nicht, ich habe die gedruckte Ausgabe.
Bei der Honda von 2007 hat V- Power am besten abgeschnitten dann Fuelsave95 und V-PowerRacing100.
Die Vergaser version der Honda von 2000 ist glaube ich nicht so wichtig.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Benjamin » 28.12.2012, 19:54

Naja so kann man das aber auch nicht sehen, auf was ist die BMW ab Werk denn abgestimmt auf wie viel Oktan?! :wink:

bau den Klopfsensor aus und die sollen ihren Test nochmal machen.... dann sieht das wieder ganz anders aus..
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Lukyskywalker » 28.12.2012, 20:06

Benjamin hat geschrieben:bau den Klopfsensor aus und die sollen ihren Test nochmal machen.... dann sieht das wieder ganz anders aus..

:?: :?: :?: jetzt bauen alle ihre Sensoren aus oder was :roll: :roll:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: AW: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Paco38 » 28.12.2012, 20:10

gerade wegen dem klopfsensor sollte der bessere kraftstoff die höhere leistung erzielen, dazu sind die schliesslich da.... (unter anderem)
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Lukyskywalker » 28.12.2012, 20:15

Leute, solche Fragen worauf die RR abgestimmt ist, oder warum es anders kommt als man denkt sendet doch bitte an die BMW AG und Shell :wink: Die Tester waren selbst überrascht und haben mehr als 60 Tests durchgührt mit immer und immer dem gleichen Ergebniss. Warum sollten die etwas ausbauen was serienmässig verbaut ist ist mir schleierhaft... nur damit es so kommt wie einer es sich erhofft hat :roll:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Benjamin » 28.12.2012, 21:21

Lukyskywalker hat geschrieben:Leute, solche Fragen worauf die RR abgestimmt ist, oder warum es anders kommt als man denkt sendet doch bitte an die BMW AG und Shell :wink: Die Tester waren selbst überrascht und haben mehr als 60 Tests durchgührt mit immer und immer dem gleichen Ergebniss. Warum sollten die etwas ausbauen was serienmässig verbaut ist ist mir schleierhaft... nur damit es so kommt wie einer es sich erhofft hat :roll:


Deiner Aussage nach haben also die Teams keine Ahnung die ihn ausbauen? warum sollten sie sonst machen?! Warum man etwas ausbaun oder ersetzen sollte was serienmässig verbaut ist dafür gibt es 1000 und 1 Beispiel... das ist also kein Argument

Ach ja und versuch mal bitte dich etwas weniger herablassend zu äußern.... diese :roll: können leicht nen falschen Eindruck vermitteln
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Lukyskywalker » 28.12.2012, 23:13

Ich habe lediglich nur ein Testergebnis wiedergegeben. Das in einer moto Zeitschrift wie "PS" steht. Sprich für normale Kundschaft. Ich weiß nicht von welchen Teams Du redest. Was welche bei der IDM, SBK usw. machen ist mir egal. Du hast hier angefangen Befehlsmodus einzuschalten von wegen wer was ausbauen soll und dann wird er erst sehen. Die Tester haben eine Serienmäßige bmw genommen und so wie sie im laden steht getestet. Nicht mehr und nicht weniger. Aber warum das Ergebniss so ist wie er ist muss mann wo anders fragen.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: AW: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Paco38 » 29.12.2012, 00:01

wieso muss man das woanders fragen? Du kannst doch nicht so ein testergebnis präsentieren und glauben das das hier nicht diskutiert wird !? Ist doch ganz klar das fragen kommen wieso das so ist. Und es ist auch nicht unwahrscheinlich das es hier im forum leute gibt die darauf eine plausible antwort haben.
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon ursjuerg » 29.12.2012, 00:17

Paco38 hat geschrieben:wieso muss man das woanders fragen?

Weil der Befehlsmodus wenig Klärendes liefert!

Zudem kann ich keine solche Aussage finden:
Benjamin hat geschrieben:Deiner Aussage nach haben also die Teams keine Ahnung die ihn ausbauen?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Lukyskywalker » 29.12.2012, 00:51

Wie gesagt, die Tester waren selbst überrascht und konnten sich das schlecht erklären. Haupt Frage im Test war aber nicht warum sondern welcher Sprit mit welchem MR am besten funzt :!: Also wer wissen will warum muss bei BMW oder Shell nachfragen. Mir ist klar das es hier zu Diskussion kommt und ich hoffe dass es einer plausibel erklären kann. Aber Vorschläge vom Typ - die sollen Sensoren ausbauen und noch mal testen bringen hier auch keinen weiter.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: AW: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon kInGpIn-RR » 29.12.2012, 10:46

Das Thema interessiert mich. Ist der Test in Polen durchgeführt worden oder in Deutschland?
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon Lukyskywalker » 29.12.2012, 11:02

In Polen.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: AW: Kraftstoff Frage....1000rr

Beitragvon kInGpIn-RR » 29.12.2012, 11:18

Ein Bekannter klagt oft über die schlechtere Benzinqualität dort. Ich weiß jedoch nicht, ob sich seine Aussage nur auf die freien Tankstellen oder auch auf die Marken-Tankstellen bezieht. Vielleicht gibt es auch regionale Anpassungen seitens der Mineralöl-Konzerne.

Interessant wäre es den Test unter gleichen Bedingungen in Deutschland zu wiederholen.
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste