Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon Cougarman » 20.08.2010, 20:58

Du lieber Himmel, was Preise. Kauft die Dinger bei Conrad oder Reichelt. Hab mittlerweile sogar den Stecker für vorne zum selber konfektionieren gefunden.
Leider fehlt mir der Stecker für hinten noch. Sind vorne AMP Stecker JMT oder so, einfach mal googeln.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon timo » 20.08.2010, 21:25

Ich hab mir nach den Steckern schon die Finger wund gesucht ... gedichtete Stecker und Kupplungen gibts viele, nur passen die nicht. :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon Cougarman » 21.08.2010, 16:43

timo hat geschrieben:Ich hab mir nach den Steckern schon die Finger wund gesucht ... gedichtete Stecker und Kupplungen gibts viele, nur passen die nicht. :wink:


Welche Stecker? Lampe vorne oder restlichen? Bei AMP könnte man ja mal eine Anfrage starten ob wir die irgendwo beziehen können.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon xX Murmel Xx » 23.08.2010, 10:09

road-runner hat geschrieben:echt bekloppt, wenn man drüber nachdenkt..


Da bauen sie ne Kiste, die hauptsächlich für die Rennstrecke gebaut ist und dort alles in Grund und Boden fährt und vergessen ne Möglichkeit ,das Licht auszuschalten....

und keine öltemperaturanzeige..... :roll:

aber der Laptimer, der funktioniert einwandfrei.



Das hat BMW eigentlich nicht vergessen. Es ist eine Funktion im Steuergerät vorhanden. Nur stellt BMW gerade die Werkstattcomputer um. Die neuen Gerät haben etwas auf sich warten lassen und der alte GP One konnte die Funktion leider nicht. In Zukunft kann dein Händler einfach die Fehlermeldung unterdrücken. Außerdem ist im Slick Modus auch kein Fehler vorhanden.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon timo » 23.08.2010, 11:11

Die Fehlermeldung macht ja Sinn, wenn Dir z.B. das Licht unterwegs kaputt geht.

Es geht eigentlich um die Abschaltbarkeit für die Renne. Da gibt es so viele Funktionen im Menü, da hätte man das doch auch noch einfügen können ... aber das hat man bei den K-Modellen schon verpennt. Licht aus (mit irgend so einem Kniff ging das wohl) oder Luftdruckkontrolle deaktivieren, nix da. Ständig war der Weihnachtsbaum an ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon xX Murmel Xx » 23.08.2010, 12:35

Du baust dein Motorrad zwei Tage für die Rennstrecke um (Verkleidung, Auspuff, Rasten etc). Dann kann man doch auch mal eben drei Widerstände stecken. So wild finde ich das jetzt nicht.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon timo » 23.08.2010, 16:00

Wie sacht man immer so schön:
Ja nee, is klar, ich habe ja auch genügend Widerstände da. :lol:

Aber, als ich das erste mal mit der Diva auf der Renne war, und so wird es Vielen gehen, war ich nicht der Einzige, der nach einer Lösung gesucht hat. Da hat man sich gemütlich eingerichtet, will am Vorabend schön Bierchen mit den Kumpels trinken, statt dessen fängt man an die Heckverkleidung abzubauen, um den blöden Stecker hinten zu lösen. Hat man die Stecker endlich ab, kommt LAMPF!
Wir haben dann mit 3 S1000RR-Fahrern diskutiert, ob der Fehler sich überhaupt wieder automatisch löscht oder der :D ran muss. Dann wurde erst das Thema Widerstände eingebracht, von André. Und ich denke so geht es vielen Leuten.

Jetzt, wo ich die richtigen Widerstände habe, weiß wie es funktioniert, ist das natürlich kein Problem. In 15min ist das Thema erledigt ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon meier72 » 23.08.2010, 17:07

Kommen die Fehlermeldungen bei Euch im Slickmodus? An den ersten Modellen war das so aber an den neuen??

Gruß
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon timo » 23.08.2010, 17:12

meier72 hat geschrieben:Kommen die Fehlermeldungen bei Euch im Slickmodus? An den ersten Modellen war das so aber an den neuen??

Gruß


Die kommen sogar im Stand, mitten in der Garage ... :mrgreen:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon Knud » 23.08.2010, 17:38

timo hat geschrieben:
meier72 hat geschrieben:Kommen die Fehlermeldungen bei Euch im Slickmodus? An den ersten Modellen war das so aber an den neuen??

Gruß


Die kommen sogar im Stand, mitten in der Garage ... :mrgreen:


:P Es soll Menschen geben, die eine feuchte Garage haben und ihren Beamer deswegen im Rain Modus parken. :wink:
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon timo » 23.08.2010, 18:52

Knud hat geschrieben:
timo hat geschrieben:
meier72 hat geschrieben:Kommen die Fehlermeldungen bei Euch im Slickmodus? An den ersten Modellen war das so aber an den neuen??

Gruß


Die kommen sogar im Stand, mitten in der Garage ... :mrgreen:


:P Es soll Menschen geben, die eine feuchte Garage haben und ihren Beamer deswegen im Rain Modus parken. :wink:


Ich würde meinen Rain-Modus sogar kostengünstig abgeben, falls jemand Interesse hat ... oder eintauschen gegen eine Nebelmittelwurfanlage. :mrgreen:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon meier72 » 23.08.2010, 21:44

Ihr Chaoten! 8)
Da stellt man einmal eine sinnvolle Frage und was kommt :cry:
Probiert es lieber mal an Euren Maschinen aus bevor Ihr vielleicht die Widerstände umsonst verbaut :wink:
Aber klar für die Rain-Modus Fahrer bringt das halt nichts :mrgreen:
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon Phil » 07.09.2010, 18:55

Kommt die Fehlermeldung bei euch auch, wenn nur der Hauptscheinwerfer abgezogen ist?
Entweder ich bin blind oder die Meldung hat sich gut versteckt.,

Edit: Habe Modis Rain, Sport und Race getestet am Wochenende ohne Fehlermeldung. Baudatum 10.06.2010
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon timo » 07.09.2010, 20:45

Also meine schmeisst die Fehler manchmal nicht sofort aus. Zieht man ein Kabel ab, passiert nichts. Zieht man das zweite ab, Fehler. Steckt man das Kabel wieder ein, bleibt der Fehler.

Die von Karl-Heinz läuft eigentlich nur im Slick-Modus und hat Fehler. Außerdem, bei einem Wetter wie heute würde ich nicht im Slick-Modus fahren. Ich habe ja am Sonntag Gerhards RR mit Widerständen geplugged. Da war´s genauso, die Fehlermeldung lässt manchmal auf sich warten ... :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Fehlermeldungen beim Ausbau der Lichtanlage

Beitragvon Phil » 07.09.2010, 21:14

Bin 6 Stunden gut gefahren mit abgezogenen Stecker.
Habe drauf gewartet, wo soll die Meldung denn stehen, wenn sie kommt?
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste