HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon CharlyB » 25.04.2013, 13:35

Da die BMW mit einem BUS-System arbeitet, sollte das für das GPS Kästchen auch kein Problem sein, das Signal der Lichthupe zu simulieren.

Es gibt da schon einen Beitrag dazu hier im Forum.

Zu bedenken ist, dass zum definieren der Start/Ziel-Linie einmal ein Knopf auf dem Kästchen gedrückt werden muss und, wenn ich mich recht erinnere, mit einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit. Geht also nicht in die Box zu fahren und dort mal auf das Knöpfchen zu drücken. Somit muß der Kasten irgendwie sichtbar am Lenker montiert werden.

Ich hab den original 2D HP Datenlogger. Damit kriegst Du auch die Rundenzeiten und noch viele andere Infos. Halt erst nach dem Turn am Laptop.
Aber während des Turns konzentriere ich mich lieber auf Bremspunkte als auf die gerade gefahrene Runden oder Sektorenzeit.
Ausserdem fahr ich immer am Limit solange keine Japaner im Wegrumstehen :mrgreen: Da brauch ich keine Motivation durch eine Rundenzeit im Display.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon MSHPU » 25.04.2013, 13:35

Langer hat sowas ähnliches ausprobiert, hat wohl nicht funktioniert. Bei dem Preis vielleicht auch kein Wunder.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon Tead » 04.05.2013, 23:35

Was heißt 100% Bremsdruck? Bzw was wäre 95% etc.?
Kenne Bremsdruck bisher nur in Bar ausgedrückt, und da waren die 100% etwa 70 Bar. Während der Fahrt sind max. ~20 Bar drin, das wäre in % ausgedrückt net gerade 100% :wink:
Warum also die % Angabe?
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon rr-enthusiast » 05.05.2013, 01:17

Tead hat geschrieben:Was heißt 100% Bremsdruck? Bzw was wäre 95% etc.?
Kenne Bremsdruck bisher nur in Bar ausgedrückt, und da waren die 100% etwa 70 Bar. Während der Fahrt sind max. ~20 Bar drin, das wäre in % ausgedrückt net gerade 100% :wink:
Warum also die % Angabe?



Teadchen... das ist wie im Cup.. 100% ist gleich AN Bremse gedrückt und 0% ist Bremse aus. :) 1 vs. 0. So wars im Cup.. glaub nicht, dass die bmw nen bremsdrucksensor hat.. sollte ich falsch liegen, steinigt mich!. :D
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon Tead » 05.05.2013, 09:02

So wie im Thread hier gelesen, soll es angeblich auch anders gehn, daher die Frage :)
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon MSHPU » 05.05.2013, 09:32

rr-enthusiast hat geschrieben: glaub nicht, dass die bmw nen bremsdrucksensor hat.. sollte ich falsch liegen, steinigt mich!. :D


Doch, ab dem Modelljahr 2012 soll ein richtiger Prozentwert angezeigt werden.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon Tead » 05.05.2013, 10:35

MSHPU hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben: glaub nicht, dass die bmw nen bremsdrucksensor hat.. sollte ich falsch liegen, steinigt mich!. :D


Doch, ab dem Modelljahr 2012 soll ein richtiger Prozentwert angezeigt werden.


Beantworte meine PN! :lol:
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon MSHPU » 05.05.2013, 11:24

Die kurzen Sachen gehen am Telefon, für die PN habe ich den PC gerade hochgefahren, kommt sofort! :lol:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon kInGpIn-RR » 05.05.2013, 21:14

MSHPU hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben: glaub nicht, dass die bmw nen bremsdrucksensor hat.. sollte ich falsch liegen, steinigt mich!. :D


Doch, ab dem Modelljahr 2012 soll ein richtiger Prozentwert angezeigt werden.


Bei meiner 2012er wird der Bremsdruck als Kurve im Analyzer angezeigt. In der Hilfe steht dazu, dass der Bremsdruck im Vorder- und Hinterradzylinder in Prozent aufgezeichnet wird. Weitere Modell- und Baujahrspezifische Änderungen können nach einem Programmupdate (HP Race Datenlogger Software starten (nicht den Analyzer) und den Menüpunkt "?" - "Nach Updates suchen" ausführen) dem Hilfe-Dokument "HPRD_Analyzer_HP_Race_specific_DEU.pdf" entnommen werden. Das Dokument kann per Analyzer mit dem Menüpunkt "Hilfe" - "HP Race Analyzer Hilfe" geöffnet werden.
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon MehrPower » 06.05.2013, 14:59

Bei mir wird der Bremsdruck auch in Prozent angezeigt, bin zwar auch bar gewohnt, aber letztlich ist die Einhaeit völlig egal, da eh nicht vergleichbar mit anderen Messungen sondern nur mit den eigenen, da verwendete Bauteile unterschiedlich sind.
Ist aber auch alles im Manuel beschrieben.

@eco, S/Z einfach per doppelklick auswählen und entsprechend hinschieben im kanal fester, dann über recht maustaste über GPS linie festsetzen und dann werden die rundenzeiten erzeugt.
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon rizzla-23 » 09.08.2013, 21:42

Thema sektionszeiten

der HP DL setzt 3 sektionszeiten (standardwert)

der output wird in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt, aber woher weiss ich wo auf der strecke von wo bis wo

Sektion1,2,3 ist .. kann mir das mal jmd erklären?
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: AW: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon kInGpIn-RR » 09.08.2013, 22:12

Die Sektionen sind in der Mini-Map mit der entsprechenden Farbe gekennzeichnet. Leider nur als Punkte, die das Sektions-Ende markieren (wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe). Etwas übersichtlicher wäre es gewesen, wenn man den gesamten Streckenabschnitt in der entsprechenden Farbe eingefärbt hatte. Mit ein wenig gutem Willen lässt sich das aber einigermaßen ablesen.
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon rizzla-23 » 10.08.2013, 09:15

hi,
meinst du die minimap, die unten rechts erscheint?
da habe ich nur "einen" roten punkt ...

bild:

Bild

auch wenn ich auf die strecke klicke, werden zwar sektionen anders farbig (gelb) markiert sind aber unterschiedlich lang under mehr als 3 (7 markierungen, kann ich einzeln anklicken)

ps:
die (Zahlen) sollen das die Kurven sein, stimmt ja auch nicht, was ist mit der Schikane nach S/Z?
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon MSHPU » 10.08.2013, 09:43

Der Teil, der auf der Streckenkarte rechts unten gelbt eingefärbt ist, entspricht jeweils dem Fensterausschnitt oben in der Hauptansicht. Wenn man oben reinzoomt, wird der gelbe Teil rechts unten kleiner.

Dein Screenshot hat keine Sektoren definiert, daher erscheinen bei dir die einzelnen Abschnitte nicht.

Die schwarzen Zahlen sollen - glaube ich - tatsächlich die Kurven sein, einen besonderen Zweck oder Sinn habe ich darin aber bisher noch nicht erkennen können. Eventuell soll das nur eine Hilfe sein, damit man anhand der aufsteigenden Nummern erkennt, in welcher Richtung gefahren wird.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Datalogger Erfahrungsberichte/ Handhabung

Beitragvon kInGpIn-RR » 10.08.2013, 10:56

Wie MSHPU schon geschrieben hat entspricht der Gelb eingefärbte Teil jeweils dem Fensterausschnitt in der Hauptansicht. Die Sektionen, die Du, bzw. das Programm, automatisch definiert haben, sind bei Dir als gelber und roter Punkt markiert. Das heißt Sektion 1 ist bei Dir die Strecke vom Start (Flaggensymbol) bis zum roten Punkt. Sektion zwei vom Roten bis zum Gelben und Sektion drei vom Gelben bis zum Flaggensymbol.

Das Ganze ist etwas einfacher abzulesen, wenn man sich die Sektionstabelle aufruft. Jede Sektion (Spalte) hat eine eigene Farbe, die mit dem entsprechendem Punkt auf der Mini-Map, der das Sektions-Ende markiert, korrespondiert. Das sieht dann in etwas so aus:

sektionen_hpdl.jpg

Was die Nummerierung angeht so meine ich auch, dass das die Kurven darstellen soll. Da es sich um eine automatische Erkennung handelt, funktioniert das aber mal besser und mal schlechter. Unabhängig davon, ob die Kurvenanzahl nun aber stimmt oder nicht, hat man zumindest einen Referenzpunkt bei der anschließenden Auswertung der Strecke. Wenn man das im Team bespricht, dann ist es einfacher zu sagen "bei Kurve 9, zweite Markierung", als "in der Kurve oben rechts". Aber wie gesagt: Reine Vermutung. Ich war bei der Entwicklung (leider) nicht dabei... :-)
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste